Wiedereröffnung

Beiträge zum Thema Wiedereröffnung

Sport
Die Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park hat nach 20-monatiger Sanierung wieder für Wasserratten geöffnet. | Foto: Elke A. Jung-Wolff/BBB
4 Bilder

Ab ins Hallenbad!
Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park wieder auf

Rund 20 Monate wurde die Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park saniert, nun geht sie erneut ans Netz: Am Montag, 9. Januar 2023, öffnet das Hallenbad unweit vom S-Bahnhof Greifswalder Straße wieder seine Türen für Besucher. Die Schwimmhalle mit ihrem 25-Meter-Becken wurde saniert und die gesamte Technik erneuert. Die Halle erhielt im Inneren neue Farben und eine neue Schalldämmung. Anstelle des Kleinkindplanschbeckens entstand ein Lehrschwimmbecken aus Edelstahl, das Platz für Kurse bietet und mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.01.23
  • 2.312× gelesen
Sport
Alexander Dzembritzki, Annette Siering, Torsten Kühne, Johannes Kleinsorg und ein Mitarbeiter der BBB eröffnen das sanierte Bad, indem sie Eimer mit Wasser ins Schwimmbecken schütten. | Foto: BBB/ Elka A. Jung-Wolff
4 Bilder

Knallbunt, modern und umweltschonend
Bucher Schwimmhalle an der Wolfgang-Heinz-Straße nach fast zwei Jahren Sanierung wiedereröffnet

Die Schwimmhalle in der Wolfgang-Heinz-Straße 41 ist nach 22 Monaten Sanierung wiedereröffnet worden. Rund 6,5 Millionen Euro haben die Berliner Bäder-Betriebe in diese Halle investiert. Und sie ist ein richtiges Schmuckstück in der Berliner Bäderlandschaft geworden. Sportstaatssekretär Alexander Dzembritzki (SPD), Sportstadtrat Torsten Kühne (CDU) sowie die Vorstände der Berliner Bäder-Betriebe (BBB), Johannes Kleinsorg und Annette Siering, eröffneten die Schwimmhalle. Symbolisch füllten sie...

  • Buch
  • 16.01.20
  • 853× gelesen
  • 1
Kultur
Dr. Andreas Urbich ist Geschäftsführer des KBW. Er freut sich auf den anstehenden Ausbau des einstigen Kulturhauses. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Kulturhaus Weißensee: Bezirksamt handelte Vertrag mit dem Kommunalen Bildungswerk aus

Weißensee. Das einstige Kulturhaus „Peter Edel“ wird endliche wiederbelebt. Mit dem gemeinnützigen Verein Kommunales Bildungswerk (KBW) hat das Bezirksamt endlich einen Partner gefunden, der das Haus sanieren und nutzen wird. „Aus dem ehemaligen Kulturhaus wird ein offenes Kultur-, Bürger- und Bildungszentrum“, sagt Pankows Stadträtin für Facility Management, Christine Keil (Die Linke). Der Fachbereich Facility Management hat mit dem Verein inzwischen einen Erbbaurechtsvertrag ausgehandelt....

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 29.09.16
  • 471× gelesen
Bildung
Trainer Mirko Petrick freut sich mit den jungen Basketballern, dass ihre Sporthalle an der Sredzkistraße wieder fürs Training zur Verfügung steht. Sechs Jahre lang konnten Alba-Sportler hier nicht trainieren. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Trotz ausstehenden Gerichtsurteils wurde jetzt die Sporthalle an der Sredzkistraße wiedereröffnet

Die obere Sporthalle in der Sredzkistraße 8-12 kann endlich wieder genutzt werden. Weil deren Sanierung sehr aufwendig war, feierten alle an der Planung und am Bau Beteiligten das mit einem kleinen Fest. Ein solches Theater wie mit dieser Sporthalle haben die Bezirksamtsmitarbeiter und Bezirkspolitiker noch nie erlebt. Die Halle ist eigentlich ein Neubau. Zwischen 1998 und 2003 ist das Gebäude an der Sredzkistraße als Doppelsporthalle errichtet worden. Hauptnutzer ist die sportbetonte...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.09.16
  • 1.536× gelesen
Bildung
Projektion im Kuppelsaal: Der neue kreisrunde Projektor vom Typ Zeiss Universarium ist so klein, dass nun von allen Plätzen aus gute Sicht garantiert ist. | Foto: SPB / Frank-Michael Arndt
2 Bilder

Am 25. August hat das Zeiss-Großplanetarium nach zwei Jahren Sanierung wiedereröffnet

Prenzlauer Berg. Zwei Jahre hat die Sanierung gedauert: Jetzt präsentiert sich das Zeiss-Großplanetarium in der Prenzlauer Allee 80 mit hochmoderner Technik, umgebautem Foyer und 14 Programmen. „Wir haben jetzt das wahrscheinlich modernste Wissenschaftstheater der Welt“, schwärmt Kulturstaatssekretär Tim Renner. Herzstück ist der neue Projektor. Er projiziert den nächtlichen Himmel mit seinen 9200 Sternen an die 23-Meter-Kuppel. Acht zusätzliche Planetenprojektoren zeigen die Bewegungen der...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.08.16
  • 250× gelesen
Bildung
Spezialisten der Firma Zeiss beginnen mit dem Aufbau des neuen Sternprojektors vom Typ Zeiss Universarium Modell IX. | Foto: Stiftung Deutsches Technikmuseum/ Frank-Michael Arndt
3 Bilder

Das Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer Allee soll nach den Sommerferien eröffnen

Prenzlauer Berg. Die Sanierung des Zeiss-Großplanetariums geht ihrem Ende entgegen. Vor wenigen Tagen konnte das neue Herzstück des Wissenschaftstheaters eingebaut werden: der Sternprojektor vom Typ Zeiss Universarium Modell IX. Dieser wird derzeit von Spezialisten der Firma Zeiss aufgebaut und eingerichtet. Damit ist ein wichtiger Meilenstein in der umfassenden Sanierung und Modernisierung des Planetariums erreicht. Neben einer neuen Medientechnik und weiteren bautechnischen Veränderungen...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.07.16
  • 929× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.