Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Verkehr

Neuer Überweg freigegeben

Weißensee. An der Ecke Meyerbeerstraße/Smetanastraße im Komponistenviertel ist ein neuer Fußgängerüberweg gebaut worden. Vor wenigen Tagen ist er offiziell freigegeben worden. Das Anlegen dieses Fußgängerüberweges kostete rund 70 000 Euro. Entstanden ist er in Umsetzung des Programms „Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Fußgänger“ der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. BW

  • Weißensee
  • 02.11.22
  • 101× gelesen
Verkehr
Manuela Anders-Granitzki (links) und Eva Scharfenberg weihten die neuen Fahrradbügel ein. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Radbügel für bessere Sicht
Parkplätze am Fußgängerüberweg Pistoriusstraße gesperrt

Das Bezirksamt hat im Interesse der Schulwegsicherheit einen Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung aus dem Oktober 2019 umgesetzt und an der Pistoriusstraße Radbügel aufgestellt. Das Bezirksamt wurde seinerzeit gebeten, in Richtung Berliner Allee am Fußgängerüberweg in der Nähe der Woelckpromenade die unmittelbar anliegenden Parkplätze für Pkw zu sperren. Stattdessen sollten an dieser Stelle Fahrradabstellbügeln installiert werden. Durch den Wegfall der Parkplätze erhofften sich die...

  • Weißensee
  • 06.06.22
  • 309× gelesen
Verkehr

16 neue Zebrastreifen

Berlin. Trotz „vorläufiger Haushaltswirtschaft“ hat der Senat Geld für die Fertigstellung von 16 Fußgängerüberwegen in Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Reinickendorf zugesagt. Nachdem im Frühsommer der Haushalt 2022 beschlossen sein soll, werde über weitere Gelder für Zebrastreifen und Querungshilfen entschieden, wie Staatssekretärin Meike Niedbal auf eine Anfrage des Abgeordneten Kristian Ronneburg (Die Linke) mitteilt. 32 weitere Fußgängerüberwege...

  • Mitte
  • 27.03.22
  • 193× gelesen
  • 1
Verkehr

Für eine viel bessere Sicht

Weißensee. Am Fußgängerüberweg Pistoriusstraße, nahe der Woelckpromenade, sollen die Parkmöglichkeiten auf der rechten Seite, Richtung Berliner Allee, schon bald nicht mehr für Autos zur Verfügung stehen. Dort werden stattdessen Fahrradabstellbügel aufgebaut. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung. Durch den Wegfall der Parkplätze erhoffen sich die Verordneten, dass Autofahrer Fußgänger, die den Zebrastreifen benutzen möchten, rascher erkennen. Das Bezirksamt hat inzwischen...

  • Weißensee
  • 24.01.21
  • 103× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.