Satire

Beiträge zum Thema Satire

Kultur
Reinhard Walter sorgt für den richtigen (musikalischen) Ton und ist zugleich Vorsitzender des Kabarettvereins. | Foto:  Bernd Wähner

Mit scharfer Zunge und Humor
„Weisetreter“ unterhalten mit satirischem Kabarett

Sie unterhalten mit Humor und regen ihre Zuschauer zum Nachdenken an. Die Mitglieder des Ensembles „Die Weisetreter“ haben sich dem politisch-satirisches Kabarett verschrieben. „Wir proben jeden Donnerstag ab 9 bis etwa 13 Uhr in der Begegnungsstätte Hönower Straße 30a“, berichtet der Vorsitzende des Kabarettvereins, Reinhard Walter. Er gehört seit 2004 zu den „Weisetretern“. Das Kabarett, dem Seniorinnen und Senioren im Alter bis zu 92 Jahre angehören, gibt es seit 27 Jahren. Entstanden ist es...

  • Karlshorst
  • 11.01.23
  • 489× gelesen
Kultur
Familienangehörige von Edgar Külow freuten sich über die Ehrung mit der Gedenktafel, die ihm wahrscheinlich auch gefallen hätte, wie sein Sohn (2. v.r.) sagte. | Foto: Luise Giggel
2 Bilder

Letzte Ehrung für Edgar „Eddi“ Külow
Gedenktafel für einen umtriebigen Kabarettisten, der schließlich in Lichtenberg ein Zuhause fand

Der Schauspieler und Kabarettist Edgar Külow lebte seit 1982 in der Bernhard-Bästlein-Straße 20 in Lichtenberg. Nachdem er 2012 dort verstorben ist, ehrt ihn seit dem 2. Oktober eine Tafel neben dem Hauseingang. Edgar „Eddi“ Külow gehört zu den Lichtenberger Persönlichkeiten, die über Berlin hinaus bedeutend waren. Geboren 1925 als Sohn eines Tischlers und einer Näherin im Sauerland, wurde die Kindheit Edgar Külows vom frühen Tod des Vaters überschattet. Nach kurzer Zeit in britischer...

  • Lichtenberg
  • 12.10.19
  • 1.248× gelesen
Kultur

Kleinkunst in der KULTSchule

Friedrichsfelde. Witzig wird der Oktober in der KULTSchule des Phoenix-Forums in der Sewanstraße 43. Am 2. Oktober wird ab 19 Uhr über Berlin und die Berliner gelacht – mit Musik von Otto Reutter bis Harald Juhnke. Am 3. Oktober gibt es aktuelle satirische Songs von Jane Zahn aus Rheinsberg und am 4. Oktober bringt die Münchnerin Josefine Gartner schwarzhumorige Zwiegespräche mit ihrer imaginären Schwester auf die Bühne. Reservierungen und weitere Programminformationen können unter 72 01 19 19...

  • Friedrichsfelde
  • 27.09.19
  • 149× gelesen
Kultur

Kabarett in der KultSchule

Friedrichsfelde. Noch bis zum 14. April läuft in der KultSchule in der Sewanstraße 43 das 3. Kabarett-Festival Lichtenberg, veranstaltet vom Verein Berliner Phoenix-Forum. Die nächsten Termine: Am Donnerstag, 28. März, um 20 Uhr gastiert Martin Cieselski mit seinem Improtheater-Programm „Der lebende Link – Alles & Nichts“ in der KultSchule. Am 29. März um 19 Uhr zeigt André Rauscher „Wie Otto zu Reutter wurde“ und am 30. März sagt Gisela Oechselhaeuser „Selber schuld!“. Reservierungen und...

  • Friedrichsfelde
  • 22.03.19
  • 166× gelesen
Kultur

Preisvergabe im Theater
Ein Eddie für "heute-Show"-Kabarettistin

Viele Fernsehzuschauer kennen sie als gnadenlose Reporterin Birte Schneider in der „heute-Show“ des ZDF. Am 9. November ist Christine Prayon zu Gast im Theater an der Parkaue und zeigt dort ein anderes komödiantisches Gesicht. Die Kabarettistin kommt an dem Abend aber nicht zufällig nach Lichtenberg: Die gebürtige Bonnerin wird in der Parkaue mit dem Eddi ausgezeichnet. Nach dem Deutschen Kleinkunstpreis der Stadt Mainz ist das der zweitälteste Kabarettpreis der Bundesrepublik Deutschland. 1981...

  • Lichtenberg
  • 01.11.18
  • 118× gelesen
Kultur
Lustig, lustig, was sich der Zeichner OL da so zusammenreimt. | Foto: Lappan Verlag

Ein Buch über Eigenarten
Die Berliner sind irgendwie ganz komisch

In Berlin gibt es ganz schön viele komische Leute. Damit meine ich nicht „unheimliche Gestalten“. Nein, einfach schrullige Menschen, die flapsige Dinge sagen. Manchmal muss ich über sie schmunzeln, du auch?  Zum Beispiel war ich letztens spät dran und rannte zum Bus. Da rief mir doch eine Dame ganz frech hinterher „Wat man nich im Kopp hat, muss man in die Beene haben!“ Sie war um die sechzig Jahre alt, hatte pinke Haare und trug dicke Goldketten. Ihre Kleidung zierten lauter Tiermuster, die...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 593× gelesen
Sonstiges
Die Datteltäter: Farah Bouamar, Marcel Sonneck, Hibat Khelifi, Fiete Aleksander, Younes Al Amayra. | Foto: Datteltäter

Mit Satire gegen Vorurteile: Die Datteltäter veröffentlichen ihre Videos auf Youtube

Weddinger Altbau, erster Stock. Der Name auf dem Klingelschild verrät wenig: Datteltäter e.V. Dahinter aber verbirgt sich eine Wohnung, in der das kreative Chaos zu Hause ist. Ein Hochbett, Umzugskisten, ein Schreibtisch mit Monitor. Younes Al Amayra, einer von insgesamt sieben Datteltätern wirkt unruhig. Wie an jedem Freitag wird gleich das neue allwöchentliche Youtube-Video der Satire-Truppe online gestellt: „Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie sich die Resonanz entwickelt.“ Sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.01.18
  • 3.006× gelesen
Kultur
Foto: Theatergruppe Spiegelsaal

Kabarett Spiegelsaal erfolgreich gestartet

Neuzugang in der Berliner Satireszene konnte mit seinem Stück in Lichtenberg überzeugen. Berlin-Lichtenberg – 8.4.2016: Mit der Politsatire „Stell Dir vor, es ist Wahl und keiner geht hin“ ist die neugegründete Theatergruppe Spiegelsaal am Freitag im Lichtenberger Nachbarschaftszentrum Kiezspinne auf ein begeistertes Publikum gestoßen. Die fünfköpfige Schauspieltruppe um den Autor und Regisseur Hendrik Paul hielt in dem Kammerspiel dem bundesdeutschen Politikbetrieb den Spiegel vors Gesicht....

  • Lichtenberg
  • 09.04.16
  • 347× gelesen
Kultur

Kappensteins Kabarett

Karlshorst. Zu einem bunten Kabarettabend lädt Frau zu Kappenstein am 15. Mai um 20 Uhr ins Kulturhaus Karlshorst in die Treskowallee 112. Die Gastgeberin präsentiert unter anderem Lina Lärche mit ihrem humoristischen Programm "Grang Dame de la Schangsong". Mit Volker Surmann gibt es einen Multifunktions-Satiriker zu erleben und mit Tom Ehrlich - nomen est omen - einen besonders ehrlichen Kabarettisten alter Schule. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 3 Euro. Weitere Informationen gibt es...

  • Karlshorst
  • 07.05.15
  • 70× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.