Rollstuhl

Beiträge zum Thema Rollstuhl

Kultur

Ein typisches Straßenangerdorf

Französisch Buchholz. In der Reihe „Spaziergänge durch Pankower Straßen“ der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow findet am 29. Mai ein geführter Spaziergang durch den alten Dorfkern von Französisch Buchholz statt. Unter Leitung von Horst Krause wird die Geschichte des „typischen Straßenangerdorfes in ländlicher Bauweise“ erkundet. Treffpunkt ist um 10 Uhr. Der Spaziergang ist so gestaltet, dass ihn auch Menschen mit Rollator oder im Rollstuhl mitmachen können. Weitere Informationen und...

  • Französisch Buchholz
  • 22.05.24
  • 58× gelesen
Senioren
Um leichter die Treppe rauf und runter zu kommen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Der Sitzlift ist eine Variante. | Foto:  Lifta/Liftstar

Lifte und Rampen
Leichter die Treppe raufkommen

Flächenlifte haben statt eines Sitzes eine Fläche – und eignen sich daher ideal für Nutzer von Gehhilfen und Rollstühlen. Mit 6000 Euro aufwärts sind die großen rollstuhlgeeigneten Plattformen recht kostspielig, die Stehlifte sind günstiger. Die zuständige Pflegekasse fördert den Einbau eines solchen Lifts, ebenso gibt es eine KfW-Förderung sowie Förderprogramme der Bundesländer. Wer im eigenen Haus wohnen bleiben will, obwohl das Treppensteigen schwerfällt, hat allerdings noch mehr Optionen,...

  • Mitte
  • 18.05.23
  • 902× gelesen
Soziales
Mit seinem Elektrorollstuhl ist hier kein Reinkommen: Raúl Krauthausen hatte die Idee für die Wheelmap, um von solchen Hindernisses frühzeitig zu wissen. | Foto: Sozialhelden e.V.
3 Bilder

Die Onlinekarte Wheelmap zeigt rollstuhlgerechte Orte – nicht nur in Berlin

Berlin. Etwa 50.000 Menschen mit einer starken Mobilitätseinschränkung leben in Berlin. Das geht aus dem Bericht zu „Schwerbehinderten Menschen in Berlin 2015“ des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg hervor. Auf der Onlinekarte Wheelmap können sie sehen, wo eine Fahrt mit dem Rollstuhl problemlos möglich ist. Was ist die Wheelmap? Unter wheelmap.org lassen sich weltweit rollstuhlgerechte Orte finden und sogar mit Foto eintragen. Über ein Ampelsystem kann bewertet werden, wie barrierefrei etwa...

  • Friedenau
  • 15.02.17
  • 971× gelesen
  • 1
  • 2
Soziales

Barrierefreier Rathauseingang wird um 20 Uhr verschlossen

Pankow. Wenn abends Veranstaltungen im Rathaus Pankow stattfinden, müssen sich Behinderte darauf einstellen, dass sie keinen barrierefreien Zugang mehr vorfinden.Das geht aus der Antwort einer Anfrage der Verordneten Ute Schnur (Bündnis 90/Die Grünen) an das Bezirksamt hervor. Die im Rollstuhl sitzende stellvertretende BV-Vorsteherin war vor einiger Zeit Gast einer Veranstaltung des Bezirkssportbundes im Rathaus. Hinein kam sie ohne Probleme, weil der barrierefreie Eingang zum Rathaus geöffnet...

  • Pankow
  • 22.08.14
  • 476× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.