Poller

Beiträge zum Thema Poller

Verkehr
Der Poller ist mittlerweile durch ein Absperrgitter ersetzt worden. Die Diskussionen aber sind die gleichen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Sperren oder nicht?
Um den Poller im Kaskelkiez wird weiter gerungen

Um den Kiezblock-Poller in der Stadthausstraße wird weiterhin gestritten. Mit knapper Mehrheit von nur einer Stimme war in der März-Sitzung der BVV auf Antrag der Fraktion Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) beschlossen worden, dass der Poller wieder abgebaut werden soll. Diese knappe Mehrheit kam unter anderem auch zustanden, weil es in den Fraktionen von Linken, Bündnis 90/Die Grünen und SPD mehrere Krankheitsfälle gab. Um diesen Beschluss wieder rückgängig zu machen, stellten die drei Fraktionen...

  • Rummelsburg
  • 10.05.24
  • 319× gelesen
Verkehr
Seit Dezember vergangenen Jahres ist die Stadthausstraße mit einem Poller für den Durchgangsverkehr gesperrt. Nach einem BVV-Beschluss könnte er schon bald wieder entfernt werden. | Foto:  Bernd Wähner

BSW-Antrag erhält hauchdünne Mehrheit in der BVV
Der Poller unter der S-Bahnbrücke im Kaskelkiez soll wieder weg

Um die erste Kiezblock-Maßnahme im Kaskelkiez ist ein Streit in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) entbrannt. Mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, AfD und BSW wurde beschlossen, den Poller unterhalb der S-Bahnbrücke in der Stadthausstraße wieder zu entfernen. Der Poller in der Stadthausstraße wurde am 19. Dezember vergangenen Jahres eingeweiht. Seine Aufstellung durch das Bezirksamt geht auf einen Einwohnerantrag „Kaskelkiez für Menschen statt Durchgangsverkehr“ zurück. In den...

  • Rummelsburg
  • 10.04.24
  • 259× gelesen
Verkehr
Die Elternvertreter Alexander Berndt und Philipp Stiel an einem Schultag kurz 7.30 Uhr an der Kreuzung. Ihre Kinder sind inzwischen sicher an der Schule angekommen. Die beiden Väter setzen sich für einen sicheren Schulweg ein. | Foto: Bernd Wähner

Eine Bedarfsampel für mehr Sicherheit
Vielbefahrene Kreuzung unmittelbar an der Schule veranlasst Elternvertreter zum Handeln

Viele Eltern, vor allem von Kindern aus den unteren Klassenstufen trauen sich nicht, sie allein zur Sonnenuhrgrundschule zu schicken. Die Schule liegt an der stark frequentierten Kreuzung Franz-Jacob-/Karl-Lade-Straße. Straßenbahnen und unzählige Pkw und Lieferfahrzeuge verkehren hier. Erschwerend kommt hinzu, dass die Straßen im Bereich der Kreuzung dicht an dicht zugeparkt sind. Angesichts der Größe der Kinder und deren Augenhöhe ist besagte Kreuzung, die viele der 370 Schüler täglich...

  • Fennpfuhl
  • 23.02.22
  • 237× gelesen
Verkehr

Poller müssen sichtbarer werden

Friedrichfelde. Gut gemeint, aber nicht richtig gut gemacht. So lässt sich die Abgrenzung mit grauen Pollern umschreiben, die am neu markierten Radweg in Alt-Friedrichsfelde entstand. Die Pollerreihe ist für darauf zufahrende Fahrzeuge nur schlecht erkennbar. Sie hebt sich kaum vom Belag ab. „Da die Poller in einer Linie hintereinander stehen, sind sie nicht als Poller-Reihe erkennbar“, heißt es von der BVV-Linksfraktion. „Dies gilt besonders bei Schneematsch oder sonstigen Verschmutzungen, die...

  • Friedrichsfelde
  • 13.04.21
  • 54× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.