Singen

Beiträge zum Thema Singen

Kultur

Lieder aus aller Welt singen

Neu-Hohenschönhausen. Zum „Interkulturellen Singen“ lädt der Verein für aktive Vielfalt am 22. Mai um 16 Uhr in die Schmökerstube im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1b. Interessierte sind willkommen, bei freiem Eintritt einfache Lieder aus aller Welt zu lernen und beim Singen gemeinsam Spaß zu haben. Wer möchte, kann auch ein eigenes Instrument mitbringen. Vorkenntnisse und eine Anmeldung sind nicht notwendig. Nähere Informationen: willkommenskultur@vav-hhausen.de....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 17.05.24
  • 40× gelesen
Kultur

Lange Nacht der Chöre

Moabit. Am Sonnabend, 16. September 2023, treffen sich in der Reformationskirche in Moabit mehrere hundert Sänger zur 16. Langen Nacht der Chöre. Von 17 Uhr bis Mitternacht interpretieren 28 Chöre ein breites musikalisches Spektrum von Popmusik bis Klassik. Dabei sind große und kleine Ensembles: unter anderen der Karl-Forster-Chor, der Gemischte Chor der Polizei Berlin, der Schöneberger Kammerchor, Chor’R’us, der Landesjugendchor Berlin, Stimmfisch, der Berliner Mozart-Chor und als Gastgeber...

  • Moabit
  • 08.09.23
  • 218× gelesen
KulturAnzeige
Am 1. und 2. Juli wird gesungen.
4 Bilder

Vielstimmiges Humboldt Forum
Humboldt Forum als Klangkörper am 1./2. Juli

Ob Kirchen- oder Shantychor, Fanclub, Gospel oder Kneipengesang: Das gemeinschaftliche Singen verbindet Menschen, lässt sie zusammenkommen und kreativ werden. Chorgesang schafft Räume aus Klang und Begegnung. Allein in Berlin treffen sich regelmäßig mehr als 1000 Chöre. Einige davon werden Anfang Juli das Humboldt Forum musikalisch erobern und zum Klingen bringen. Jazz im Foyer, Pop inmitten asiatischer Sammlungen oder japanische Kunstlieder im Schlüterhof: Elf sehr unterschiedliche Berliner...

  • Mitte
  • 22.06.23
  • 1.399× gelesen
  • 1
Kultur

Mitmachen beim "Mitsingding“

Karlshorst. Alle, die gern singen, sind ab 2. Mai zur neuen Veranstaltungsreihe „Schalala – Das Mitsingding“ im Kulturhaus Karlshorst an der Treskowallee 112 willkommen. Los geht es um 19.30 Uhr. Das Publikum ist eingeladen, gemeinsam zu singen: vom Partykracher über Evergreen, von der Herzschmerz-Ballade bis hin zu „Heut kommt der Hans zu mir“. Angst vor Textlücken braucht niemand zu haben, die Texte werden gut lesbar an die Wand projiziert. Begleitet wird der Abend von Stefanie Bonse an der...

  • Karlshorst
  • 23.04.23
  • 265× gelesen
KulturAnzeige
Foto: Promo
2 Bilder

500 Stimmen gesucht!
Aufruf zum Pop-Gospel-Rock-Projekt

500 Stimmen auf der Bühne – ein unvergessliches Erlebnis. Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben, erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland ruft das singOUT-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin nun Sänger aus Berlin auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert im Tempodrom eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen Die...

  • Charlottenburg
  • 19.10.22
  • 1.266× gelesen
Kultur
Norbert Wohlan | Foto:  privat

Wer wird der nächste Oldie-Superstar?
Gesangstalente 60 plus können sich bis Ende August bewerben

Ein Gesangswettbewerb der besonderen Art ist die Show „Oldie-Superstar 60 +“. Was Entertainer und Moderator Norbert Wohlan (besser bekannt als NORBI) 2008 erstmals auf die Beine gestellt hat, begeistert Jung und Alt.   Nun wird es eine neue Auflage des Gesangswettbewerbs geben. Am Senioren-Song-Contest können alle Menschen teilnehmen, die mindestens 60 Jahre alt sind und ihr Gesangstalent beweisen möchten. Entertainer Norbert Wohlan präsentiert im Herbst in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt...

  • Lichtenrade
  • 19.07.22
  • 421× gelesen
Kultur
Der Chor Canzoneo trat kürzlich unter Leitung von Nils Jensen in der Berliner Philharmonie auf. Jensen ist seit dem vergangenen Sommer künstlerischer Leiter der Chorschule Canzonetta. | Foto:  Chor Canzoneo/Peter Adamik
4 Bilder

Alt und Jung eint die Liebe zum Gesang
Unter dem Dach von Canzonetta proben vier Chöre

In der Chorschule Canzonetta singen Menschen unterschiedlicher Generationen. „Unsere Chöre bieten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine umfassende musikalische Ausbildung“, erklärt Nils Jensen. Er ist seit August 2021 künstlerischer Leiter des Vereins Canzonetta und Dirigent des Kammerchors Canzoneo. Außerdem veranstalten die Chöre Konzerte und erstellen professionelle Tonaufnahmen. Mit den 25 Sängerinnen und Sänger des Chors Canzoneo hatte Jensen kürzlich auch einen besonderen...

  • Lichtenberg
  • 05.05.22
  • 342× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 274× gelesen
Kultur

Gewerbehöfe für Chorproben gesucht
Macht Chören den Hof

Berlin. Singen ist gesund und macht glücklich – für die mehr als 11.000 Sänger im Chorverband Berlin war das in den vergangenen Monaten nur digital möglich. „Doch auch mit den neuen Lockerungsmaßnahmen sind die meisten Probenräume zu klein, um den Hygienekonzepten zu entsprechen“ so Gerhard Schwab, Geschäftsführer des Chorverbandes Berlins. Deshalb bietet der Verband neue Partnerschaften für Firmen an. „Wir bringen Musik in die Unternehmen und suchen dafür Flächen“, führt der Geschäftsführer...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 579× gelesen
Kultur
3 Bilder

Die älteste Singegruppe der Stadt
Singen macht Laune

Das weiß jeder und außerdem ist es wissenschaftlich bewiesen. Beim Singen werden körpereigene Glückshormone ausgeschüttet. Endorphine, wie Serotonin und Dopamin werden schon nach kurzer Zeit freigesetzt und verbessern unseren Gefühlszustand deutlich. Zeitgleich werden Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin abgebaut. Und natürlich wissen das die 24 Frauen und Männer, die sich regelmäßig am Mittwoch im „Neustrelitzer Treff in der Neustrelitzer Straße 63 einfinden, um zu singen, nicht nur, sie...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 29.02.20
  • 262× gelesen
  • 1
Bildung

Singen mit dem Nachwuchs

Neu-Hohenschönhausen. Eltern oder Großeltern singen unter Anleitung mit ihrem Nachwuchs. Vom 5. Februar bis zum 29. April gibt es dieses Angebot immer mittwochs von 16.30 bis 18.00 Uhr im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1b. Gedacht ist es für Familien mit Kindern im Alter zwischen ein paar Monaten und fünf Jahren. Gemeinsam werden eingängige Lieder gesungen, die Kleinen lernen auch den ersten Umgang mit einfachen Orff-Instrumenten, wie Triangel, Schellentrommel oder...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 25.01.20
  • 75× gelesen
Politik
Singst du auch so gerne wie ich? Dann guck mal hier rein. | Foto: Verlag

Einmal laut mitsingen!
Für künftige Tenöre und Operdiven

Wilfried Bergholz hat schon ein ziemlich spannendes Leben geführt. Er hat ganz unterschiedliche Berufe ausgeübt: Redakteur beim Jugendsender „DT 64“ in der ehemaligen DDR, Buchautor und Psychologe. Mit dem Schreiben für Kinder hat er schon lange angefangen, bevor du geboren wurdest. Viele Gedichte sind dabei entstanden und ebenso viele Liedtexte, die fast alle auch vertont wurden, gesungen oft von großen Musikern. Es ist gut möglich, dass sogar deine Eltern als Kinder etwa die Songs von Ulf und...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 172× gelesen
Soziales

Singen mit Kind oder Enkel

Neu-Hohenschönhausen. Eltern oder Großeltern, die gern mit ihren Kindern oder Enkeln singen möchten, haben ab sofort und bis Ende November im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel die Gelegenheit dazu: Möglich macht es ein gemeinsames Projekt mit dem Evangelischen Gemeindezentrum Heinrich-Grüber. Auf dem Programm: Lieder hören und singen, rhythmische Spiele und Verse, Bewegungslieder, Musik auf kleinen Instrumenten. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern im Alter bis fünf Jahren. Der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 13.09.19
  • 78× gelesen
Soziales
Die Sternsinger der St. Mauritius Grundschule haben traditionell das Rathaus Lichtenberg besucht und dort Spenden für Gleichaltrige in Peru gesammelt. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Singen, segnen, Spenden sammeln
St. Mauritius-Gemeinde schickte Sternsinger durch den Bezirk

Dreikönigssingen oder auch Sternsingen heißt die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. 16 Mädchen und Jungen der katholischen Grundschule St. Mauritius waren in der ersten Januarwoche auch im Rathaus Lichtenberg zu Gast. Mit dem Kaplan der Gemeinde, Gustavo Del Cid Carrasco, segneten die kleinen Krönchenträger das Amtsgebäude und sammelten Spenden. Die Kinder aus den Klassenstufen eins bis fünf sangen zuerst Lieder, dann baten sie die Mitarbeiter des Bezirksamts um Spenden....

  • Lichtenberg
  • 17.01.19
  • 272× gelesen
Kultur
Offene Chorprobe im Standbad Orankesee: Dank ausgedruckten Songtexten sitzen die ausgewählten Lieder schnell. | Foto: Berit Müller
9 Bilder

Von Oasis zum Oranke-Walzer: Neuer Hobby-Chor in Alt-Hohenschönhausen / Erster Auftritt beim Seenfest

Keine klassische Chormusik - sondern Pop, Rock, Schlager singt der OrankeChor. Zu seinen offenen Proben trifft sich das neue Freizeit-Ensemble derzeit im Strandbad am Orankesee. Denn beim Seenfest am 2. September will es dort gemeinsam mit allen Gästen musizieren. Die erste Strophe von „Wonderwall“ klingt noch ein bisschen dünn, den Refrain des Oasis-Hits kriegt das Grüppchen aber schon recht ordentlich hin. Den Textblättern sei Dank. Weiter geht es mit einem Klassiker: „Wann wird’s mal wieder...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 22.08.17
  • 631× gelesen
Kultur

Gemeinsam singen in Berlin

Berlin. Menschen mit unterschiedlichem sozialen und kulturellen Hintergrund über das Singen zusammenzubringen und das Erlebnis von Gemeinschaft spürbar werden zu lassen, das ist das Anliegen des Sommercamps „Sing along Berlin!“. Ab 21. August wird eine Woche bei Karstadt am Herrmannplatz geprobt und gesungen (ab 18 Uhr auch öffentlich). Am 27. August ist ein Auftritt im Hauptbahnhof geplant. Weitere Infos gibt es auf www.singalongberlin.de. hh

  • Mitte
  • 15.08.17
  • 182× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.