Wohnungsbrand

Beiträge zum Thema Wohnungsbrand

Gesundheit und Medizin
Viele Wohnungsbrände entstehen aufgrund elektrischer Defekte. | Foto:  Maurizio Gambarini/Forum Brandrauchprävention e.V.

BROSCHÜRE INFORMIERT ZUM BRANDSCHUTZ
Senioren leben brandgefährlich - Erhöhtes Risiko durch abnehmende Sinne

Senioren haben ein doppelt so hohes Risiko bei einem Wohnungsbrand ums Leben zu kommen wie Menschen anderer Altersgruppen. Laut Statistischem Bundesamt sind 61 Prozent der Brandtoten in Deutschland älter als 60 Jahre. Um diese Zahl zu senken, hat die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ jetzt die kostenlose Online-Broschüre „Brandschutz für Senioren“ erstellt. „Mobilität, Sinneswahrnehmung sowie Reaktionsfähigkeit nehmen im Alter ab und schränken die Selbstrettungsfähigkeit ein. Zudem werden...

  • Mitte
  • 29.06.23
  • 1.153× gelesen
Blaulicht

Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung

Am 4. April kam es in Prenzlauer Berg zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Ein Hausbewohner hatte gegen 17 Uhr den ausgelösten Brandmelder seines 37-jährigen Nachbarn in der dritten Etage in der Storkower Straße bemerkt. Bei dem Versuch, den Brand in der benachbarten Wohnung mit einem Feuerlöscher zu löschen, war dieser bereits so weit fortgeschritten, dass dies erfolglos blieb und er das Haus umgehend verlassen musste. Weitere Bewohner konnten sich größtenteils selbstständig in...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.04.23
  • 180× gelesen
Blaulicht

Bewohnerin nach Brand verstorben

Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Französisch Buchholz am 25. Januar 2023 verstarb am 10. Februar 2023 die damals verletzte 43-jährige Bewohnerin des Hauses. Die Ermittlungen des zuständigen Brandkommissariats des Landeskriminalamts Berlin werden nunmehr wegen Brandstiftung mit Todesfolge geführt. Zudem ist bei der Staatsanwaltschaft Berlin ein Todesermittlungsverfahren anhängig, so dass zur Todesursache derzeit keine Angaben gemacht werden können. Zu den...

  • Französisch Buchholz
  • 20.02.23
  • 244× gelesen
Blaulicht

Feuer in Mehrfamilienhaus

Kräfte von Polizei und Feuerwehr wurden am 25. Januar zu einem Brand in Französisch Buchholz alarmiert. Gegen 17.30 Uhr meldete eine Anwohnerin des betroffenen Wohnhauses in der Bahnhofstraße eine starke Rauchentwicklung sowie Flammenschein im Hausflur. Die eingetroffenen Rettungskräfte der Feuerwehr konnten den im Erdgeschoss in Vollbrand stehenden Treppenraum löschen. Zwei Anwohner erlitten Rauchgasvergiftungen. Das Mietshaus, welches teilweise Geflüchteten zur Unterkunft dient, wurde...

  • Französisch Buchholz
  • 26.01.23
  • 333× gelesen
Politik

Vorsicht Brandgefahr! Rauchmelderpflicht soll in Berlin 2017 in Kraft treten

Berlin. Per Gesetz wollten alle Bundesländer schon vor 15 Jahren festlegen, dass Immobilieneigentümer jede Wohnung mit Rauchmeldern ausstatten müssen. 14 Länder haben das getan – nur Berlin und Brandenburg nicht. Nun soll die Berliner Bauordnung geändert werden. Meistens sind Rauchvergiftungen der Grund, weshalb Menschen durch Wohnungsbrände sterben. Deshalb befürwortet die Berliner Feuerwehr eine Rauchmelderpflicht. Geplant ist sie in der Hauptstadt schon lange. Doch erst jetzt kommt Bewegung...

  • Charlottenburg
  • 05.01.16
  • 1.572× gelesen
  • 2
  • 1
Blaulicht

Ein Toter nach Wohnungsbrand

Niederschönhausen. Zum Löschen eines Wohnungsbrandes musste die Feuerwehr am späten Abend des 27. Februar mit insgesamt sechs Einsatzfahrzeugen ausrücken. In der dritten Etage eines viergeschossigen Wohnhauses an der Blankenburger Straße hatte sich ein Brand entwickelt. Es bestand die Gefahr, dass er sich auf das vierte Obergeschoss ausweitet. Zwei Menschen wurden aus der brennenden Wohnung geborgen. Außerdem begannen die Feuerwehrleute sofort mit der Brandbekämpfung. Eine der geretteten...

  • Niederschönhausen
  • 05.03.15
  • 96× gelesen
Politik

Senator Michael Müller plant für 2014 die Rauchmelder-Pflicht

Berlin. Immer wieder brennt es in Berliner Wohnungen. Und gerade die Weihnachtszeit, in der Kerzen auf dem Adventskranz oder Teelichter auf dem Tisch für Gemütlichkeit sorgen sollen, gilt als besonders gefährlich.Schnell werden die Lichter vergessen, Kränze gehen in Flammen auf. Wer dann schnell reagiert, kann meist das Schlimmste verhindern. 95 Prozent aller Brandtoten sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung. Verringern kann diese Gefahr ein Rauchmelder an der Decke. Bereits in 13...

  • Mitte
  • 17.12.13
  • 142× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.