Unionhilfswerk Berlin

Beiträge zum Thema Unionhilfswerk Berlin

Soziales

Ratgeber rund um das Sterben

Berlin. „Wenn Heilung bei Ihnen nicht mehr möglich ist …“ heißt der aktuelle Ratgeber rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer, den das Unionhilfswerk und die Senatsgesundheitsverwaltung herausgegeben haben. Es geht um Vorsorge für die letzte Lebensphase, die Betreuung eines schwerstkranken und sterbenden Menschen, Hospizdienste und viele weitere Fragen. Der Ratgeber „Wenn Ihr Arzt nicht mehr heilen kann …“ wurde erstmals 2005 aufgelegt. Die Broschüre „Wenn Heilung bei Ihnen nicht mehr...

  • Mitte
  • 04.02.23
  • 239× gelesen
Soziales

Beratung rund ums Engagement

Spandau. Seit Beginn der Pandemie fungiert der Netzwerkfonds „Hürdenspringer“ als zentrale Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Hilfe in Corona-Zeiten. Unterstützungsbedarf und Angebote werden dort registriert, gebündelt und weitergeleitet. Außerdem gibt es viele Informationen zum freiwilligen Engagement. Die Hürdenspringer sind ein Projekt der Stiftung Unionhilfswerk Berlin. Zu erreichen sind sie telefonisch unter Tel. 0174 339 35 35, Tel. 0174 196 48 68 oder per E-Mail an...

  • Bezirk Spandau
  • 23.11.20
  • 53× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.