wahlkreisbüro

Beiträge zum Thema wahlkreisbüro

Politik
Lars Bocian bietet im Bürgerbüro an der Berliner Straße 5, das er sich mit seinem Fraktionskollegen Johannes Kraft teilt, regelmäßig Bürgersprechstunden an. | Foto: Bernd Wähner

Damit Kinder spielen und lernen können
Der Abgeordnete Lars Bocian engagiert sich im Kiez

Lars Bocian kümmert sich mit viel Elan um intakte Spielplätze und mehr Schulplätze im Norden Pankows. Nach der Wiederholungswahl am 12. Februar zog der CDU-Politiker im März mit Direktmandat für den Wahlkreis 2 ins Abgeordnetenhaus ein. Der Wahlkreis umfasst den neuen Teil von Französisch Buchholz, Blankenfelde nebst seiner Stadtrandsiedlung, Rosenthal, Nord-Niederschönhausen und Wilhelmsruh. Im Abgeordnetenhaus arbeitet Lars Bocian im Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie, im...

  • Französisch Buchholz
  • 18.12.23
  • 414× gelesen
  • 1
Politik

Wahlkreisbüro neu eröffnet

Prenzlauer Berg. Die Bundestagsabgeordnete Daniela Kluckert und der Berliner Abgeordnete Florian Swyter (beide FDP) haben in Prenzlauer Berg ein gemeinsames Wahlkreisbüro eröffnet. Es befindet sich in der Raumerstraße 29. In diesen Räumen präsentieren die beiden auch eine Ausstellung „In Between“ mit Bildern der Fotojournalistin Lena Mucha. Weitere Informationen und Terminvereinbarungen auf www.daniela-kluckert.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 14.08.18
  • 63× gelesen
Politik
Nikolaus Karsten eröffnete gemeinsam mit Eberhard Klöppel die Ausstellung im neuen Bürgerbüro. | Foto: BW

Nikolaus Karsten eröffnet Wahlkreisbüro und Ausstellung

Prenzlauer Berg. Abgeordnetenhaus-Mitglied Nikolaus Karsten eröffnete vor wenigen Tagen ein Wahlkreisbüro in seinem Wahlkreis an der "Ecke Greifswalder".Das Bötzowviertel, die Grüne Stadt, der Ernst-Thälmann-Park, das Neubaugebiet auf dem Alten Schlachthof, die Plattenbausiedlung Mühlenkiez - all diese Viertel gehören zum Wahlkreis des SPD-Politikers. In allen finden zurzeit Veränderungen statt. Es gibt Baupläne. Manche Vorhaben sind auch ins Stocken geraten. Und in fast allen Kiezen gibt es...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.14
  • 815× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.