Stolperstein

Beiträge zum Thema Stolperstein

Blaulicht
Der beschädigte Stolperstein. | Foto:  Uwe Hofschläger
3 Bilder

Erinnerung an Lore Pieck zerstört
Beschädigter Stolperstein in der Straße am Lindenufer soll schnell ausgetauscht werden

Vier Stolpersteine erinnern vor dem Haus Lindenufer 29 an die Familie Pieck. Der Gedenkquader für Lore Pieck ist jetzt beschädigt worden. Die Messingplatte sei gewaltsam nach oben gebogen worden, teilte Grudrun O'Daniel-Elmen, Beauftragte für Erinnerungskultur im Kirchenkreis Spandau, mit. Fotos, die Uwe Hofschläger, der Leiter der Jugendgeschichtswerkstatt gemacht hat, dokumentieren das. Hofschläger habe auch Anzeige erstattet und werde versuchen, so schnell wie möglich einen neuen...

  • Spandau
  • 13.05.24
  • 228× gelesen
Leute

Ein Stolperstein für Lina Steffen

Spandau. Vor der Wohnung und dem ehemaligen Geschäft von Lina Steffen (1877-1964) in der Moritzstraße 1 wird am Freitag, 2. September, ein Stolperstein verlegt. Lina Steffen eröffnete dort 1917 ein Zigarettengeschäft, einschließlich Theaterkasse und Reisevermittlung. Kurz nach der Pogromnacht 1938 wurde sie das erste Mal verhaftet. Nach Beginn des zweiten Weltkriegs wurde Lina Steffen als Jüdin zwangsverpflichtet und musste in einer Großwäscherei arbeiten. 1943 erfolgte eine weitere zeitweise...

  • Spandau
  • 28.08.22
  • 113× gelesen
Kultur
Cindy Wewerka, hier mit dem Künstler und Initiator des Stolperstein-Projekts Gunter Demnig, hat in ihrem Stadtteil Biesdorf zum Ehepaar Hotze recherchiert. | Foto: Cindy Wewerka
3 Bilder

Ehrenamtlich gegen das Vergessen
Berliner Stolperstein-Initiativen erinnern an die Verfolgten des Nazi-Regimes

Der Berliner Stadtplan auf der Internetseite des Projekts ist übersät mit Tausenden kleinen ockerfarbenen Quadraten. Sie bezeichnen jene Orte, an denen Stolpersteine an die Schicksale von Verfolgten des Nationalsozialismus erinnern. Hinter jeder dieser Geschichten stehen weitere – nämlich die derjenigen, die neugierig wurden, die nachgeforscht, Informationen gesammelt, Angehörige gesucht und schließlich die Verlegung der Steine beantragt haben. Eine dieser Geschichten ist die von Cindy Wewerka....

  • Prenzlauer Berg
  • 21.02.20
  • 902× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.