Silvesterfeuerwerk

Beiträge zum Thema Silvesterfeuerwerk

Wirtschaft

Feiern am Tor
Ticketverkauf für Silvesterparty am Brandenburger Tor gestartet

Der Kartenverkauf für die Silvesterparty „Celebrate at the Gate“ ist gestartet. Das Fest am Brandenburger Tor auf der Straße des 17. Juni soll der große Knaller werden. Der neue Veranstalter, die Deutsche Entertainment AG (DEAG), hat jetzt erste Details auch zur Bühnenshow veröffentlicht. Geplant sind rund 20 Live-Music-Acts, ein „Food-Truck-Festival“ bis hin zur Siegessäule und ein spektakuläres Höhenfeuerwerk. Die Stars sind der Schlagerrapper Tream, die irischen Stepptänzer von Riverdance,...

  • Mitte
  • 03.11.23
  • 546× gelesen
Umwelt
Damit die Straßen schnell wieder sauber sind, greifen die BSR-Mitarbeiter schon kurz nach Neujahr zum Besen. | Foto: BSR

500 Beschäftigte, 180 Fahrzeuge
BSR ist startklar für Neujahrsreinigung

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist startklar, um die Hauptstadt nach den Silvesterfeierlichkeiten wieder zügig sauber zu bekommen: Für den Spezialeinsatz zur Neujahrsreinigung am 1. Januar 2023 stehen rund 500 Beschäftigte und 180 Fahrzeuge bereit. Die Reinigungsarbeiten am Neujahrstag konzentrieren sich auf Schwerpunktbereiche, zum Beispiel das Umfeld der Silvester-Party am Brandenburger Tor und die Neujahrslauf-Strecke Unter den Linden. Ab dem 2. Januar 2023 beseitigt die BSR den...

  • Nikolassee
  • 01.01.23
  • 393× gelesen
Politik

Die Spaßbremsen
Grüne fordern wieder ein Böllerverbot zu Silvester

Mit riesigen Rauchschwaden und Megaknallerei werden zu Silvester traditionell die bösen Geister des alten Jahres verscheucht. Nie war es wohl notwendiger, den Stress und die Angst einfach wegzuballern. Nach den Corona-Strapazen belasten uns jetzt der Ukraine-Krieg, Inflation und explodierende Preise. In den vergangenen zwei Jahren war deutschlandweit der Verkauf von Feuerwerk wegen Corona verboten. Ziel war es, die Krankenhäuser vor Überlastung zu schützen, damit sie neben den Corona-Patienten...

  • Mitte
  • 08.11.22
  • 1.981× gelesen
  • 2
Politik

Schluss mit der Böllerei!
Grüne fordern wegen Corona ein Feuerwerksverbot zu Silvester

Jedes Jahr wird über die Böllerei diskutiert. Umweltverbände fordern schon lange ein Verbot. Hauptgrund: Laut Umweltbundesamt werden zu Silvester rund 4200 Tonnen Feinstaub durch Feuerwerkskörper freigesetzt. Jetzt fordern die Grünen, neben großen Silvesterpartys auch die Böllerei zu verbieten – wegen Corona. „Unsere Krankenhäuser haben schon #Covid19. Das reicht. Deshalb #stayathome und #Feuerwerksverbot“, twitterte Grünen-Fraktionschefin Antje Kapek. Ein Verbot sei „ein wichtiger Schritt, um...

  • Mitte
  • 23.11.20
  • 1.275× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.