Workshops

Beiträge zum Thema Workshops

Kultur

Wie klingt der Caligariplatz?

Weißensee. In der Galerie der Brotfabrik am Caligariplatz 1 ist ein neues Projekt gestartet, nämlich das inklusive Soundprojekt „Begegnung. Geräusche. Töne. Klänge“, das bis 2026 laufen wird. „Gemeinsam wollen wir mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eigene Sounds entwickeln und ausgewählte Kunstwerke über Töne und Klänge erfahrbar machen“, erklärt Henryk Boeck vom Projekt. „Akustische Hör-Bilder, Hör-Rätsel und Hör-Geschichten sowie regelmäßige Workshops für Menschen mit und ohne...

  • Weißensee
  • 21.05.24
  • 45× gelesen
Soziales

Workshop für Väter

Prenzlauer Berg. „Kinder empathisch begleiten“ ist der Titel eines Workshops für Väter, der am 28. Februar von 18 bis 20.30 Uhr in der Bibliothek am Wasserturm an der Prenzlauer Allee 227 stattfindet. Der Workshop ist für Väter gedacht, die die „Gewaltfreie Kommunikation von Marshall Rosenberg“ ausprobieren möchten. Wer teilnehmen möchte, meldet sich per E-Mail an: anmelden@fuervaeter.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 14.02.24
  • 66× gelesen
WirtschaftAnzeige
4 Bilder

Auf zu Zweirad Stadler!
BIKE Academy Roadshow am 1. Juni 2023

Ein ereignisreicher Tag mit Workshops, Erlebnisberichten, Fahrtechnik-Trainings, gemeinsamen Ausfahrten und Barbecue erwartet die Besucher der BIKE Academy Roadshow, die am 1. Juni 2023 Station bei Zweirad Stadler in Prenzlauer Berg macht. Und das sind die Highlights: Schrauber Workshop - So machst Du Dein Bike wieder fit Bist du bereit, dein Bike für die Saison fit zu machen? In diesem Workshop zeigen wir Dir, wie Du selbst die wichtigsten Wartungsarbeiten durchführen kannst - von der...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.05.23
  • 484× gelesen
Umwelt

Workshop zum Energiesparen

Buch. Einen kostenlosen Energie-Workshop bietet das Sehstern-Familienzentrum im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8-10, am 26. April, 16.30 bis 19 Uhr, an. Familien werden beraten, wie sie im Haushalt Energie einsparen können. Unter anderem erhalten die Familien Tipps, wie sich der Gas-, Strom- und Wasserverbrauch reduzieren lässt. Familien die teilnehmen möchten, melden sich unter 030/94 79 56 91 an. Kinderbetreuung ist möglich. BW

  • Buch
  • 14.04.23
  • 62× gelesen
Kultur

Beim Zeichnen entspannen

Weißensee. In der Kreativlounge in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41 findet am 14. April, 14 bis 16 Uhr, ein Workshop „Zeichnen zum Entspannen“ statt. Er wird künftig an jedem 2. Freitag im Monat stattfinden. Ähnlich einer Yoga- oder Meditationsübung können sich die Teilnehmer unter Anleitung von Jörgen Zuch während des Zeichnens in einen inneren Ruhezustand versetzen. Die Konzentration richtet sich dann nur noch auf das Blatt und den Stift. Es geht um das Zeichnen an...

  • Weißensee
  • 31.03.23
  • 188× gelesen
Umwelt

Workshop zum Energiesparen

Buch. Das Sehstern-Familienzentrum im Bucher Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8-10 bietet jetzt jeden Monat einen kostenlosen Energie-Workshop an. Darin werden Familien beraten, wie sie im Haushalt Energie einsparen können. Der nächste Workshop findet am 27. Februar von 16.30 bis 19 Uhr statt. Unter anderem erhalten die Familien Tipps, wie sich der Gas-, Strom- und Wasserverbrauch reduzieren lässt. Anmelden unter der Telefonnummer 030/94 79 56 91. Weitere Informationen:...

  • Buch
  • 08.02.23
  • 138× gelesen
Kultur

Malworkshop bei Paula Panke

Pankow. „Florale Kompositionen“ ist das Thema eines Malworkshops, der am 17. Februar von 16 bis 18 Uhr im Frauenzentrum Paula Panke an der Schulstraße 25 stattfindet. Inspiriert von der aktuellen Ausstellung im Frauenzentrum „Ans Licht“, geht es in diesem Workshop um die Gestaltung floraler Motive. Unter Anleitung der Künstlerin Katja Schütt sammeln die Teilnehmerinnen Assoziationen für ein Motiv und erhalten einen Überblick zeichnerischer Techniken. Wer teilnehmen möchte, meldet sich per...

  • Pankow
  • 05.02.23
  • 167× gelesen
Kultur

Workshop in Acrylmalerei

Pankow. Die bildende Künstlerin Susanne Kiener veranstaltet am 18. Februar von 10 bis 14 Uhr in ihrem Atelier an der Mühlenstraße 63-65 einen Workshop „Acrylmalerei: Inspiriert von Karla Gerard“. Karla Gerard ist eine Volkskünstlerin aus Maine. Über viele Jahre hat sie einen einzigartigen farbenfrohen Malstil entwickelt. Teilnehmer können sich in dem Workshop von dem sinnlichen Farb- und Formenrausch anstecken und zu einem Bild inspirieren lassen. Der Workshop kostet 60 Euro inklusive Material....

  • Pankow
  • 04.02.23
  • 90× gelesen
Bildung
Im QLab „Grüne Stadt“ erfahren die Teilnehmerinnen mehr zu den vielfältigen Möglichkeiten der Stadtbegrünung. | Foto: Ilka Holtorf
2 Bilder

Grüne Stadt und nachhaltiges Bauen
Baufachfrauen bieten Qualifizierungspaket

Für Frauen, die sich beruflich neu orientieren möchten, bietet der Verein Baufachfrau in diesem Sommer sein Qualifizierungspaket QLab an. Dabei handelt es sich um die Abkürzung für „Qualifizierungslabor“. Solche „Labore“ bietet der Verein im August und September in den zwei Themenfeldern „Grüne Stadt“ und „Nachhaltige Baustoffe“ an. Frauen jeden Alters können an den jeweils zehntägigen QLabs bei den Baufachfrauen an der Lehderstraße 108 teilnehmen. In Workshops können sie sich ausprobieren....

  • Weißensee
  • 06.07.21
  • 120× gelesen
Bildung

Kreative Ferien für Kinder

Pankow. Die Jugendkunstschule (Juks) an der Neuen Schönholzer Straße 10 bietet zum Ende der Sommerferien weitere Workshops an. Auf dem Programm steht vom 27. bis 31. Juli, jeweils 9 bis 13 Uhr, ein Workshop „Freies Malen“ für Kinder ab fünf Jahre. Geleitet wird er von der Künstlerin Barbara Bondzio. Kunterbunte Pop-up-Bücher können in einem weiteren Workshop gestaltet werden, der zeitgleich in der Juks stattfindet. Unter Anleitung von Sastra Hanstein können ab Elfjährige Pop-up-Mechanismen...

  • Pankow
  • 09.07.20
  • 117× gelesen
Soziales

Hier können Kinder nähen

Weißensee. Einen Sommerferien-Workshop „Nähen für Kinder“ veranstaltet der Charlotte-Treff an der Mutziger Straße 1 am 16. und 23. Juli, jeweils ab 10 Uhr. Kinder können in diesem Workshop von der Damenmaßschneiderin Ines Bialas mehr zu den Grundlagen des Nähens und den Umgang mit der Nähmaschine erfahren. Eine Nähmaschine wird gestellt. Wer einen besonderen Stoff verwenden möchte, sollte diesen mitbringen. Es kann aber auch in der Flickenkiste gewühlt werden. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs...

  • Weißensee
  • 27.06.20
  • 93× gelesen
Bildung

Workshops in den Ferien

Pankow. Nachdem die Jugendkunstschule (Juks) in der Neuen Schönholzer Straße 10 Anfang Juni wieder schrittweise ihren Kursbetrieb aufnehmen durfte, kann sie auch in diesem Jahr erneut Workshops in den Sommerferien anbieten. „Die Sachen-Retter“ ist der Titel eines ersten Workshops, der am 29. Juni startet. Fünf Tage lang können Kinder im Alter ab sieben Jahren unter Anleitung von Christiane Hempel erfahren, wie aus scheinbar unbrauchbaren Gegenständen und Abfall etwas Neues entstehen kann. In...

  • Pankow
  • 16.06.20
  • 127× gelesen
Soziales

Zurück in den Job
Frauenzentrum Ewa lädt zu Workshops zum Wiedereinstieg in den Beruf ein

„Wege in die Arbeit“ ist das Motto eines kompakten Informationstages für Frauen, die derzeit keinen Job haben oder sich beruflich verändern möchten. Veranstaltet wird er vom Frauenzentrum Ewa mit Förderung vom Bezirksamt. In der Prenzlauer Allee 6 erhalten die Frauen am 7. November von 10 bis 14 Uhr in vier Workshops alle wichtigen Informationen, um einen Wiedereinstieg ins Berufsleben zu versuchen. Erwartet werden Frauen mit unterschiedlichem familiärem und beruflichem Hintergrund im Alter von...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.10.19
  • 140× gelesen
Bildung

Ferienworkshops in der Kunstschule

Pankow. Die Pankower Jugendkunstschule in der Neuen Schönholzer Straße 10 veranstaltet in den Sommerferien Workshops. „Flieger, Fahrzeuge, Segelschiffe – Modellbau in der Holzwerkstatt“ heißt einer der Workshops vom 22. bis 26. Juli. Gemeinsam bauen die Teilnehmer ab acht Jahre unter Leitung von Martin Enderlein Modelle nach eigenen Vorstellungen. Schlicht „Stempel-Glück“ ist der Titel eines weiteren Workshops, in dem Franziska Lippold vom 29. Juli bis 2. August den Teilnehmern ab acht Jahre...

  • Pankow
  • 03.07.19
  • 98× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.