Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung

Umwelt
In der Mitte des Wartheplatzes kreuzen sich die beiden Wege, die den kleinen Park durchschneiden. | Foto:  Schilp

Bauarbeiten bis Ende des Jahres
Der Wartheplatz soll für Anwohner attraktiver werden

Mehr Sicherheit und weniger Barrieren: Die Sanierung des Wartheplatzes hat dieser Tage begonnen. Läuft alles nach Plan, werden die Arbeiten Ende des Jahres abgeschlossen sein. Zunächst einmal geht es daran, einige Gehwegvorstreckungen anzulegen, damit die Passanten besser den Platz von der Warthestraße aus erreichen und überqueren können. Danach verlegen Fachleute Mosaikpflaster auf den unbefestigten Streifen links und rechts der Mittelachse, sodass der Weg breiter wird. Die Mosaiken der...

  • Neukölln
  • 08.03.23
  • 636× gelesen
Bauen

Klimaschutzberatung für Bauherren
Bauinfo-Experten geben Tipps zu energetischen Sanierungen und Förderung

Bauinfo Berlin heißt die neutrale und kostenlose Beratungsstelle für nachhaltiges Bauen und Sanieren. Im Auftrag der Senatsumweltverwaltung bekommen Bauherren und Eigentümer eine kostenlose Erstberatung zu energetischen Sanierungen. Die Hausbesitzer sollen alle Informationen rund um Klimaschutz und energetische Sanierungen sowie Fördermöglichkeiten für Bauvorhaben bekommen. Wärmedämmung, moderne Fenster, eine energieeffiziente Heizung oder Solaranlagen – es gibt viele Möglichkeiten zum...

  • Mitte
  • 23.05.22
  • 269× gelesen
Bauen

Nun also doch: Das ICC soll ab 2018 saniert werden

Berlin. Der Berliner Senat hat die Sanierung des Internationalen Congress Centrums beschlossen. Beim Verein Berliner Kaufleute und Industrieller stoßen die Pläne auf Kritik. Seit mehr als einem Jahr steht das Internationale Congress Centrum (ICC) mittlerweile leer. Nun hat sich der Senat dazu durchgerungen, das Gebäude sanieren zu lassen. Doch von einer schnellen Lösung kann nicht die Rede sein. Erst 2018 sollen die Bauarbeiten beginnen und 2022 beendet sein. „Nur eine solide und seriöse...

  • Charlottenburg
  • 14.07.15
  • 523× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.