Ehrenamtliche

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche

Soziales

Ehrenamtliche gesucht
Gratulationsdienst und Freizeitstätten brauchen Verstärkung

Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Mitstreiter, die sich für den Gratulationsdienst und in den Freizeitstätten engagieren möchten. Wer Freude und Interesse am Umgang mit älteren Menschen hat, zuverlässig und höflich ist, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit besitzt, kann sich für ein soziales Ehrenamt bewerben. Die Aufgabe des Gratulationsdiensts ist es, älteren Mitbürgern persönlich zu hohen Geburtstagen oder Ehejubiläen zu gratulieren. Dazu gehört auch, Blumen oder Präsente...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 15.02.20
  • 107× gelesen
Soziales

Erste Spandauer Ehrenamtsbörse

Spandau. Unter dem Motto "Was uns zusammenHeld" laden das Ehrenamtsbüro im Rathaus am 22. Februar zur ersten Spandauer Ehrenamtsbörse ein. Wer ein Ehrenamt sucht, kann sich mit Ehrenamtlichen austauschen, sich in Seminaren schlau machen oder sich vom bunten Rahmenprogramm unterhalten lassen. Vereine, Träger und Institutionen stellen ihre freiwilligen Angebote vor – in der Jugendarbeit, im Gratulationsdienst für ältere Menschen, im Naturschutz, als Begleiter oder Lesepate. Die Ehrenamtsbörse...

  • Bezirk Spandau
  • 13.02.20
  • 98× gelesen
Soziales
Ein starkes Team koordiniert 85 Mitarbeiter der Hospiz- und Familienbegleitung, 24 davon stehen schwersterkrankten Kindern und deren Familien zur Verfügung.  | Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe

Coccinella: große Stütze in der Not
Johanniter bieten Hospizarbeit für Kinder an

Coccinella, der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst der Johanniter-Unfall-Hilfe, existiert seit 2016. Angenommen wird das Angebot bislang nur spärlich und Hospiz-Koordinatorin Heike Rohde weiß, woran das liegt. Seit ziemlich genau vier Jahren unterstützt Coccinella – das italienische Wort für Marienkäfer – Familien mit unheilbar kranken und lebensbedrohlich schwererkrankten Ungeborenen, Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ganz Berlin. Informationsabend am 10....

  • Charlottenburg
  • 06.02.20
  • 600× gelesen
Soziales

Lebensmittel gerettet

Berlin. Die Berliner Tafel hat auf der Grünen Woche 2020 insgesamt elf Tonnen Lebensmittel eingesammelt und an rund 5500 bedürftige Menschen weiterverteilt. Die Ehrenamtlichen holten jeden Tag nach Messeschluss übriggebliebene Lebensmittel bei den Ausstellern ab und brachten sie jeweils noch am selben Abend zu insgesamt 25 verschiedenen sozialen Einrichtungen in der Stadt. csell

  • Steglitz
  • 04.02.20
  • 77× gelesen
Soziales

Tag der Kinderhospizarbeit

Charlottenburg. Coccinella, der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst der Berliner Johanniter, lädt am 10. Februar 2020 von 17 bis 20.30 Uhr zu einem Informationsabend in seine Räume in der Kamminer Straße 2 ein. Anlass ist der Tag der Kinderhospizarbeit, der jedes Jahr am 10. Februar begangen wird. Auf der Veranstaltung soll auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien aufmerksam gemacht werden. Mit Berichten aus...

  • Charlottenburg
  • 03.02.20
  • 195× gelesen
Kultur
Anne Sobanski ist seit einem Jahr Ehrenamtskoordinatorin der Pankower Bibliotheken. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Helfer willkommen
Pankower Bibliotheken freuen sich über ehrenamtliche Unterstützung

Die Pankower Bibliotheken möchten noch mehr Ehrenamtliche für ein Engagement in ihren Einrichtungen gewinnen. Die Möglichkeiten dafür sind sehr vielfältig, weiß Anne Sobanski. Sie ist seit einem Jahr Ehrenamtskoordinatorin der Pankower Bibliotheken. Außerdem ist sie stellvertretende Leiterin der Kurt-Tucholsky-Bibliothek. „Ehrenamtliche können das Lesen mit Kindern unterstützen, Lesekreise für Erwachsene anleiten oder auch älteren Menschen beim Umgang mit modernen Medien wie zum Beispiel beim...

  • Pankow
  • 28.01.20
  • 538× gelesen
Soziales
Sabine Werth ist Gründerin der Berliner Tafel und kämpft gegen Lebensmittelverschwendung. | Foto: Berliner Tafel
5 Bilder

Eine permanente Mahnung
Die Berliner Tafel prangert Lebensmittelverschwendung und Armut an

Eigentlich klingt es ganz einfach: Übrig gebliebene Lebensmittel in Supermärkten, im Handel, in Hotels und Gaststätten einsammeln und an Bedürftige verteilen. Was das aber in der praktischen Umsetzung bedeutet, weiß kaum jemand besser als Sabine Werth. Die gelernte Sozialarbeiterin und Unternehmerin hat mit einer Handvoll Gleichgesinnter 1993 die Berliner Tafel gegründet, die sie bis heute ehrenamtlich leitet. „Das Konzept stammt ursprünglich von der New Yorker Organisation City Harvest (Ernte...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.01.20
  • 793× gelesen
Soziales
Uwe Müller leitet seit Jahren die Kirchliche Telefonseelsorge. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Keiner muss mit seinen Problemen allein bleiben
Neuer Ausbildungskurs für Telefonseelsorger beginnt im Februar

Die Kirchliche Telefonseelsorge Berlin (KTS) ist für viele Menschen in Krisen- und Konfliktsituationen oft ein letzter Strohhalm. Unter Tel. 0800 111 01 11 und Tel. 0800 111 02 22 erreichen Ratsuchende Gesprächspartner, die ihnen zuhören, sie trösten, Hilfsangebote empfehlen oder sie anregen, selbst aktiv zu werden und sich aus eigener Kraft aus der Krise zu befreien. Meist seien es wirklich existenzielle Probleme, mit denen sich die Anrufer an die Berater wenden, weiß Uwe Müller. Er leitet die...

  • Pankow
  • 26.01.20
  • 474× gelesen
Soziales

Reden, zuhören und spazierengehen
Neuer Einführungskurs für ehrenamtlichen Besuchsdienst

Das Nachbarschaftsheim Schöneberg sucht wieder Ehrenamtliche für einen Besuchsdienst . Ende Februar beginnt ein kostenloser Einführungskurs für Interessierte, die pflegebedürftige oder demente ältere Menschen zu Hause besuchen, sie unterhalten, mit ihnen spazierengehen oder spielen oder ihnen vorlesen möchten. Der Besuchsdienst ist in den Bezirken Tempelhof-Schöneberg, Charlottenburg-Wilmersdorf und Steglitz-Zehlendorf unterwegs. Wie die Koordinatorinnen Sandra Golde und Claudia Zielstorff...

  • Friedenau
  • 24.01.20
  • 158× gelesen
Soziales

In schwerer Zeit helfen
Kindertrauergruppen suchen Ehrenamtliche für Betreuung

Wenn ein Mensch stirbt oder bald sterben wird, geht das die ganze Familie an. Kinder trauern aber anders als Erwachsene. Deshalb brauchen Kinder beim Abschiednehmen von einem geliebten Menschen und in der Zeit danach professionelle Hilfe, um den Verlust besser verarbeiten zu können und wieder Anschluss ans Leben zu finden. In der Evangelischen Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord gibt es deshalb eine Kindertrauergruppe. In dieser treffen sich Kinder, die ein Elternteil oder eine andere...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.01.20
  • 257× gelesen
Soziales

Großes Interesse an Engagement

Berlin. Ehrenamtliches Engagement ist laut der Stiftung "Gute-Tat" beliebter denn je. Die Stiftung konnte im vergangenen Jahr rund 1100 Bürger in ehrenamtliche Tätigkeiten vermitteln. Und auch 2020 sei das Interesse an sozialem Engagement ungebrochen groß. Dies belegten die Zahlen über ein weiteres Plus an Neuanmeldungen. Unter dem Motto „Jeder kann helfen“ verfügt die im Jahr 2000 gegründete Stiftung über ein bundesweites Netzwerk von 20 500 Ehrenamtlichen. Ziel ist es, soziale Organisationen...

  • Mitte
  • 22.01.20
  • 166× gelesen
Bildung
Mal sind die Runden kleiner, mal lauschen mehr Kinder, wenn die Ehrenamtlichen Vorleser in der Anton-Saefkow-Bibliothek zu Gast sind. Dabei werden natürlich auch Bilder angeschaut. | Foto: Stadtbibliothek Lichtenberg

Zehn Jahre Vorleselust
Bibliotheksangebot dank Ehrenamtlichen

Für manch kleinen Lichtenberger ist der Montag gar kein so doofer Tag, sondern der beste der ganzen Woche. Denn dann stehen Abenteuer, spannende Reisen oder lustige Erlebnisse auf dem Programm – und zwar bei den wöchentlichen Vorlesestunden in der Anton-Saefkow-Bibliothek. Möglich machen’s die ehrenamtlichen Vorleser der Bücherstube am Anton-Saefkow-Platz. Seit nunmehr zehn Jahren begeistern sie ihre kleinen Zuhörer immer montags von 16 bis 17 Uhr mit fantastischen oder realistischen, mal...

  • Fennpfuhl
  • 03.01.20
  • 175× gelesen
  • 2
Leute
Erwin Diener ist immer zu Stelle, wenn im Kiez etwas organisiert wird. | Foto: Philipp Hartmann

Unermüdlicher Ehrenamtler
Der Kiez ist für Erwin Diener eine Herzensangelegenheit

Ohne die vielen Ehrenamtlichen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen, wäre Berlin sicher deutlich weniger lebenswert. Erwin Diener ist einer von ihnen. In Marienfelde engagiert er sich für seine Nachbarn, organisiert Veranstaltungen und trägt dazu bei, dass sich Anwohner kennenlernen, die in den Hochhäusern der Stadtrandsiedlung sonst anonym Tür an Tür wohnen. Der 79-Jährige kann auf 62 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit zurückblicken. Denn schon als er selbst noch ein Teenager war, trainierte er...

  • Marienfelde
  • 02.01.20
  • 448× gelesen
Soziales
Marion Keilholz und Karin Köhler engagieren sich als Ehrenamtliche in der „Schatzinsel“. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

„Schatzinsel“ verkauft Spenden
Ehrenamtliche unterstützen Björn-Schulz Stiftung im Secondhandshop

Die Björn-Schulz Stiftung geht mit dem Projekt „Schatzinsel“ einen ungewöhnlichen Weg, um Spenden für ihre Arbeit zu bekommen. Seit vielen Jahren kümmert sich diese Stiftung um unheilbar erkrankte Kinder und deren Familien. 1997 eröffnete sie den ersten ambulanten Kinderhospizdienst in Deutschland. Mehr als 200 ausgebildete ehrenamtliche Hospizhelfer stehen inzwischen den betroffenen Familien zur Seite. Außerdem richtete die Stiftung 2002 in der Wilhelm-Wolff-Straße 38 das erste Berliner...

  • Niederschönhausen
  • 01.01.20
  • 731× gelesen
Soziales

Stammtisch der Bürgerstiftung

Niederschöneweide. Die vor gut fünf Jahren gegründete Bürgerstiftung Treptow-Köpenick lädt am Mittwoch, 23. Oktober, ab 18.30 Uhr zum Bürgerstammtisch ein. Die Stiftung hat seit der Gründung rund 75 Gemeinwohl orientierte Projekte finanziell unterstützt. Beim Stammtisch, in der Geschäftsstelle in der Brückenstraße 3 (Nähe Bahnhof Schöneweide) stattfindet, wird debattiert, wie das Ehrenamt im Bezirk noch besser unterstützt werden kann. Dafür werden „Botschafter“ der Stiftung gesucht. Wer...

  • Treptow-Köpenick
  • 09.10.19
  • 64× gelesen
Soziales

Oxfam stellt sich Spandauern vor

Spandau. Der Oxfam-Shop sucht ehrenamtlich Engagierte zur Verstärkung und lädt darum am Sonnabend, 12. Oktober, zum Tag der offenen Tür ein. Dort stellen Helfer ihr Engagement näher vor und geben Einblicke hinter die Kulissen des Secondhand-Shops. Was tun die Ehrenamtlichen? Sie nehmen Spenden an, legen Preise fest, dekorieren Schaufenster und verkaufen gespendete Kleidung, Bücher und Haushaltswaren zugunsten der Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam. Wer sich dafür interessiert, kommt...

  • Spandau
  • 02.10.19
  • 275× gelesen
Politik

Engagement belohnen
Jetzt Vorschläge für den Pankower Ehrenamtspreis 2019 einreichen

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) lobt zum 18. Mal den „Ehrenamtspreis der BVV“ aus. Bis zum 31. Oktober können Vorschläge für die Auszeichnung eingereicht werden. Mit dem „Ehrenpreis für ehrenamtliches Engagement“ sollen Menschen gewürdigt werden, die sich freiwillig, selbstlos und unentgeltlich für das Gemeinwohl im Bezirk einsetzen. Die BVV bittet Bürger, Vereine, Verbände, Institutionen und Organisationen, ihre Vorschläge einzureichen. Diese Vorschläge sollten kurz begründet werden....

  • Pankow
  • 25.09.19
  • 99× gelesen
Soziales

Besuchen und begleiten
Neuköllner Seniorenservice sucht Helfer

In einer alternden Gesellschaft wird es immer wichtiger, dass sich Ehrenamtliche für Senioren engagieren. Wer Lust dazu hat, melde sich beim Bezirksamt. Willkommen sind Menschen jeden Alters. Sie gratulieren zu Geburtstagen und Jubiläen, übernehmen kleinere Hilfeleistungen, sie erarbeiten und begleiten zusammen mit dem bezirklichen Seniorenservice das Programm in den Begegnungsstätten. Es geht nicht nur darum, Einsamkeit zu lindern. Auch Probleme der Senioren bleiben oft unerkannt, sodass...

  • Neukölln
  • 18.09.19
  • 329× gelesen
Soziales

Freikarten für Ehrenamtliche

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt vergibt 200 Kino- und 80 Konzertkarten als Anerkennung an Ehrenamtliche aus dem Bezirk. Die Karten gelten für Vorstellungen des Kino „Die Kiste“, Heidenauer Straße 10, von September bis Dezember und Open-Air-Konzerte in der Biesdorfer Parkbühne, Nordpromenade 5 bis Ende September. Jeder Verein, jede Initiative kann bis zu drei Vorschläge für die Parkbühne und bis zu acht für das Kino abgeben. Die Vorschläge sind zu senden per E-Mail an info@kiste.net. Mehr...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 31.08.19
  • 79× gelesen
SozialesAnzeige
EDEKA-Marktleiter Mathias Spahn, Wehrleiter Lutz Jander vom Landesfeuerwehrverband Berlin, EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender und der Präsident des Landesfeuerwehrverbands für Brandenburg, Werner-Siegwart Schippel, bei der Vorstellung der Spendenaktion im EDEKA-Markt in den Wilmersdorfer Arcaden. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Förderung mit großer Verkaufsaktion
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Einsatzkräfte der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob Ölspur, Autounfall oder Brand – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover setzt jetzt mit einer Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der Bauerngut...

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 952× gelesen
Soziales

Frauenanteil besonders hoch

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat vermittelt überwiegend Frauen in ein soziales bürgerschaftliches Engagement. Von den bei der Stiftung Gute-Tat registrierten Ehrenamtlichen sind laut einer aktuellen Pressemitteilung 75 Prozent Frauen unter 40 Jahren (25 Prozent sogar unter 30 Jahren). In Zahlen: von 14 000 bei der Stiftung Gute-Tat in Berlin registrierten Freiwilligen sind 10 500 weiblich und unter 40 Jahren. Der hohe Frauenanteil ist über die Jahre hinweg relativ konstant. Der Großteil der...

  • Steglitz
  • 20.08.19
  • 121× gelesen
Soziales
Unbürokratisch, schnell und kostenlos werden Patienten ohne Krankenversicherung in der Arztpraxis des Maltester Hilfsdienstes behandelt. | Foto: Maltester Hilfsdienst Berlin

Herzensangelegenheit Sonderschicht
Malteser suchen Ärzte für Patienten ohne Versicherung

Der Malteser Hilfsdienst Berlin sucht für seine Arztpraxis für Menschen ohne Krankenversicherung dringend neue ehrenamtliche Ärzte und Helfer. Das aktuelle Team stößt an seine Kapazitätsgrenzen. In Spitzenzeiten sitzen zwischen 9 und 12 Uhr mehr als 70 Patienten im Wartezimmer. Die Praxis in der Aachener Straße 12, im Schatten des St. Gertrauden-Krankenhauses, ist die größte medizinische Anlaufstelle für Nichtversicherte in der Hauptstadt. In der vor 18 Jahren gegründeten Einrichtung werden...

  • Wilmersdorf
  • 31.07.19
  • 368× gelesen
Soziales

Seniorenstätte benötigt Hilfe

Lichtenrade. In der Seniorenfreizeitstätte im Gemeinschaftshaus Lichtenrade werden dringend ehrenamtliche Helfer für mindestens vier Stunden pro Woche benötigt. Sie sollen die Einrichtungsleitung ab sofort bei der Vor- und Nachbereitung von Gruppentreffen und Kursen sowie bei Veranstaltungen und der Küchenarbeit unterstützen. Als Dankeschön erhalten sie eine kleine Aufwandsentschädigung und die Möglichkeit zur Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen. Über Interessenten freut sich...

  • Lichtenrade
  • 22.07.19
  • 235× gelesen
Soziales

Freizeitstätte sucht Helfer

Tempelhof. Für mindestens vier Stunden in der Woche ist der Nachbarschaftstreffpunkt Berliner Bär, Holzmannstraße 18, auf der Suche nach ehrenamtlichen Helfern. Sie sollen ab sofort die Einrichtungsleitung bei der Gartenarbeit unterstützen. Im Gegenzug erhalten sie eine kleine Aufwandsentschädigung und können an regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen. Außerdem gibt es einmal im Jahr eine Feier als Dankeschön. Interessenten melden sich bei der bezirklichen Seniorenarbeit unter...

  • Tempelhof
  • 19.07.19
  • 229× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.