Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung

Verkehr

Neue Tramverbindung geplant
Senatsverwaltung stellte 20 mögliche Streckenführungen zwischen Pasedagplatz und Bahnhof Pankow vor

Von Weißensee über Heinersdorf bis nach Pankow soll es in absehbarer Zeit eine neue Straßenbahnverbindung geben. Fest steht, dass diese Tangentialverbindung zwischen Pasedagplatz und Bahnhof Pankow entstehen soll. Solch eine Verbindung wird bereits seit einigen Jahren von der Bezirkspolitik gefordert. Mit ihr soll eine Lücke im bisherigen Straßenbahnnetz des Bezirks geschlossen werden. Eine Untersuchung von Varianten schrieben die Berliner Regierungsparteien auch in ihrer Koalitionsvereinbarung...

  • Heinersdorf
  • 04.12.18
  • 912× gelesen
  • 1
Verkehr

Rodungen für Bauvorhaben
Neues Autopflege-Center entsteht an der Malchower Straße

Vor einigen Monaten wurden hinter dem Buddhistischen Kulturzentrum an der Malchower Straße auf einem angrenzenden Gewerbegebiet großflächige Rodungen durchgeführt. Wird dort demnächst die seit Längerem angekündigte Entlastungsstraße zwischen Rennbahnstraße (kurz vor Kaufland) am Blumenwinkel vorbei bis hin zum Supermarkt auf der Blankenburger Straße gebaut? Diese Frage einer Anwohnerin hatte Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) kürzlich in der Bürgerfragestunde der BVV...

  • Heinersdorf
  • 01.12.18
  • 291× gelesen
Bauen

Alles aus einer Hand: Senat will Planungshoheit für Blankenburger Süden übernehmen

Das Gebiet Blankenburger Pflasterweg und Heinersdorfer Straße soll demnächst den Status eines „Gebiets mit außergewöhnlicher stadtpolitischer Bedeutung“ erhalten. Das betrifft auch benachbarte Flächen in Blankenburg, Heinersdorf und Französisch Buchholz. Das empfiehlt die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher (Die Linke), dem Senat. Sollte der Senat dem folgen, ginge die Planungshoheit für dieses Gebiet vom Bezirk an den Senat über. Das heißt, dass für die Aufstellung und...

  • Blankenburg
  • 11.01.18
  • 598× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.