Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport

Intensivkurse zu Ostern

Berlin. Landessportbund und Senat organisieren wieder kostenlose Schwimm-Intensivkurse. Vom 11. bis 22. April können Schulkinder in kleinen Gruppen ihr Schwimmabzeichen nachholen. Die Kurse sind für Schüler der vierten, fünften und sechsten Klasse, die bislang kein Schwimmabzeichen in Bronze geschafft haben, geeignet. Das Jugendschwimmabzeichen in Bronze bekommen Kinder, die innerhalb von 15 Minuten 200 Meter am Stück schwimmen können. Zehn Schwimmvereine bieten die Kurse in zehn Schwimmhallen....

  • Mitte
  • 15.03.22
  • 148× gelesen
Sport

Meisterschaft ohne Zuschauer
Die Elite des Para Schwimmens kämpft um Qualifikation zur WM in Portugal

Vom 31. März bis 3. April trifft sich in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) an der Landsberger Allee die Elite des Para Schwimmens. Insgesamt kämpfen 400 Athleten aus 40 Ländern bei den 36. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para Schwimmen (IDM 2022) um beste Zeiten. Die IDM 2022 sind für Spitzen- und Nachwuchsschwimmer aus aller Welt eine von nur sehr wenigen paralympischen Spitzensportveranstaltungen in diesem Jahr. Der Wettkampf wird bereits zum 23. Mal in...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.02.22
  • 57× gelesen
Sport

Auch Schüler brauchen Test

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) lassen Schüler wegen der neuen Corona-Regeln des Senats nur noch mit negativem Corona-Test in die Hallenbäder. Bisher sind Schüler von der 2G-Regelung in den Hallenbädern ausgenommen. Die Verschärfung erfolge, weil in den Weihnachtsferien keine tägliche Testung in den Schulen stattfinde, so BBB-Sprecher Matthias Oloew. Kinder bis zum sechsten Lebensjahr sind weiterhin von der 2G-Regelung sowie der Testpflicht ausgenommen. Alle Informationen zu den...

  • Mitte
  • 25.12.21
  • 167× gelesen
Sport

Hallenbäder öffnen wieder

Berlin. Der Sommer geht zu Ende, die Schwimmer müssen wieder unters Dach. Seit Montag sind zwölf weitere Hallenbäder wieder geöffnet, wie die Berliner Bäder-Betriebe mitteilen. Ihre Bahnen ziehen können Sportler wieder in den Hallen der Kombibäder Gropiusstadt, Mariendorf und Spandau-Süd sowie in den Schwimmhallen Allendeviertel, Baumschulenweg, Buch, Kaulsdorf, Sewanstraße, Thomas-Mann-Straße und Zingster Straße. Die Stadtbäder Märkisches Viertel und Schöneberg „Hans Rosenthal“ haben ebenfalls...

  • Schöneberg
  • 03.09.21
  • 244× gelesen
Bildung

75 Prozent schaffen Schwimmabzeichen
Über 4000 Grundschüler nahmen in den Ferien bisher an Intensivkursen teil

Bei den Schwimmintensivkursen für Grundschüler haben in den ersten vier Ferienwochen 4146 Kinder teilgenommen. Davon haben bereits 1203 das Seepferdchen und 1618 das Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben. 328 schafften das Silber- und elf das Gold-Abzeichen. Die Kurse in zwölf Schwimmhallen werden von 17 Schwimmvereinen für über 8000 Kinder angeboten. Alle Kurse sind kostenlos. Die Schwimmintensivkurse werden von der Senatsbildungsverwaltung bezahlt. Wie Schulsenatorin Sandra Scheeres (SPD)...

  • Mitte
  • 29.07.21
  • 154× gelesen
Sport

Freier Eintritt ins Schwimmbad

Berlin. Kinder bis einschließlich zwölf Jahre können in den Ferien kostenlos in den Sommerbädern der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) und auch in den verpachteten Strandbädern schwimmen. Das hat der Senat, wie angekündigt, beschlossen. Sportsenator Andreas Geisel (SPD) sieht dieses Angebot „als Dankesgeste für die Familien“, weil sie und ihre Kinder in der Pandemie „außerordentlich belastet“ waren. Der Senat übernimmt die Kosten und stellt den Bädern für das entgangene Eintrittsgeld rund 760.000...

  • Mitte
  • 24.06.21
  • 623× gelesen
Bildung
Das Kombibad Gropiusstadt in der Lipschitzallee 27-33 in Neukölln ist eine von zwölf Schwimmhallen, in denen Kinder in den Ferien schwimmen lernen und ihr Seepferdchen machen können. | Foto: Jürgen Engler

Seepferdchen im Sommer
Landessportbund und Senat organisieren Intensivkurse für Grundschüler

In zwölf Schwimmhallen können Grundschüler in den Sommerferien schwimmen lernen und das Schwimmabzeichen ablegen. Die Schwimm-Intensivkurse sind für Schüler der dritten und vierten Klasse, die wegen Corona keinen Schwimmunterricht hatten und so kein Seepferdchen oder Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben haben. In Ausnahmefällen dürfen auch Schüler der fünften und sechsten Klasse teilnehmen. Mit dem Bronzeabzeichen gelten Kinder als sichere Schwimmer. Sie müssen dafür innerhalb von 15...

  • Mitte
  • 19.06.21
  • 664× gelesen
  • 1
Soziales

Corona-Tests vorm Freibad

Berlin. Wer ins Frei- oder Sommerbad will und noch nicht geimpft oder genesen ist, muss einen negativen Corona-Test vorweisen. Die Berliner Bäder-Betriebe haben dazu jetzt Corona-Teststationen vor den Sommerbädern Kreuzberg, Neukölln und Wilmersdorf sowie vorm Kombibad Gropiusstadt aufgestellt. Auch vor den anderen Bädern sind Testzentren geplant – mit Ausnahme des Kindersommerbades Monbijou und des Sommerbades Humboldthain, weil dort kein Patz ist. Die Tests sind kostenlos und können von jedem...

  • Kreuzberg
  • 03.06.21
  • 578× gelesen
Sport
Sportsenator Andreas Geisel und Bäderchef Johannes Kleinsorg. | Foto: Dirk Jericho
8 Bilder

Maximal drei Stunden im Kreis
Bäder-Betriebe öffnen elf Sommerbäder

Nach sechs Monaten Corona-Zwangspause öffnen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) elf Freibäder. Wegen sinkender Corona-Zahlen hat der Senat grünes Licht dafür gegeben. Auch die privaten Strandbäder dürfen endlich aufmachen. Das erste Mal in der Geschichte der Bäder-Betriebe musste das kommunale Unternehmen einen Großteil seiner Beschäftigten in Kurzarbeit schicken, weil die Bäder geschlossen waren. Jetzt sind die Kollegen froh, dass sie endlich wieder an die Becken können, wie BBB-Chef Johannes...

  • Mitte
  • 22.05.21
  • 867× gelesen
Sport
Am 29. März starten Schwimmkurse für Grundschüler. | Foto: Dirk Jericho

Kinder lernen schwimmen
Kostenlose Intensivkurse für Grundschüler im April*

*Aktualisierung 23.3.2021: Aufgrund des anhaltend hohen Infektionsgeschehens können die Kurse leider nicht stattfinden! Der Landessportbund plant, in den Sommerferien wieder Schwimmintensivkurse anzubieten. Landessportbund und Senat organisieren zu Ostern Intensivkurse für Schüler der vierten bis sechsten Klassen. Vom 29. März bis 9. April kann das Schwimmabzeichen nachgeholt werden. Viele Kurse waren wegen Corona im vergangenen und in diesem Schuljahr ausgefallen. Die Kurse sind für Schüler,...

  • Mitte
  • 18.03.21
  • 1.540× gelesen
Sport

Schwimmen im September

Berlin. Auch nach dem Ende der Sommersaison am 30. August lassen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) noch sechs Sommerbäder etwas länger geöffnet. Bis zum 6. September kann man weiterhin im Sommerbad Gropiusstadt schwimmen. Bis einschließlich 13. September haben die Sommerbäder Neukölln, Wilmersdorf, Kreuzberg und Humboldthain geöffnet. Das Strandbad Wannsee schließt als letztes am 19. September. Zurzeit bereiten die Bäder-Betriebe die Saison in den Hallenbädern vor. Ab 31. August öffnen 27...

  • Mitte
  • 23.08.20
  • 696× gelesen
Sport

Schwimmkurse für Drittklässler

Berlin. Für die Drittklässler ist wegen der Corona-Pandemie seit März der Schulschwimmunterricht ausgefallen. Schätzungsweise 15.000 bis 16.000 von ihnen haben noch kein „Seepferdchen“ oder Schwimmabzeichen abgelegt. Für diese Kinder bieten in den Sommerferien mehrere Schwimmvereine gemeinsam mit der Sportjugend im Landessportbund Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Schwimm-Intensivkurse an. Es wird 4800 Plätze geben, um den ausgefallenen Schwimmunterricht nachzuholen....

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 579× gelesen
Sport

Das Sommerbad Pankow ist jetzt geöffnet

Pankow. Das Sommerbad Pankow ist in die Saison gestartet. Nach Erteilung der Betriebsgenehmigung durch den Senat ist das Sommerbad an der Wolfshagener Straße 91-93 täglich von 8 bis 10 Uhr, von 11 bis 15 Uhr sowie von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Wie bei allen Freibädern gelten auch im Sommerbad Pankow besondere Regelungen. Eingelassen wird nur, wer vorher auf www.berlinerbaeder.de/ticket/ online ein Ticket gebucht hat. Karten können sieben Tage im Voraus erstanden werden. Kunden mit einer gültigen...

  • Pankow
  • 15.06.20
  • 500× gelesen
Leute
Rettungsschwimmerin Iris Bänsch (hinten links) mit einer ihrer Eltern-Kind-Gruppen im Becken der Park Klinik: Die Kleinen üben schon fleißig fürs Seepferdchen-Abzeichen – natürlich spielerisch. Denn das Bewegen im tiefen Wasser soll vor allem Spaß machen.  | Foto: Corina Niebuhr
5 Bilder

Mit Quietscheentchen ins tiefe Wasser
Rettungsschwimmerin Iris Bänsch weckt in Kindern die Freude am Wasser und Schwimmen

Kinder planschen gerne im Wasser. Viele haben aber Angst, wenn sie das erste Mal ein großes Schwimmbecken sehen. Iris Bänsch weiß, wie man diese Angst spielerisch „wegzaubert“. Die 76-jährige Rettungsschwimmerin betreut in Weißensee derzeit rund 50 Kinder in fünf Wassergewöhnungskursen, die vom Nachbarschaftsverein „Frei-Zeit-Haus“ angeboten werden. Geübt wird im warmen Schwimmbecken der Park-Klinik Weißensee, wo Iris Bänsch gerade zu der kleinen Marlene krault. Das Mädchen bewegt sich mit...

  • Weißensee
  • 28.07.19
  • 776× gelesen
Sport

Schwimmhalle wird saniert

Buch. Die Schwimmhalle Buch in der Wolfgang-Heinz-Straße 41 ist zwar seit zehn Monaten geschlossen, aber die Sanierungsarbeiten in dieser Halle gehen weiter planmäßig voran. Das teilen die Berliner Bäder-Betreibe (BBB) mit. Die Halle wurde entkernt und wird jetzt gründlich modernisiert. Außerdem wird die Gebäudehülle gedämmt. Weiterhin werden die Saunaanlage um Ruheräume sowie die Badehalle um einen kleinen Wintergarten erweitert. Darin wird es auch ein Kleinkind-Planschbecken geben. Nach...

  • Buch
  • 27.01.19
  • 2.018× gelesen
Bildung
Die Schwimmhalle an der Thomas-Mann-Straße. Schüler aus ganz Pankow werden hierher gebracht. | Foto: Bernd Wähner

Halt für Schulbusse verbessern

Die Haltemöglichkeit für Schulbusse vor der Schwimmhalle Thomas-Mann-Straße soll verbessert werden. Diesen Auftrag erteilten die Pankower Verordneten dem Bezirksamt. Die Schwimmhalle ist überwiegend dem Schul- und Vereinssport vorbehalten. Vor allem für das obligatorische Schulschwimmen wird sie rege genutzt. Schüler aus ganz Pankow lernen hier schwimmen, weil es im Bezirk nur wenige andere Hallen gibt. Deshalb werden die Klassen mit eigens eingesetzten Bussen hin- und zurücktransportiert. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.04.18
  • 217× gelesen
Sport

Viel zu wenige Frühschwimmer

Prenzlauer Berg. In der Schwimmhalle an der Thomas-Mann-Straße kann seit 10. Oktober wieder morgens geschwommen werden. Das Frühschwimmen war von den Berliner Bäderbetrieben über mehrere Monate ausgesetzt worden. Anwohner aus dem Mühlenkiez wandten sich daraufhin an Landes- und Bezirkspolitiker. Wie der für Sport in Pankow zuständige Stadtrat Torsten Kühne (CDU) berichtet, wird das Frühschwimmen inzwischen wieder dienstags bis freitags von 6.30 bis 8 Uhr angeboten. Leider wird es seit einigen...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.02.18
  • 167× gelesen
  • 2
Sport

Sturmschäden beseitigt: Sommerbad Pankow ist wieder geöffnet

Pankow. Seit dem ersten Augustwochenende ist das Sommerbad Pankow in der Wolfshagener Straße 91-93 wieder geöffnet. In den vergangenen Wochen mussten zahlreiche Bäume abtransportiert werden. Die Standsicherheit der anderen Bäume musste geprüft werden. Tagelang war anstelle vom Juchzen fröhlich planschender Kinder das Kreischen der Motorsägen im Sommerbad zu hören. Bei dem Unwetter vor Mitte Juli waren 30 Bäume umgestürzt, die Standsicherheit der verbliebenen Bäume musste eingehend geprüft...

  • Pankow
  • 08.08.17
  • 204× gelesen
Sport

Jeder kann hier mitmachen

Prenzlauer Berg. Der Sportverein Pfefferwerk veranstaltet am 16. September im Freibad Orankesee seinen diesjährigen Oranke-Open-Triathlon. Für diesen kann man sich ab sofort anmelden. Der Triathlon ist für alle geeignet – vom Kind, Schüler, Erwachsenen bis zu den Großeltern. Es sind alle willkommen, die immer schon mal einen Triathlon bewältigen wollten, sich bisher aber nicht trauten. Beim Triathlon stehen die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen auf dem Programm. Die Sportveranstaltung...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 26.07.17
  • 83× gelesen
Politik

Vorsicht Kamera! Fotografierverbot in Berliner Schwimmbädern unrealistisch

Berlin. Anders als in anderen Bundesländern gilt in Berliner Schwimmbädern kein Fotografierverbot. Und das bleibt auch so. Handys sind heute überall dabei und fast alle haben eine integrierte Fotokamera – immer mehr ermöglichen sogar Unterwasseraufnahmen. So wird geknipst und geknipst und viele Bilder landen im Internet. Das ärgert Menschen, die ungewollt mit abgelichtet werden – in Bikini und Badehose oder bei einer entspannten Freizeitbeschäftigung. Auch Fotos von Kindern – manchmal ganz ohne...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 528× gelesen
Sport
Sie gehörten zu den ersten Schülern, die in der sanierten Halle ins Wasser durften: Nadine, Leonie und Florentina haben Spaß im Becken. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Schwimmhalle an der Thomas-Mann-Straße komplett modernisiert wiedereröffnet

Prenzlauer Berg. Nach zwei Jahren Bauzeit eröffneten die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) endlich die Schwimmhalle an der Thomas-Mann-Straße. Sie steht ab sofort wieder für den Schwimmunterricht und den Vereinssport zur Verfügung. Viermal in der Woche wird auch ein Frühschwimmen für jedermann angeboten, und zwar montags bis donnerstags von 6.30 bis 8 Uhr. Die Sanierung der Schwimmhalle, die 1977 gebaut wurde, sollte eigentlich bereits im März 2013 beginnen und 2015 abgeschlossen sein. Aber lange...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.01.17
  • 2.423× gelesen
Sport
Im Schwimmbecken im einstigen Stadtbad Oderberger Straße kann jetzt wieder gebadet werden. | Foto: Hotel Oderberger/ Heiko Pense
2 Bilder

Im Stadtbad Oderberger Straße kann wieder geschwommen werden

Prenzlauer Berg. Im Stadtbad Oderberger Straße kann nach 30 Jahren nach Schließung der Badeanstalt wieder geschwommen werden. Allerdings befindet sich das Schwimmbecken jetzt in einem Hotel. Im Frühjahr ging die Herberge im denkmalgeschützten Gebäude in Betrieb. Nach erfolgreichem Testbetrieb steht nun auch das Schwimmbecken der Öffentlichkeit zur Verfügung. Weil mit einem großen Ansturm Neugieriger gerechnet wird, gibt es in den ersten Tagen erweiterte Öffnungszeiten. Bis Ende Oktober ist...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.10.16
  • 1.365× gelesen
Kultur

verschwendete Momente

Tag 21 meines Urlaubs ist angebrochen und ich blicke auf eine lange Reihe verschwendeter Momente zurück. Bewusst verschenkt, ohne sie mit Sinn und zielstrebiger Aktivität zu füllen. In den letzten 3 Wochen bin ich durch die Zeit getrudelt, habe unglaublich viel geschlafen, bin durch die Gegend gewandert, ohne zu wissen wo ich hin will, habe Tage damit zugebracht, von Kaffee zu Kaffee zu radeln, nur um mich dort niederzulassen und weiter Gedanken, Träumen und Ideen nachzuhängen. Jede Ansprache...

  • Pankow
  • 23.07.16
  • 135× gelesen
  • 2
Sport

Saisonstart im Sommerbad

Pankow. Am 28. Mai startet das Sommerbad in der Wolfshagener Straße 91-93 in seine neue Saison. Die gute Nachricht: Die Berliner Bäderbetriebe haben nach den Protesten vieler Pankower im vergangenen Jahr sowie nach einem Beschuss der Bezirksverordneten eingelenkt und die Öffnungszeiten wieder ausgedehnt. Statt von 10 bis 18 Uhr wie im vergangenen Jahr ist das Bad nun wieder täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Damit haben auch Berufstätige die Chance, das Sommerbad vor oder nach der Arbeit zum...

  • Pankow
  • 19.05.16
  • 128× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.