Schöneberg. Vergangene Woche hat der Bezirk seinen interkulturellen Preis "Kosmopolita" vergeben. Unter Schirmherrschaft der früheren Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth wurde Atiye Altül geehrt.
"Ich habe seit Jahren für die Frauen was gemacht." So einfach ist Altüls Erklärung dafür. Jedes Jahr vergeben Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) und die Integrationsbeauftragte Gabriele Gün Tank diesen Preis an Personen oder Organisationen, die sich mit besonders für die Integration von Frauen und Mädchen einsetzen. Zum ersten Mal wurde die "Kosmopolita of Power" vergeben, ein Preis für Engagement gegen Rassismus. Preisträgerin war Sanchita Basu, die im Bezirk und in Berlin eine der am längsten feministisch und antirassistisch engagierten Frauen ist. So ist sie im Opferberatungs- und Bildungsprogramm "ReachOut" des Integrationsbeauftragten des Senats aktiv. In der Begründung der Jury für die traditionelle "Kosmopolita" heißt es, Altül sei seit über 40 Jahren "Menschenverbinderin" im Bezirk. 1970 kam sie nach Berlin, "als Wunschstadt zum Arbeiten und Studieren." Beides hat geklappt, ab 1973 hat Atiye Altül Textildesign an der heutigen Universität der Künste studiert. Sie hat sich das Studium unter anderem als Schauspielerin am Grips-Theater finanziert.
Seit Beginn der 1980er-Jahre bis 2005 war sie Sozialarbeiterin im Nachbarschaftsheim Schöneberg. Dort hat sie vor allem für Frauen aus der Türkei Reisen organisiert, Malkurse ins Leben gerufen und Frühstücksangebote geschaffen, zu denen bald auch Frauen anderer Herkunft kamen. "Außerdem sind wir immer wieder zusammen ins Theater oder ins Museum gegangen", erinnert sie sich. "Es ist wichtig, die Kultur des Landes kennenzulernen, in dem man lebt." Seit 2005 ist sie in Frührente und spielt beim "Theater der Erfahrungen" mit, einer Gruppe für ältere Schauspieler. Über die Volkshochschule gibt sie Seidenmalerei-Kurse für Frauen mit Migrationshintergrund im Interkulturellen Haus in der Geßlerstraße. Für Frauen in der Fremde seien solche Angebote wichtig. "Ich gebe ihnen einfach ein bisschen Farbe und Seide und sage: Jetzt spielt mal." Am Ende würden Ausstellungen organisiert, die für das Selbstbewusstsein wichtig seien. "Die Frauen müssen raus kommen", ist sie überzeugt. "In der Türkei haben sie ihre Nachbarschaften. Hier ist die Gefahr viel größer, isoliert zu sein." Alle Menschen, davon ist sie überzeugt, bräuchten Akzeptanz. "Aber in der Fremde ist das noch viel wichtiger."
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop ist für Schüler heute selbstverständlich. Ob Youtube oder Minecraft, Chats oder Roblox – oft kennen sie sich in ihrer digitalen Welt besser aus als ihre Eltern. Das ist gut, denn die digitale Welt wird in ihrer Zukunft noch bedeutender sein als heute. Auf den zweiten Blick jedoch bleiben Kinder und Jugendliche so bloße Nutzer und Konsumenten. Bei Logiscool haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Kindern zu zeigen, wie sie Gestalter der digitalen...
Inspiriert von Alexander von Humboldts fünfjähriger Amerika-Expedition begeben sich 30 Schüler*innen aus dem Märkischen Viertel auf eine fünfjährige Forschungsreise durch das Humboldt Forum. Sie gehen ganz im Sinne der Humboldt Brüder vor: systematisch, mutig, kreativ und voller Freude am Entdecken. Mit wechselnden internationalen Künstler*innen untersuchen sie jeden Zentimeter des Humboldt Forums: Die musealen Sammlungen, das Gebäude, die Geschichte(n) des Ortes, die ethischen Fragen, die...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Wer kennt Sie nicht, die Kapitän’s Kajüte, die mit einmaligem Blick auf die Havel Spandauer und seine Besucher jahrzehntelang beeindruckt hat? Seit März unter neuer Bewirtschaftung, will die Location die alten, glanzvollen Zeiten wieder aufleben lassen, für die das Restaurant immer bestens bekannt war. Dazu präsentiert man perfekt die deutsche Küche, die auch mit mediterranen Einflüssen die Gäste seit der Neueröffnung begeistert. Zum Angebot gehören beispielsweise Suppen, gern mit Edelfisch...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Gönnen Sie sich und Ihrem Zuhause echte Qualitätsprodukte aus dem Rollladen- und Sonnenschutzbereich. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um über eine Markise oder andere Sonnenschutzprodukte nachzudenken. Wir liefern Ihnen nicht nur Produktinformationen, sondern geben Ihnen auch handfeste Tipps. Denn welcher Schattenspender der richtige für Ihre Wohnung oder Ihr Haus ist, hängt beispielsweise auch davon ab, wie groß die zu beschattende Fläche oder das Windaufkommen an der Stelle ist. Wer helfen...
Die Filialen des Gartencenters Holland laden vom 17. bis 27. Juni 2022 zur verlängerten Rosenwoche ein. Zehn Tage lang wird der Fokus auf die „Königin der Blumen“ gelegt. Kaum eine Pflanze ist so beliebt wie die Rose. Sie lässt bei vielen (Hobby-)gärtnern das Herz höher schlagen. Während der Rosenwoche präsentiert das Gartencenter Holland ein vielfältiges Sortiment – von Klassikern bis hin zu Exoten. Wer für ein wohlduftendes Blütenmeer im eigenen Garten sorgen möchte, kann sich hinsichtlich...
Kommentare