rbb88

Beiträge zum Thema rbb88

Politik

Gesellschaft
Ein Anwohner aus der Hufeisensiedlung plakatiert mit besonderen Plakaten für Lokalen Klimaschutz

Ab dem 6. Mai sind im kleinen Akazienwaldteil Plakate befestigt an den Baumhalterungen. Sie weisen darauf hin, dass Lokaler Klimaschutz wichtig ist. Nachweißlich war es bereits 2022 gänzlich zu heiß, zu trocken und der Regen kam tröpfchenweise an die Jungen Bäume heran. Sie sind besonders betroffen. In der Hufeisensiedlung ruft die 2008 von Sebastian Herges gegründete Anwohnerinitiative BerlinerBäumeWässerer dazu auf Berlins Jung-Bäume wegen der anhaltenden Trockenheit zu bewässern um das Grüne...

  • Bezirk Neukölln
  • 10.01.23
  • 450× gelesen
Politik
Sebastian Herges beim Wässern. Das Foto kaufte er der AFP ab.  | Foto: Herges

Sport
Jährlich laufen für lokalen Klimaschutz: Beim Neujahrslauf & Halbmarathon

Wie kann man auf eine tolle private lokale Klimaschutz-Idee aufmerksam machen ? Die Antwort hat Sebastian Herges, Anwohner aus der Hufeisensiedlung. "In dem man jährlich mitläuft beim Neujahrslauf und beim Halbmarathon". Als Rosenkavalier, symbolisch für blühende Rosenbäume, Gießkanne mit BerlinerBäumeWässerer-Logo und Basecap geziert mit Rotem Rosen. Währenddessen versucht er BerlinerBäumeWässerer-Visitenkarten zu verteilen. Er ist einer von ca. 4000 anwohnenden die in der Hufeisensiedlung...

  • Bezirk Neukölln
  • 18.12.22
  • 234× gelesen
Politik
Sucht für Mai 2023 Hilfe fürs Bäume gießen: Der BerlinerBäumeWässerer Sebastian Herges | Foto: Herges

Klimaschutz
Jetzt an den nächsten Sommer und Berlins trockene Bäume denken: BerlinerBäumeWässerer sucht für Mai 2023 Hilfe fürs Bäume gießen über Social-Media Kanäle und über giessdenkiez

Mit den zivilgesellschaftlichen Ungehorsamen Extinction Rebellion, Die Letzte Generation oder Friday For Future will Sebastian Herges nichts zu tun haben oder in Zusammenhang gebracht werden. Um auf den Klimanotstand berlinweit aufmerksam zu machen, bewässert er doch einfach nur Bäume im öffentlichem Raum. Sein Gießkompass ist die Online-Plattform giessdenkiez.de Alle können sich über ihn, über seine gegründete ehrenamtliche Anwohnerinitiative BerlinerBäumeWässerer, über seine beiden...

  • Bezirk Neukölln
  • 06.11.22
  • 246× gelesen
  • 1
Politik
Zerstörtes Ehrenamt in Neukölln. | Foto: Herges
4 Bilder

Ehrenamt
"Das ist nicht das Erste Mal, dass mein Plakat zu meiner Initiative "BerlinerBäumeWässerer" zerstört wird" Bei der Polizei ist Strafanzeige gestellt

Um nach Freiwilligen für die privaten Bewässerungen der Bäume im öffentlichem Raum in Neukölln und in einigen Bezirken zu suchen entwickelte Sebastian Herges, der Gründer der ehrenamtlichen Anwohnerinitiative BerlinerBäumeWässerer, extra QR codierte BerlinerBäumeWässerer Plakate. Nur werden die Plakate immer wieder von Unbekannten zerstört. Sebastian Herges telefonierte bereits mit der Polizei um Strafanzeige gegen Unbekannt zu stellen. Und hat jetzt zusätzlich die Tagespresse mitinformiert....

  • Bezirk Neukölln
  • 23.10.22
  • 247× gelesen
Politik
Sebastian Herges, Gründer der "BerlinerBäumeWässerer" | Foto: Herges
2 Bilder

Klimaschutz
"Als ehrenamtlich aktiver habe ich kaum noch Zeit zum Essen und zum Schlafen"

Beim "BerlinerBäumeWässerer"-Gründer Sebastian Herges ist seit dem BerlinerKlimaTag am 10. September auf dem RAW Gelände nichts mehr wie vorher. Es war ein supersonniger Tag als sein allererster grandioser Infostand als Anwohner aus der Süd-Neuköllner Hufeisensiedlung zu seinem Ehrenamt den berlinweit bitterbenötigten Bäume Bewässerungen im öffentlichem Raum seine Premiere hatte. Die Bäume Bewässerungen führt er in seinem Kiez und bezirksübergreifend per Fahrrad, angeschraubter...

  • Bezirk Mitte
  • 11.09.22
  • 374× gelesen
Politik
Erstmals auf Klimaschutz-Messe präsent:"BerlinerBäumeWässerer"-Gründer Sebastian Herges  | Foto: Herges

Ehrenamt
Erstmals auf Klimaschutz-Messe präsent:"BerlinerBäumeWässerer"-Gründer Sebastian Herges

Die Premiere gibt es beim diesjährigem BerlinerKlimaTag auf dem RAW-Gelände. Am Samstag, den 10. September verschafft Initiativen Gründer Sebastian Herges den vertrockneten Jungbäumen/Bäumen im öffentlichem Raum und den benötigten Bewässerungen das wohlverdiente Gehör. Um 11:00 Uhr gehen an diesem Tag nahe vom U-Bahnhof Warschauer Straße die Tore auf. Aktiv wässernd unterwegs ist Sebastian Herges persönlich jährlich von Mai bis in etwa Oktober ohne Geld zu bekommen, ehrenamtlich eben, in der...

  • Bezirk Neukölln
  • 05.09.22
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.