Werbung

Beiträge zum Thema Werbung

Politik

Berlin startet Energiekampagne

Berlin. Unter dem Hashtag #Berlinpacktdas wirbt der Senat mit fünf Textplakaten für die gleichnamige Energiekampagne „Berlin packt das!“. Die gemeinsam mit der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH konzipierte Kampagne ist bis Ende des Jahres vor allem digital in der Stadt zu sehen. Sie soll die Internetseite berlin.de/energie bewerben, auf der der Senat über Unterstützung und Hilfen für private Haushalte und Unternehmen sowie über Energiesparmaßnahmen informiert. „Die Kampagne...

  • Mitte
  • 16.11.22
  • 146× gelesen
WirtschaftAnzeige
Sie möchten sich und Ihr Unternehmen einer großen Leserschaft bekanntmachen? Dann nutzen Sie die Internetseite der Berliner Woche als Plattform für Ihre Werbung! | Foto: Megan Rexazin/pixabay

Berliner Woche als Plattform
Hier könnte Ihr Beitrag stehen!

Sie möchten sich und Ihr Unternehmen einer großen Leserschaft bekanntmachen? Dann nutzen Sie die Internetseite der Berliner Woche als Plattform für Ihre Werbung! Das Zauberwort heißt „Native Ad“. Das ist ein werblicher Beitrag, der als redaktioneller Beitrag anmutet und dezent mit Anzeige gekennzeichnet wird. Im redaktionellen Umfeld ausgespielt, stehen die Inhalte ohne zeitliche Beschränkung online - als Beitrag, PR-Verlängerung oder als Gewinnspiel. Der Beitrag kann weiterempfohlen, geliked...

  • Westend
  • 31.03.22
  • 239× gelesen
Soziales
Eine von elf Citytoiletten im Bezirk. Diese steht auf dem Marktplatz an der Griechischen Allee. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Bald feiner pinkeln im Südosten
Land Berlin schließt neue Toilettenverträge über 15 Jahre ab

Mit ganzen elf City-Toiletten ist der Bezirk Treptow-Köpenick nicht gerade gut ausgestattet. Das dürfte sich nach dem Abschluss des neuen Toilettenvertrages durch das Land Berlin nun bald ändern.  Jetzt wurde das neue Toilettenkonzept vorgestellt. Den Zuschlag hat die Wall AG bekommen, die bereits seit vielen Jahren die automatischen City-Toiletten betreibt. Im Bezirk gibt es davon elf Anlagen, darunter am Bahnhof Köpenick, am Bahnhof Schöneweide, im Kunger-Kiez und am Treptower Park. Grund für...

  • Treptow-Köpenick
  • 02.08.18
  • 295× gelesen
WirtschaftAnzeige
Alexander Ellmer

Berliner Texter mit dem Herzen auf der Zunge

Intelligent kommunizieren und brutal direkt sein: Der Satz bringt auf den Punkt, was mit der berühmten „Berliner Schnauze“ gemeint ist. Texter und Kommunikationstrainer Alexander Ellmer ist Berliner durch und durch. Er trägt sein Herz auf der Zunge und ist überzeugt: Sein Unternehmenserfolg hängt mit dieser Einstellung eng zusammen. Kommunikation gilt für den Texter als gelungen, wenn sie den Kunden aufrichtig und authentisch erreicht. Der Erfolg gibt ihm Recht: Vom Querdenker-Club Deutschland...

  • Mitte
  • 07.09.15
  • 844× gelesen
Leute
"Pinselheinrich" Zille alias Albrecht Hoffmann. | Foto: RD

Spot wirbt für das Stubentheater

Köpenick. Für "Zilles Stubentheater", vermutlich die kleinste Bühne der Stadt, wirbt jetzt sogar ein Videospot.Nach einem Berliner-Woche-Beitrag über Albrecht Hoffmann und sein kleines Theater in der Grünstraße, in dem er als "Pinselheinrich" Zille auf die eigen Bühne tritt, waren die nächsten Vorstellungen schnell ausverkauft. "Da kam ich auf die Idee, für Zille und sein Theater einen kurzen Videospot zu drehen, der im Internet über das Stubentheater informiert", erzählt...

  • Köpenick
  • 30.04.14
  • 107× gelesen
Kultur

In Berlin ist eine Debatte über sexistische Werbung entbrannt

Berlin. Frauen im Bikini werben für Urlaubsreisen oder ein nackter Männerkörper für ein neues Parfüm - in der Werbung gilt "Sex sells". Doch wo sind die Grenzen, was gilt als sexistisch? Seit einem Beschluss der Bezirksverordneten von Friedrichshain-Kreuzberg wird verstärkt über das Thema Geschlechterrollen und den Einfluss der Werbung diskutiert. Der Bezirk stellt nun - zumindest für die bezirkseigenen vier Plakatflächen - eigene Kriterien für eine diskriminierungsfreie Werbung auf. Über...

  • Mitte
  • 19.03.14
  • 124× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.