Unterbringung

Beiträge zum Thema Unterbringung

Jobs und Karriere
Damit die Organisation von Familie und Beruf problemlos funktioniert, ist eine übersichtliche Aufgaben- und Terminverteilung mit Kalender oder App unverzichtbar. | Foto:  petrovichvadim/123rf/Randstad/txn

Familie und Karriere
Tipps für berufstätige Eltern

Jonglieren mit zehn Bällen – so kommt arbeitenden Eltern ihr Alltag oft vor. Damit nicht ständig Bälle herunterfallen, ist eine gute Organisation das A und O. Wandkalender mit mehreren Spalten gehören in vielen Familien zur Grundausstattung, damit Arzttermine, Elternsprechtage und Geburtstage im Blick bleiben. „Es kann sich allerdings lohnen, auf elektronische Planungstools umzusteigen“, weiß Petra Timm, Sprecherin von Randstad Deutschland. „Sie erlauben es nicht nur, Aufgaben konkret einem...

  • Mitte
  • 16.05.22
  • 188× gelesen
Soziales

Kritik an Flüchtlingsunterkunft
Flüchtlingsrat sieht menschenunwürdige Unterbringung im Hangar 2

Enge, nach oben offene Schlafkabinen mit gerade einmal zwei Quadratmetern Platz. So sieht die Unterbringung im Hangar 2 im Flughafen Tempelhof für neu ankommende Geflüchtete aus. Normalerweise verbringen Geflüchtete dort höchstens fünf Werktage. Seit September 2016 waren es durchschnittlich 100 Flüchtlinge zur selben Zeit. Seit Ende Mai sind es jedoch bis zu 600 – und die Aufenthaltsdauer hat sich zugleich vervierfacht. Grund für dieses Chaos sind Personal- und Softwareprobleme beim Landesamt...

  • Tempelhof
  • 23.07.18
  • 277× gelesen
Politik
Im vergangenen Jahr kamen 80 000 Flüchtlinge nach Berlin und stauten sich vor dem Lageso. Die Unterbringung bleibt eine Herausforderung, auch für Tempelhof-Schöneberg. | Foto: KEN

Flüchtlingspolitik mit neuem Ziel

Tempelhof-Schöneberg. Flüchtlingspolitik im Bezirk: 2015 war das Jahr der Unterbringung, 2016 wird das Jahr der Integration sein. Das sagte Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) bei einem Pressegespräch im Februar. Natürlich bleibe weiterhin die Unterbringung eine Herausforderung, so Schöttler. Der Zustrom wird in diesem Jahr nicht versiegen. Wo werden die Menschen unterkommen? Tempelhof-Schöneberg steht bei der Aufnahme von Flüchtlingen unter allen Bezirken zahlenmäßig an dritter Stelle....

  • Schöneberg
  • 25.02.16
  • 281× gelesen
Politik

Sporthallen als Bleibe ungeeignet: Bezirk musste Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge melden

Tempelhof-Schöneberg. Wegen des anhaltenden Flüchtlingsstroms musste der Bezirk jetzt Sporthallen an das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) melden. Aber nur eine ist als Notunterkunft geeignet. Eine Arbeitsgruppe aus Mitarbeitern der Serviceeinheit Facility Management und des Schul- und Sportamts ist am 8. September ganz kurzfristig einberufen worden, um Sporthallen für die Unterbringung von Geflüchteten zu melden. Noch am selben Tag benannte die AG fünf Hallen. Doch allein die...

  • Schöneberg
  • 23.09.15
  • 342× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.