Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport
12 Bilder

Deutsche Meisterschaften Schwimmen

Der Europasportpark an der Landsberger Allee war Austragungsort der 128. DM Schwimmen und Olympiaqualifikation vom 5. bis 8. Mai 2016. Im Europasportpark wimmelte es über das lange Himmelfahrtswochenende überall an Land und im Wasser. Das perfekt organisierte Event war ein tolles Erlebnis für Sportler, Zuschauer, Presse und Fotografen... Unter den vielen Schwimmern traten auch einige Olympiadeteilnehmer von London für die Qualifikation der Olympischen Spiele in Brasilien an, beispielsweise...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.05.16
  • 244× gelesen
Sport

Berlin-Masters-Cup zog Weltrekordhalterin an

Prenzlauer Berg. Über 280 Schwimmer aus mehr als 50 Vereinen zogen am 23. und 24. April beim 7. Internationalen Berlin-Masters-Cup ihre Bahnen. Ob in der Staffel oder im Einzel - im Europasportpark holten die Sportler alles aus sich raus. Beim Mastersschwimmen gibt es keine Altersgrenze - zumindest nach oben. Bei der Staffel kann es schon mal vorkommen, dass alle vier Schwimmer zusammen eine bestimmte Anzahl an Jahren alt sein müssen. Dadurch ergeben sich die interessantesten Teams. Drei...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.04.16
  • 120× gelesen
Sport
2 Bilder

900 Teilnehmer aus 50 Vereinen des In- und Auslandes beim SG-Steglitz!

900 Teilnehmer aus 50 Vereinen! Frau Ute Finckh-Krämer (MdB, SPD) und Herr Andreas Statzkowski (Staatssekretär für Inneres und Sport) überreichten am Wochenende 15. bis 17. April 2016 die Siegermedaillen des 21. Internationalen-Schwimm-Wettkampfes in der Schwimm- und Sprunghalle im Europa Sportpark Berlin! Rund 900 Sportler aus über 50 Vereinen des In- und Auslandes lieferten sich einen spannenden Wettkampf in Berlin-Weissensee. Die Mammutveranstaltung wurde von dem in der Steglitzer...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.04.16
  • 307× gelesen
Sport
Robert Brichta und Marcus Dippe engagieren sich mit ihrem Verein für den Kindersport. | Foto: Bernd Wähner

Turnen, tanzen, schwimmen: Verein macht spezielle Angebote für Kinder

Pankow. Der Verein Sportfreunde Berlin 06 wächst weiter. Jetzt gründete sich aus ihm das Projekt „Kindersport aus Berlin“ aus. Gegründet wurde der Verein 2006 von Robert Brichta und Malte Unger. Beide kommen waren Leistungsschwimmer und spielten Fußball. Deshalb kamen sie mit einigen Freunden auf die Idee, einen eigenen Verein zu gründen. Den nannten sie dann einfach „Sportfreunde Berlin 06“. Von Anfang an wurde die komplette Vereinsarbeit ehrenamtlich organisiert. Zwei Schwerpunkte sind...

  • Pankow
  • 11.11.15
  • 2.722× gelesen
Bauen
Vor ihnen sind schon einige gescheitert. Barbara und Hans-Dieter Jaeschke wollen im nächsten Jahr das Mammutprojekt Stadtbad Oderberger Straße beenden. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Die Sanierungsarbeiten im Stadtbad Oderberger Straße nähern sich dem Ende

Prenzlauer Berg. Viele Monate war die Fassade des Stadtbades Oderberger Straße verhüllt. Inzwischen sind die Planen verschwunden, das Gerüst ist abgebaut, und auch im Innern ist ein Großteil der Bauarbeiten beendet. Wenn Barbara und Hans-Dieter Jaeschke durch das einstige Stadtbad führen, merkt man ihnen die Begeisterung an, mit der sie ihr Vorhaben seit Jahren verfolgen. Sie bauen das denkmalgeschützte Gebäude mit der Schwimmhalle um. In den Jahren des Leerstandes war das Wasserbecken mehrfach...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.10.15
  • 1.519× gelesen
Bildung

Nicht nur Sprachen und Computer: VHS geht mit neuem Programm ins Herbstsemester

Pankow. Die Volkshochschule (VHS) Pankow startet mit neuen Kursangeboten nach und nach ins neue Semester. Das neue Programmheft liegt ab sofort in allen Zweigstellen der Volkshochschule sowie in den Bibliotheken des Bezirks aus. Es gibt einen Überblick über Kurse, Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen, die in den nächsten Monaten angeboten werden. „Das Programmheft präsentiert sich nicht nur in einem neuen Layout, sondern auch mit vielen interessanten neuen Kursen“, erklärt Manuela...

  • Pankow
  • 26.08.15
  • 142× gelesen
Sport

Olympia-Teilnehmer glänzt bei den Berliner Meisterschaften

Prenzlauer Berg. Die Berliner Meisterschaften sind standardmäßig der Saisonabschluss für die Hauptstadtschwimmer, bevor es auf die Kurzbahn geht. Dieses Schlussrennen lockte mit Robin Backhaus auch einen Olympia-Teilnehmer an. Normalerweise sind Welt- und Europameisterschaften oder eben die Olympischen Spiele das Metier von Robin Backhaus. Doch 2015 klappte es nicht so recht mit dem „In-Form-Kommen“. Die Berliner Meisterschaft am 12. Juli im SSE bot dem Schwimmer der SG Neukölln daher eine gute...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.07.15
  • 380× gelesen
Sport

Berliner TSC triumphiert beim Masters-Cup

Prenzlauer Berg. Rund 250 Schwimmer aus fünf Nationen kämpften am 2. und 3. Mai um Titel und Medaillen. In 33 Wettbewerben jagten Sportler aller Altersklassen Bestzeiten und Rekorde.Masters Schwimmen, das heißt Teilnehmer von 20 bis über 80 Jahre schwimmen zusammen für ihren Verein um die Wette. Je nach Alter und Zeit werden Punkte verteilt. Wir haben beim 6. Internationalen Berlin-Masters-Cup im Europa-Sportpark die Lagenstaffel des Berliner TSC begleitet. Kein anderer Verein legte die jeweils...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.05.15
  • 165× gelesen
Sport

Landesentscheid der Nachwuchsschwimmer

Prenzlauer Berg. Großes Kräftemessen in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) an der Landesberger Allee.Beim Landesentscheid traten Berlins talentierteste Nachwuchsschwimmer und Nachwuchsschwimmerinnen gegeneinander an. Leistungsmäßig ganz vorn dabei war wieder einmal die SG Neukölln. So zum Beispiel auch die 16-jährige Margarethe Hummel. Die 1,89 Meter große Brustschwimmerin ist unter anderem Junioren-Europameisterin. Wovon sie träumt, woher ihre guten Leistungen kommen und...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.11.14
  • 131× gelesen
Sport
Beim DMS Masters hieß es Punkte sammeln auf der 25-Meter-Bahn. | Foto: Hauptstadtsport.TV

Schwimmer qualifizieren sich für Bundesentscheid

Prenzlauer Berg. Ob jung oder alt, männlich oder weiblich. Beim Schwimmen der Masters spielt all das keine Rolle. Sie alle punkten für ein Team.Am 12. Oktober fand in der SSE der Berliner Vorentscheid für die Deutsche Meisterschaft statt. Es ging um nicht weniger als die Qualifikation zum Bundesentscheid in Gelsenkirchen am 8. November. Die SG Neukölln wurde ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie sammelte nicht nur in Berlin sondern auch bundesweit die meisten Punkte. Für den Bundesentscheid bringt...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.10.14
  • 84× gelesen
Bildung

Viele Berliner können nicht schwimmen

Berlin. Fast jeder vierte Berliner kann nicht schwimmen. Bei Kindern und Jugendlichen ist es sogar jeder Zweite. Während die Grünen im Abgeordnetenhaus für Berlin einen besseren Schwimmunterricht an den Schulen fordern, hält es die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) für wichtig, mit dem Unterricht noch wesentlich früher anzufangen.In ein Bad zu gehen, gehört laut DLRG heute seltener zur normalen Freizeitbeschäftigung als noch vor einigen Jahren. Doch wer selten schwimmt, ist für den...

  • Charlottenburg
  • 13.08.14
  • 350× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Berliner Bäderbetriebe ändern zum Januar ihre Tarife

Berlin. Berliner, die oft schwimmen gehen, sollten sich das ab kommendem Jahr für die Mittagspause vornehmen. Denn zwischen 10 und 15 Uhr wird der Eintritt künftig am günstigsten sein.Ab 1. Januar 2014 gilt ein neues Tarifmodell, es verändert die bisherigen Eintrittspreise komplett. So soll der normale Eintritt von 4,50 auf 5,50 Euro pro Einzelkarte steigen, teilten die Berliner Bäderbetriebe (BBB) mit. Damit die Bäder zu unterschiedlichen Tageszeiten besser ausgelastet sind, soll es unter der...

  • Mitte
  • 12.11.13
  • 344× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.