Stromkastenstyling

Beiträge zum Thema Stromkastenstyling

Kultur

Preise für bemalte Stromkästen

Biesdorf. Die Gewinner des Stromkastenstylings 2023 stehen fest. Es gab die Kategorien „Projekte“, „Klassisch“, „Freestyle“ und „Trafostation“. Eingereicht wurden 44 Beiträge. Die Georg-Klingenberg-Schule in Biesdorf konnte mit dem Motiv „Familienausflug der Vögel“ überzeugen und belegte in der Kategorie „Freestyle“ den ersten Platz. Die weiteren Erstplatzierten kamen aus Charlottenburg, Karlshorst und Neukölln. Den Publikumspreis erhielt die Pettenkofer Grundschule in Friedrichshain für das...

  • Biesdorf
  • 26.01.24
  • 129× gelesen
Kultur
Bürgermeisterin Nadja Zivkovic, Claudia Rathfux, Leiterin Kunden- und Marktbeziehungen bei Stromnetz, und Senatorin Katharina Günther-Wünsch (v.r.n.l.) bei der Einweihung des Stromkasten-Graffiti mit dem Sandmann auf dem Fahrrad. | Foto: Stromnetz Berlin/stageview/RBB/MDR
3 Bilder

Denkmal hat jetzt Nachbarn
Drei Stromkästen am Ullrichplatz wurden mit Sandmann-Motiven gestaltet

Das Sandmännchen ist jetzt noch stärker im Straßenbild rund um den Ullrichplatz präsent. Drei Stromkästen im Sandmann-Design rund um den rechteckigen Platz wurden eingeweiht. Gestaltet wurden die von der rbb media GmbH lizenzierten Motive vom Graffiti-Künstler Mario Winkler, Geschäftsführer der Firma Motiv-Wunsch. Auf den Stromkästen ist das Sandmännchen mal auf einem Floß, mal mit dem Fahrrad und beim Schlafsand-Streuen zu sehen. Die Idee zu den Umstyling der Stromkästen kam aus dem...

  • Mahlsdorf
  • 16.06.23
  • 920× gelesen
Kultur

Schüler gestalten Stromkästen

Berlin. Der Eigentümer des Stromverteilungsnetzes, die Stromnetz Berlin GmbH, sucht den Publikumsliebling unter den bunten Stromkästen. Wie in den Vorjahren auch hat die Firma gemeinsam mit den Vereinen meredo und Helliwood Schüler aufgerufen, die Stromkästen künstlerisch zu gestalten. Über 1000 Schüler haben beim „Stromkastenstyling 2022“ mitgemacht und bunte Motive auf die grauen Verteiler gesprüht. Tausende Stromkästen haben mittlerweile beeindruckende Motive. Jetzt sucht Stromnetz Berlin...

  • Mitte
  • 28.03.23
  • 257× gelesen
Bildung
Der schwimmende Hund gewann als einer der "Lieblingstiere" den Publikumspreis.  | Foto: Stromnetz Berlin GmbH
2 Bilder

Tierische Stromkästen
Anna-Lindh-Schule holt Publikumspreis bei Wettbewerb

Die Gewinner des diesjährigen Stromkastenstyling-Wettbewerbs stehen fest. Den Publikumspreis gewannen Schüler der Anna-Lindh-Schule mit ihren Lieblingstieren. 40 Berliner Schulen machten insgesamt mit. Jedes Jahr ruft die Stromnetz Berlin GmbH Schüler dazu auf, Stromkästen im Straßenland zu bemalen. In der Kategorie „Klassik“ belegte die Grundschule im Beerwinkel in Spandau mit dem Motiv „Lion and Cub“ den ersten Platz. Mit ihrem „Umweltschiff“ gewann die Obersee-Schule in Lichtenberg den...

  • Wedding
  • 24.03.21
  • 241× gelesen
Umwelt

Grau war gestern
Jetzt den schönsten Stromkasten 2019 wählen!

Junge Berliner haben die Möglichkeit, Stromkästen in ihrem Bezirk und der näheren Umgebung ihrer Schulen kreativ zu gestalten. Fast 4.000 der bunten Stromnetz-Botschafter sind so mittlerweile im gesamten Stadtgebiet zu finden. Rund 500 wurden in diesem Jahr im Rahmen des Projektes „Stromkastenstyling“ besprüht und verschönert. Zum siebten Mal hat die Stromnetz Berlin GmbH das Projekt gemeinsam mit den Vereinen meredo e.V. und Helliwood media & education im fjs e.V. durchgeführt. Erfahrene...

  • Charlottenburg
  • 09.11.19
  • 264× gelesen
Wirtschaft

Schulen stylen Stromkästen

Berlin. Für das Schulprojekt „Stromkastenstyling“ der Stromnetz Berlin GmbH können sich Schulklassen nun wieder bewerben. Bis 23. Juli 2017 haben Interessierte Zeit, sich per Mail unter stromkastenstyling@strommetz-berlin.de zu bewerben. Die teilnehmenden Schulen werden spätestens bis Ende des Jahres benachrichtigt. Künstlerisch tätig werden die Schüler dann von April bis Oktober 2018. Die Aktion richtet sich an Schüler ab der 5. Klasse. Jede Klasse gestaltet in einer einwöchigen Projektwoche...

  • Charlottenburg
  • 21.06.17
  • 103× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.