Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Bildung

Honorarlehrer werden schlechter bezahlt
An den Musikschulen sind nur 25 Prozent der Musiklehrer festangestellt

An den kommunalen Musikschulen sind überwiegend selbstständige Honorarlehrer beschäftigt. Die kosten den Staat viel weniger als festangestellte Musiklehrer. Bei durchschnittlichen Honorarkosten von 32,60 Euro für eine 45 Minuten lange Musikstunde zahlen die Musikschulen für 1248 Unterrichtseinheiten im Jahr einem Honorarlehrer 40.684,80 Euro. Die Jahresmenge entspricht einer festangestellten Dienstkraft. Doch diese kostet den Öffentlichen Dienst durchschnittlich 64.000 Euro, wie...

  • Mitte
  • 07.12.23
  • 199× gelesen
Kultur

Jazzkonzerte im Schlot

Mitte. In der Kunstfabrik „Schlot“, Invalidenstraße 117, stehen am Sonntag, 28. August, drei Jazz-Konzerte auf dem Programm, veranstaltet von der Musikschule City West. Um 18 Uhr geht es los mit den Jazzpeanuts, die „Jazz for Kids“ spielen. „Jazz for Newcomers“ mit StuVo-Bands und Dan Robin Matthies am Klavier heißt es um 19 Uhr. Um 20 Uhr beginnt mit „Professionals“, das Konzert mit Dozenten der Musikschule. Der Eintritt ist frei. uma

  • Mitte
  • 22.08.22
  • 29× gelesen
Kultur

Jahreskonzert der Musikschule

Wedding. Zu einer musikalisch-poetischen Reise lädt die Musikschule Fanny Hensel am 3. Juli zum Jahreskonzert ein. Unter dem Motto "Traumwelten – Weltentraum" bieten rund 200 Musikschüler und Dozenten Musik, Gesang, Tanz und lyrische Texte. Auf der Bühne stehen das Jugend-Kammerorchester, mehrere Bands, die Momentum Dance Company, das Tanztheater "inTime", der Sing-Chor der Gustav-Falke-Grundschule und ein Lehrerorchester. Los geht es um 16 Uhr im Atze-Musiktheater an der Luxemburger Straße 20....

  • Wedding
  • 24.06.22
  • 96× gelesen
Bauen
Am 14. Januar setzten Vertreter des Bezirksamtes Mitte, der Musikschule, des Planungsbüros RETIS und der Baufirma gemeinsam den Richtkranz. | Foto: Bezirksamt Mitte

Haus soll bis Jahresende fertig sein
Halbzeit für Musikschulneubau

Der erste Bauabschnitt für den Neubau der Musikschule „Fanny Hensel“ an der Ruheplatzstraße ist beendet. Bis Jahresende soll er stehen – und damit später als angekündigt. Die Halbzeit ist um. Der Rohbau bekam jetzt die Richtkrone aufgesetzt. Damit ist der erste Bauabschnitt für den Erweiterungsbau der Musikschule „Fanny Hensel“ durch. Spätestens Ende 2021 sollen der dreigeschossige Neubau stehen und auch die Sanierung des mehr als 100 Jahre alten denkmalgeschützten Altbaus abgeschlossen sein....

  • Wedding
  • 19.01.21
  • 215× gelesen
Bildung

Innovative Ideen sind gefragt
Digitales Musizieren und Konzertieren

Berlin. Die Auswirkungen der Pandemie behindern das gemeinsame Musizieren, das Konzertieren und auch den Musikunterricht sehr stark. An vielen Stellen entstanden bereits innovative Ideen, wie Musikunterricht, Konzertieren und gemeinschaftliches Musizieren weiter stattfinden können. Als Dachverband sammelt der Landesmusikrat Berlin nun auf seiner Homepage sowohl Beispiele als auch Handlungsempfehlungen zum Umgang mit digitalen Hilfsmitteln. Diese Zusammenstellung ist ein Vorstoß, den...

  • Charlottenburg
  • 05.05.20
  • 217× gelesen
Bildung

Schnupperstunden für Flüchtlinge gefordert

Gesundbrunnen. Die Musikschule Fanny Hensel soll für Flüchtlinge Schnupperstunden anbieten. Das fordert die SPD-Fraktion in einem Antrag auf der Bezirksverordnetenversammlung am 18. Februar. Insbesondere für Schüler sollen die Kurse in Schulen durchgeführt werden. Die Musikschule Fanny Hensel ist seit September am Standort des früheren Diesterweg-Gymnasiums in der Swinemünder Straße untergebracht, weil das Haus in der Ruheplatzstraße saniert wird. DJ

  • Gesundbrunnen
  • 11.02.16
  • 34× gelesen
Tipps und Service
Eltern fördern die Talente eines Kindes am besten, indem sie es darin bestärken, was es gerne macht. | Foto: Bodo Marks

Talente fördern ohne Druck

Natürlich wollen die meisten Eltern nur das Beste für ihr Kind. Talente, die in den Kleinen schlummern, sollen möglichst früh gefördert werden. Doch anstatt den Nachwuchs von einem Kurs zum anderen zu fahren, plädieren Experten für Zurückhaltung: Frühe Förderung funktioniere auch einfach nur durch Ermutigung. Wissenschaftler sind sich einig: Kinder sollten möglichst viel ausprobieren – und dabei auch Fehler machen dürfen. Doch den meisten Eltern gehe es vor allem um den Schulerfolg, sagt der...

  • Mitte
  • 10.08.15
  • 218× gelesen
Kultur

Jugend musiziert für den Frieden

Mitte. Auf Einladung des Rotary Clubs in Berlin sind am 5. März um 18 Uhr drei Jugendliche aus Budapest zu Gast in der Botschaft von Ungarn, Unter den Linden 76. Die 14- bis 19-jährigen Gyula Váradi (Violine), Valentina Sturcz (Flöte) und Mónika Ruth Vida (Klavier) von der Franz-Liszt-Musikakademie und der Aladár-Tóth-Musikschule in der ungarischen Hauptstadt geben ein Konzert unter dem Motto "Jugendmusik für Frieden in Europa". Rotary will junge Talente aus Ungarn und Deutschland in Berlin...

  • Mitte
  • 02.03.15
  • 79× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.