Zeitzeuge

Beiträge zum Thema Zeitzeuge

Leute

Vertragsarbeiter in Lichtenberg

Lichtenberg. Im Rahmen der Ausstellung „Erinnern in Lichtenberg“, die das Museum Lichtenberg im Stadthaus an der Türrschmidtstraße 24 zeigt, findet am 17. April, 18.30 Uhr, ein Zeitzeugengespräch statt: „Als Vertragsarbeiter in Lichtenberg. Ibraimo Alberto und Antonio da Silva erzählen“. Als Ibraimo Alberto und Antonio da Silva 1981 nach Berlin kamen, waren sie 18 Jahre alt und darauf vorbereitet, eine Ausbildung oder ein Studium in der DDR zu absolvieren. Bei der Ankunft auf dem Flughafen...

  • Rummelsburg
  • 08.04.24
  • 121× gelesen
Kultur

Zeitzeuge führt durch Ausstellung

Lichtenberg. Die Robert-Havemann-Gesellschaft bietet am 9. sowie 11. April jeweils 17 Uhr eine Zeitzeugenführung durch die Open-Air-Ausstellung zu Revolution und Mauerfall in der einstigen Stasi-Zentrale an der Normannenstraße 21a an. Treffpunkt ist am Infopunkt in Haus 22. Beim Rundgang berichtet der Zeitzeuge Bernd Albani, ehemaliger Pfarrer der Berliner Gethsemanekirche und Gründungsmitglied des Neuen Forums Berlin-Prenzlauer Berg, von seinen Erlebnissen in der Friedlichen Revolution....

  • Lichtenberg
  • 27.03.24
  • 66× gelesen
Kultur

Erinnerungen an die Schulzeit

Karlshorst. Zu einer öffentlichen Veranstaltung „Von ABC bis Abitur. Zeitzeugenberichte aus der Schulzeit in Karlshorst“ laden die Geschichtsfreunde Karlshorst am 25. Oktober um 19.30 Uhr in den Salon am Fenster im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, ein. Es sprechen Wolfgang Schneider, Jana Dieckmann und Mitglieder des Karlshorster Erzählkreises. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden sind aber willkommen. BW

  • Karlshorst
  • 18.10.23
  • 41× gelesen
Politik
Frauen des Strafgefangenenarbeitskommandos mussten unter anderem in der Küche des Gefängnisses arbeiten. Hier soll nun eine neue Ausstellung entstehen. | Foto: Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

Wer musste im Kommando arbeiten?
Gedenkstätte sucht Zeitzeugen

Die Gedenkstätte Hohenschönhausen wird Ende dieses Jahres eine neue Dauerausstellung zu den Arbeitskommandos der Strafgefangenen in Hohenschönhausen eröffnen. Diese Ausstellung wird im bislang nicht zugänglichen Küchentrakt des Gefängnisneubaus auf dem Areal an der Genslerstraße 66 zu sehen sein. Die dort eingesetzten Frauen und Männer mussten mit ihrer Arbeitsleistung die Versorgung und Instandhaltung der Untersuchungshaftanstalt des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) gewährleisten....

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 08.05.22
  • 185× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.