Volker Schlöndorff

Beiträge zum Thema Volker Schlöndorff

Kultur
Corinna Harfouch, eine Aufnahme von 1985. | Foto: Michael Weidt
3 Bilder

Systemvergleich auf der Leinwand
Willy-Brandt-Haus zeigt drei Ausstellungen zu Kino in der DDR und BRD

Eine Trilogie zur deutschen Filmgeschichte ist noch bis 22. März im Willy-Brandt-Haus zu sehen. "Aufbruch und Umbruch" heißt der größte Part. Er ist umschrieben als "Hommage an den Neuen Deutschen Film". Die Aufnahmen dazu lieferte der Fotograf Beat Presser. Genauer gesagt müsste es Neuer Westdeutscher Film heißen. Erinnert wird an bundesrepublikanische Kinoproduktionen der 1960er- bis 80er-Jahre, als die Regisseure und Produzenten vor allem ihre gesellschaftliche Mission entdeckten. Der...

  • Kreuzberg
  • 06.03.20
  • 5.023× gelesen
  • 1
Leute
Martin Wiebel mit Bundesverdienstkreuz. | Foto: Anke Baltzer
3 Bilder

Ex-KulturRaum-Chef Martin Wiebel erhielt Bundesverdienstkreuz

Friedrichshain. Er kommt aus der Film- und Fernsehbranche. Dort gehören die Ehrungen für ein Lebenswerk zum Standard großer Preisverleihungen. Vom Oscar bis zur Goldenen Kamera. Bei Prof. Martin Wiebel trägt die Lebenswerk-Auszeichnung den offiziellen Namen Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, besser bekannt als eine Kategorie des Bundesverdienstkreuzes. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) überreichte ihm den Orden am 23. August in...

  • Friedrichshain
  • 26.08.16
  • 1.094× gelesen
Kultur
Schauspielerin Hanna Schygulla, 1971 von Digne M. Marcovicz portraitiert. | Foto: bpk/Digne Meller Marcovicz
2 Bilder

Eine Fotografin und ein Filmemacher: Doppelausstellung im Willy-Brandt-Haus

Kreuzberg. Zwei Ausstellungen werden am 4. Februar in der SPD-Parteizentrale, dem Willy-Brandt-Haus, Stresemannstrße 28, eröffnet. Beide beschäftigen sich, parallel zur Berlinale, mit dem Thema Film. Wobei es bei der Hommage an Digne M. Marcovicz nicht nur um bewegte Bilder geht. Marcovicz (1934-2014) machte sich zunächst vor allem als Fotografin einen Namen. Von 1964 bis 1985 portraitierte sie für das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" zahlreiche Persönlichkeiten vor allem aus dem Kulturbereich...

  • Kreuzberg
  • 30.01.16
  • 397× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.