Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport

Schwimmen im September

Berlin. Auch nach dem Ende der Sommersaison am 30. August lassen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) noch sechs Sommerbäder etwas länger geöffnet. Bis zum 6. September kann man weiterhin im Sommerbad Gropiusstadt schwimmen. Bis einschließlich 13. September haben die Sommerbäder Neukölln, Wilmersdorf, Kreuzberg und Humboldthain geöffnet. Das Strandbad Wannsee schließt als letztes am 19. September. Zurzeit bereiten die Bäder-Betriebe die Saison in den Hallenbädern vor. Ab 31. August öffnen 27...

  • Mitte
  • 23.08.20
  • 695× gelesen
Sport

Schwimmkurse für Drittklässler

Berlin. Für die Drittklässler ist wegen der Corona-Pandemie seit März der Schulschwimmunterricht ausgefallen. Schätzungsweise 15.000 bis 16.000 von ihnen haben noch kein „Seepferdchen“ oder Schwimmabzeichen abgelegt. Für diese Kinder bieten in den Sommerferien mehrere Schwimmvereine gemeinsam mit der Sportjugend im Landessportbund Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Schwimm-Intensivkurse an. Es wird 4800 Plätze geben, um den ausgefallenen Schwimmunterricht nachzuholen....

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 576× gelesen
Leute
Rettungsschwimmerin Iris Bänsch (hinten links) mit einer ihrer Eltern-Kind-Gruppen im Becken der Park Klinik: Die Kleinen üben schon fleißig fürs Seepferdchen-Abzeichen – natürlich spielerisch. Denn das Bewegen im tiefen Wasser soll vor allem Spaß machen.  | Foto: Corina Niebuhr
5 Bilder

Mit Quietscheentchen ins tiefe Wasser
Rettungsschwimmerin Iris Bänsch weckt in Kindern die Freude am Wasser und Schwimmen

Kinder planschen gerne im Wasser. Viele haben aber Angst, wenn sie das erste Mal ein großes Schwimmbecken sehen. Iris Bänsch weiß, wie man diese Angst spielerisch „wegzaubert“. Die 76-jährige Rettungsschwimmerin betreut in Weißensee derzeit rund 50 Kinder in fünf Wassergewöhnungskursen, die vom Nachbarschaftsverein „Frei-Zeit-Haus“ angeboten werden. Geübt wird im warmen Schwimmbecken der Park-Klinik Weißensee, wo Iris Bänsch gerade zu der kleinen Marlene krault. Das Mädchen bewegt sich mit...

  • Weißensee
  • 28.07.19
  • 771× gelesen
Politik

Vorsicht Kamera! Fotografierverbot in Berliner Schwimmbädern unrealistisch

Berlin. Anders als in anderen Bundesländern gilt in Berliner Schwimmbädern kein Fotografierverbot. Und das bleibt auch so. Handys sind heute überall dabei und fast alle haben eine integrierte Fotokamera – immer mehr ermöglichen sogar Unterwasseraufnahmen. So wird geknipst und geknipst und viele Bilder landen im Internet. Das ärgert Menschen, die ungewollt mit abgelichtet werden – in Bikini und Badehose oder bei einer entspannten Freizeitbeschäftigung. Auch Fotos von Kindern – manchmal ganz ohne...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 527× gelesen
Bildung

Nicht nur Sprachen und Computer: VHS geht mit neuem Programm ins Herbstsemester

Pankow. Die Volkshochschule (VHS) Pankow startet mit neuen Kursangeboten nach und nach ins neue Semester. Das neue Programmheft liegt ab sofort in allen Zweigstellen der Volkshochschule sowie in den Bibliotheken des Bezirks aus. Es gibt einen Überblick über Kurse, Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen, die in den nächsten Monaten angeboten werden. „Das Programmheft präsentiert sich nicht nur in einem neuen Layout, sondern auch mit vielen interessanten neuen Kursen“, erklärt Manuela...

  • Pankow
  • 26.08.15
  • 141× gelesen
Bildung

Viele Berliner können nicht schwimmen

Berlin. Fast jeder vierte Berliner kann nicht schwimmen. Bei Kindern und Jugendlichen ist es sogar jeder Zweite. Während die Grünen im Abgeordnetenhaus für Berlin einen besseren Schwimmunterricht an den Schulen fordern, hält es die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) für wichtig, mit dem Unterricht noch wesentlich früher anzufangen.In ein Bad zu gehen, gehört laut DLRG heute seltener zur normalen Freizeitbeschäftigung als noch vor einigen Jahren. Doch wer selten schwimmt, ist für den...

  • Charlottenburg
  • 13.08.14
  • 350× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Berliner Bäderbetriebe ändern zum Januar ihre Tarife

Berlin. Berliner, die oft schwimmen gehen, sollten sich das ab kommendem Jahr für die Mittagspause vornehmen. Denn zwischen 10 und 15 Uhr wird der Eintritt künftig am günstigsten sein.Ab 1. Januar 2014 gilt ein neues Tarifmodell, es verändert die bisherigen Eintrittspreise komplett. So soll der normale Eintritt von 4,50 auf 5,50 Euro pro Einzelkarte steigen, teilten die Berliner Bäderbetriebe (BBB) mit. Damit die Bäder zu unterschiedlichen Tageszeiten besser ausgelastet sind, soll es unter der...

  • Mitte
  • 12.11.13
  • 343× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.