Weimar

Beiträge zum Thema Weimar

Kultur
3 Bilder

JEDERMANN 2024
in WEIMAR & BAYREUTH

Lust auf Schauspieler, die kämpfen, lieben, leiden? 🎭 Der Kartenvorverkauf für das Theaterevent "Jedermann" hat begonnen: In Weimar im Juli 2024 - Open Air. In Bayreuth im Oktober 2024 - im Reichshof Theater. Es kämpfen und leiden für Sie Schauspieler wie Julian Weigend, Tine Wittler, Ralph Morgenstern, Michaela Schaffrath und viele weitere. Theater ist Leben. Theater ist pur. Theater ist unmittelbar. Zum 150. Jubiläum von Hugo von Hofmannsthal spielen wir JEDERMANN an zwei der schönsten Orte...

  • Kreuzberg
  • 21.12.23
  • 462× gelesen
Kultur

JEDERMANN in WEIMAR
🌟 Große Neuigkeiten für Theaterfreunde! 🎭

🎭 Wir starten mit dem Kartenvorverkauf für das atemberaubende Open-Air-Theaterevent "Jedermann" im Weimarhallenpark im Juli 2024! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für ein unvergessliches Erlebnis unter freiem Himmel. 🌳 Bereiten Sie sich auf eine spektakuläre Aufführung vor, die bei schlechtem Wetter auch Indoor stattfindet. Erleben Sie eine Starbesetzung mit herausragenden Talenten wie Julian Weigend, Tine Wittler, Ralph Morgenstern, Michaela Schaffrath und vielen weiteren! 🌟 Verpassen Sie...

  • Kreuzberg
  • 18.12.23
  • 353× gelesen
Bauen
Schlicht und modern: Der Bauhausstil erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. | Foto: virtua73, AdobeStock

Weniger ist mehr
Leben im Bauhausstil

Glaslampen, Stahlrohrsessel und Tapeten: Die Klassiker der Weimarer Designschule bestimmen bis heute den Wohnstil weltweit. Klare Formen und einfache Farben mit Sinn fürs Praktische prägen den Bauhausstil. Bei dem Begriff "Bauhaus" denken viele zunächst an einen bedeutenden Teil der Architekturgeschichte. Doch das im Jahr 1919 in Weimar gegründete Staatliche Bauhaus beschäftigte sich insbesondere mit der Gestaltungskunst für massentaugliche Produkte. Schlicht und elegant Die Bauhaus-Idee gilt...

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 359× gelesen
Kultur
Ein Modell des Grenzübergangs Friedrichstraße. | Foto: Deutsches Historisches Museum
4 Bilder

Mit britischem Blick: Deutsche Geschichte im Schnelldurchlauf

Kreuzberg. Noch bis 9. Januar wird im Martin-Gropius-Bau, Niederkirchner Straße 7, die Ausstellung. "Deutschland – Erinnerungen einer Nation" gezeigt. Sie wurde konzipiert von Neil MacGregor, inzwischen Gründungsintendant des entstehenden Humboldt-Forums am Schlossplatz. Davor war er 13 Jahre Direktor des British Museums in London. Von dort brachte er die Erfolgsausstellung mit. Zu sehen ist ein Schnelldurchlauf durch die deutsche Geschichte der vergangenen rund 500 Jahre und das mit einem...

  • Mitte
  • 28.12.16
  • 278× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.