ubitricity

Beiträge zum Thema ubitricity

Umwelt

In den Außenbezirken werden solche Ladestationen an Straßenlaternen installiert. So kann bequem und wohnortnah das E-Auto „getankt“ werden. | Foto:   ubitricity

Strom an der Laterne tanken
200 Ladepunkte für E-Autos in Steglitz-Zehlendorf

Steglitz-Zehlendorf ist neben Marzahn-Hellersdorf einer der Berliner Bezirke, die in den nächsten Wochen mit Ladepunkten für E-Autos an Lichtmasten ausgestattet werden. Insgesamt sind 1000 solcher Ladestationen namens „Heinz“ geplant. 200 davon werden bis 2023 im Bezirk installiert. Schon 2019 sollte das Pilotprojekt an den Start gehen. Immer wieder musste es wegen technischer und infrastruktureller Probleme verschoben werden. Jetzt wurden die ersten drei Ladepunkte in Biesdorf in Betrieb...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 25.07.22
  • 654× gelesen
  • 1
Umwelt
Das Strom tanken an Laternen soll voraussichtlich im Laufe des Frühjahrs möglich sein.  | Foto: K. Rabe

Strom tanken an Laternen verzögert sich
E-Stationen an Straßenlaternen wohl erst ab Frühjahr unter Strom

Eigentlich sollte es schon seit vergangenem Herbst möglich sein, dass Besitzer von Elektroautos ihre „Stromer“ an vielen Straßenlaternen im Bezirk aufladen können. Doch an der Umsetzung des Pilotprojektes hapert es und die Umrüstung ausgewählter Straßenlaternen verzögert sich. In dem Pilotprojekt „Neue Berliner Luft“ will der Senat das Netz von Ladestationen für Elektroautos in Berlin ausbauen. Die Bezirke Steglitz-Zehlendorf und Marzahn-Hellersdorf wurden dafür ausgewählt. Bis zu 1000...

  • Steglitz
  • 01.02.20
  • 710× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.