Stasi-Unterlagen-Archiv

Beiträge zum Thema Stasi-Unterlagen-Archiv

Politik
Im Haus 7 auf dem Gelände an der Normannenstraße befindet sich heute das Stasi-Unterlagen-Archiv. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

„Einblick ins Geheime“
Führung durchs Stasi-Unterlagen-Archiv

Zu einer Ausstellungs- und Geländeführung „Einblick ins Geheime“ lädt das Bundesarchiv am 25. Mai von 11.30 bis 13 Uhr in die frühere Stasizentrale, dem heutigen Campus für Demokratie an der Normannenstraße 21a, Haus 7 ein. 40 Jahre lang sicherte die Stasi die Herrschaft der Staatspartei SED. In seinem „Kampf gegen den Feind“ dehnte sich das Ministerium für Staatssicherheit immer weiter aus, in Lichtenberg und der gesamten DDR. Mutige Bürger sicherten 1990 hier die Unterlagen der Geheimpolizei...

  • Lichtenberg
  • 16.05.24
  • 141× gelesen
Kultur

Einblicke in geheime Akten

Lichtenberg. Unter dem Motto „Einblicke ins Geheime“ findet am 24. Februar von 11.30 bis 13 Uhr eine Führung durch die Ausstellung des Stasi-Unterlagen-Archivs an der Normannenstraße 21a, Haus 7 (im Innenhof), statt. Während eines Rundgangs lernen die Teilnehmer die Geschichte des Ortes und des Archivs näher kennen und sie können auch in einige von der Stasi verfasste Akten blicken. Im Archiv lagern 111 Kilometer Akten, in denen vielfach persönliche Daten über Menschen gespeichert sind. Die...

  • Lichtenberg
  • 14.02.24
  • 72× gelesen
Kultur
Kundgebung zur Wiedereröffnung der Semperoper, 13.02.1985. | Foto: Quelle: BArch, MfS, BV Dresden, AKG, Fo, Nr. 7005, Bild 41

Stasi und Kultur
Themenführung

05. April 2022, 17:00 Uhr Kunst aus der DDR sollte die Leistungsfähigkeit des sozialistischen Staates im In- und Ausland unterstreichen und zur ideologischen Bildung der Bürgerinnen und Bürger dienen. Der Maßstab dafür war der „sozialistische Realismus“ und Zensur von abweichenden Richtungen war an der Tagesordnung. Die Stasi fürchtete, dass aus dem scheinbar unpolitischen Bereich der Kunst eine „Konterrevolution“ hervorgehen könnte und „bearbeite“ und kontrollierte Künstler seit 1969 mit einer...

  • Lichtenberg
  • 02.02.22
  • 74× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.