SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Foto: Jonas Holthaus, 2021.

Einladung zur Bürgersprechstunde
Sprechstunde mit Franziska Becker am Freitag, 25. Februar 2022, 16.00-17.00 Uhr

Die nächste Bürgersprechstunde der Wilmersdorfer Abgeordneten Franziska Becker findet statt am  Freitag, 25. Februar 2022, 16.00-17.00 Uhr, Wahlkreisbüro Franziska Becker, Fechnerstraße 6a, 10717 Berlin. Um Anmeldung wird gebeten: telefonisch unter (030) 863 196 53 oder per E-Mail unter kontakt@franziska-becker.berlin. Mehr: https://www.franziska-becker.berlin/startseite/index.html

  • Wilmersdorf
  • 14.02.22
  • 99× gelesen
  • 1
Verkehr

Freie Fahrt für Radfahrer

Wilmersdorf. Die SPD-Fraktion setzt sich für eine bessere Radverbindungen am Prager Platz ein. In einem Antrag fordert sie das Bezirksamt auf, für mehr Sichtbarkeit des Radwegs in der Aschaffenburger Straße zu sorgen. „Die Aschaffenburger Straße endet am Prager Platz in einer Sackgasse. Für Radfahrer ist auf dem Bürgersteig zwar ein Radweg markiert, doch die Verbindung ist stets komplett zugeparkt. Daher müssen Radfahrer auf den Gehweg ausweichen. Hier wird es allerdings für Lastenräder wegen...

  • Wilmersdorf
  • 08.02.22
  • 63× gelesen
Politik

Bürgersprechstunde mit Ihrem Abgeordneten Christian Hochgrebe

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, auch im Februar biete ich wieder meine telefonische Bürgersprechstunde an. Wann? 17.02.2022, 17 bis 18:30 Uhr Bitte melden Sie sich an : E-Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de Telefon: (030) 27 69 71 77 #WirimCharlottenburgerNorden Ihr Abgeordneter Christian Hochgrebe

  • Charlottenburg-Nord
  • 04.02.22
  • 71× gelesen
  • 1
Politik
Grüne und SPD besiegelten im Rathaus ihr politisches Bündnis für die kommenden fünf Jahre.  | Foto: SPD-Fraktion

Grün, sozial und nachhaltig
Grüne und SPD besiegeln Zählgemeinschaft

Die grün-rote Zählgemeinschaft ist verabredet. Grüne und SPD haben ihr Bündnis jetzt schriftlich fixiert und thematische Schwerpunkte für die kommenden fünf Jahre gesetzt.  Kritik am Papier kommt von der FDP. Konkret will die Zählgemeinschaft die wichtigsten Projekte der vergangenen Jahre fortführen. Dazu gehören die Neugestaltung des Breitenbachplatzes und des Bundesplatzes, das Projekt "Westkreuzpark" am S-Bahnhof Westkreuz und weitere Milieuschutzgebiete. Außerdem wollen Grüne und SPD die...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 09.12.21
  • 314× gelesen
  • 1
Politik

Mittendrin für Wilmersdorf
Bürgersprechstunde von Franziska Becker: 17. Dezember, 16.00-17.00 Uhr

Die nächste Sprechstunde der Wilmersdorfer Abgeordneten Franziska Becker findet statt am Freitag, 17. Dezember 2021, 16.00-17.00 Uhr, im Wahlkreisbüro Fechnerstraße 6a, 10717 Berlin. Um Anmeldung wird gebeten: per E-Mail kontakt@franziska-becker.berlin oder Telefon (030) 86319653. Es gilt die 2 G-Regel (geimpft oder genesen) plus das Tragen einer Maske. Alternativ kann die Sprechstunde telefonisch oder als Videogespräch stattfinden. Webseite: https://www.franziska-becker.berlin

  • Wilmersdorf
  • 08.12.21
  • 77× gelesen
Kultur

Lichterweg für den guten Zweck

Moabit. Die SPD lädt am 11. und 12. Dezember wieder zum 2. Moabiter Winter-Weg für soziale Zwecke ein. Der geschmückte Lichterweg führt über elf Stationen durch den Moabiter Norden und bietet unterwegs viele Aktionen teilnehmender Cafés, Kirchen, Initiativen und Vereine. Von Live-Musik, Kunstausstellungen, Kaffee und Kuchen bis zur Lasershow im Union-Park ist alles dabei. Außerdem werden Spenden für Kinder- und Jugendeinrichtungen wie den Verein "Karame" oder den Zilleklub gesammelt. Die SPD...

  • Moabit
  • 07.12.21
  • 76× gelesen
Politik
2018 sorgte Kevin Kühnert mit seiner "No-GroKo"-Kampagne für großes Aufsehen. | Foto:  SPD/Photothek

Neues Amt für Kevin Kühnert
Der 32-jährige Lichtenrader soll SPD-Generalsekretär werden

Noch vor einigen Wochen saß Kevin Kühnert in der Bezirksverordnetenversammlung, nun wird er aller Voraussicht nach das wichtige Amt des SPD-Generalsekretärs übernehmen. Die Wahl findet auf dem Parteitag am 11. Dezember statt. Aufgewachsen ist der 32-jährige Kühnert in Lichtenrade, hier spielte er auch als Jugendlicher Handball beim VfL. In die SPD trat er 2005 ein, fünf Jahre später wurde er Landesvorsitzender der Berliner Jusos, danach Bundesvorsitzender. Außerdem arbeitete er etliche Jahre in...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 06.12.21
  • 2.413× gelesen
Politik

Wechselnde Mehrheiten
SPD schließt Vereinbarungen sowohl mit Linken als auch der CDU

In der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) werden Beschlüsse künftig voraussichtlich mit wechselnden Mehrheiten gefasst. Zwar vereinbarten SPD und Linke in der BVV eine Zählgemeinschaft, um Sören Benn (Die Linke) zum Bürgermeister zu wählen. Die SPD schloss aber zusätzlich eine Kooperationsvereinbarung mit der CDU ab. Nach der Wahl der neuen Pankower BVV sei die Lage für SPD und CDU nicht einfach gewesen, sagt die Pankower SPD-Co-Vorsitzende Rona Tietje. Die Ergebnisse blieben hinter den...

  • Bezirk Pankow
  • 20.11.21
  • 365× gelesen
Politik

Sprechstunde von Hochgrebe

Charlottenburg-Nord. Christian Hochgrebe, SPD-Abgeordneter für den Charlottenburger Norden im Abgeordnetenhaus, lädt jeden vierten Dienstag im Monat zur Bürgersprechstunde ein. Nächster Termin ist der 23. November, 17 bis 18.30 Uhr. Anmeldung erbeten per E-Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de oder unter der Telefonnummer 27 69 71 77. my

  • Charlottenburg-Nord
  • 12.11.21
  • 14× gelesen
Politik

Grün-Rot steht so gut wie fest
SPD will grüne Bürgermeisterin mitwählen

Die Verabredung von Grünen und SPD zur Zählgemeinschaft steht kurz bevor. Die Kreisdelegierten der SPD haben dem Vorschlag ihrer „Sondierer“ jetzt offiziell zugestimmt. Die Grünen entscheiden noch darüber. Die Verhandler beider Parteien haben ihren Kreisverbänden die Aufnahme von Gesprächen für eine gemeinsame Zählgemeinschaft von Grünen und SPD empfohlen. Die SPD-Basis hat dem auf ihrer Kreisdelegiertenversammlung auch schon zugestimmt. Bei den Grünen stand das Ergebnis bis zum...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 09.11.21
  • 142× gelesen
  • 1
Leute

Mutter Courage des Ostens

Schöneberg. Regine Hildebrandt galt als die "Mutter Courage des Ostens". Sie war engagiert, vehement und geradlinig und immer im Einsatz für soziale Gerechtigkeit. Nun stellt die Historikerin Gisela Notz die SPD-Politikerin in einem Vortrag näher vor. Eingeladen hat dazu die Berliner Geschichtswerkstatt. Ort ist am 15. November die "More Than A Desk GmbH" an der Belziger Straße 71. Der zweistündige Vortrag beginnt um 19 Uhr bei freiem Eintritt. Es gilt die 2G-Regel. uk

  • Schöneberg
  • 08.11.21
  • 35× gelesen
Blaulicht

Parteizentrale beschmiert

Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag die SPD-Parteizentrale an der Wilhelmstraße in Kreuzberg beschmiert. Mitarbeiter der Sicherheitsfirma entdeckten gegen 2.30 Uhr an der Außenfassade, der Fensterfront und an einer Säule vor dem Foyer des Gebäudes Schriftzüge, die im Zusammenhang mit der Klimakrise stehen. Vier vermummte Personen sollen in Richtung Mehringplatz davongerannt sein. Die Ermittlungen führt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt.

  • Kreuzberg
  • 22.10.21
  • 33× gelesen
Politik

Rot-Grün zieht an einem Strang
Zählgemeinschaft in Neukölln ist vereinbart und Stadtratskandidaten stehen fest

SPD und die Grünen wollen ihre Zusammenarbeit in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) in den kommenden fünf Jahren fortsetzen. Einen Zählgemeinschaftsvertrag haben sie bereits ausgehandelt. Laut der Sprecher beider Parteien umfasst der Vertrag etliche Projekte, die beispielsweise den Klimaschutz, Mieterschutz und die soziale Gerechtigkeit betreffen. Die Neuköllner Mitglieder sind nun bei Versammlungen, die am 26. beziehungsweise 30. Oktober stattfinden, aufgefordert, über das Papier...

  • Bezirk Neukölln
  • 16.10.21
  • 423× gelesen
Politik

Sprechstunde und Rechtsberatung

Charlottenburg-Nord. Der SPD-Abgeordnete Christian Hochgrebe lädt jeden vierten Dienstag im Monat zur Bürgersprechstunde ein. Nächster Termin ist am 26. Oktober, 17 bis 18.30 Uhr. Anmeldung erbeten per E-Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de oder unter der Rufnummer 27 69 71 77. Außerdem organisiert Hochgrebe jeden ersten Donnerstag im Monat von 17 bis 18 Uhr eine kostenlose Rechtsberatung. my

  • Charlottenburg-Nord
  • 12.10.21
  • 16× gelesen
Politik

Bürgersprechstunde mit ihrem Abgeordneten Christian Hochgrebe

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, auch im Oktober biete ich wieder meine Bürgersprechstunde an. Diese findet nach Vereinbarung vor Ort im Kiezbüro in der Tauroggener Straße 45 oder telefonisch statt. Wann? 26. Oktober2021, 17 bis 18:30 Uhr Bitte melden Sie sich vorab an unter: E-Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de Telefon: (030) 27 69 71 77 #WirimCharlottenburgerNorden Ihr Abgeordneter Christian Hochgrebe

  • Charlottenburg-Nord
  • 30.09.21
  • 63× gelesen
Politik
2 Bilder

Russischer Infostand in der Paul-Hertz-Siedlung

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, am 21. September 2021 werden Christian Hochgrebe, Helmut Kleebank und Michael Groys einen gemeinsamen Infostand in der Paul-Hertz-Siedlung veranstalten. Dieser wird sowohl auf Deutsch, als auch auf Russisch stattfinden, damit wir auch mit der russischsprachigen Community ins Gespräch kommen und ihre Anregungen mitnehmen können. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns! Wann: 21. September 2021 ab 18 Uhr Wo: Heckerdamm 225 - 231, 13627 Berlin Ihr Christian Hochgrebe...

  • Charlottenburg-Nord
  • 15.09.21
  • 81× gelesen
Politik

Kostenlose Rechtsberatung

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, auch im Oktober findet wieder meine kostenlose Rechtsberatung statt, corona-bedingt jedoch weiterhin nur telefonisch. Der nächste Termin ist der 7. Oktober 2021 von 17 bis 18 Uhr. Melden Sie sich dafür vorab telefonisch oder per Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer an und unser Rechtsanwalt wird Sie zum genannten Termin kontaktieren. Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de Telefon: (030) 27 69 – 71 77 Wir freuen uns auf Sie! Ihr Christian Hochgrebe...

  • Charlottenburg-Nord
  • 08.09.21
  • 57× gelesen
Politik

Bürgersprechstunde mit ihrem Abgeordneten Christian Hochgrebe

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, auch im September biete ich wieder meine Bürgersprechstunde an. Diese kann telefonisch oder vor Ort in meinem Kiezbüro stattfinden. Wann? 28. September 2021, 17 bis 18:30 Uhr Bitte melden Sie sich vorab an unter: E-Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de Telefon: (030) 27 69 71 77 Ihr Abgeordneter Christian Hochgrebe #WirimCharlottenburgerNorden

  • Charlottenburg-Nord
  • 08.09.21
  • 40× gelesen
Politik

Kommentar: Jugendschutz versus BVV Lichtenberg Wahlen
Für Wahlwerbung werden ab sofort auch die Daten von Minderjährigen verwendet

Vor kurzem ist ein Brief bei uns zu Hause eingetroffen. Unter 18 ist der Adressat des Briefs. Es handelt sich hierbei um Wahlwerbung der SPD Lichtenberg an ein minderjähriges Haushaltsmitglied. Aber verflucht noch mal, woher hat die SPD Lichtenberg denn die Daten meines Kindes: Vor und Zuname, Straße und Hausnummer, Ort und Postleitzahl. Und noch mehr weiß die SPD: Sie kennt sogar die konkrete Alterspanne, unter 18 aber BVV wahlberechtigt. (Das verrät der Inhalt des Briefes). Butter bei die...

  • Karlshorst
  • 06.09.21
  • 526× gelesen
Politik
Foto: Anja Kehmeier

Mittendrin für Wilmersdorf
Einladung zur Bürgersprechstunde der Abgeordneten Franziska Becker am 9. September, 16.00-17.00 Uhr

Die Wilmersdorfer Abgeordnete Franziska Becker bietet am Donnerstag, 9. September 2021, 16.00-17.00 Uhr, ihre nächste Bürgersprechstunde an. Sie findet statt im Café des Bundesplatz-Kinos (bei schönem Wetter draußen). ÖPNV: U- und S-Bahnhof Bundesplatz. Um Anmeldung wird gebeten: per E-Mail kontakt@becker2011.de oder Telefon (030) 863 19 653. Franziska Becker vertritt seit 2011 die Interessen der Berlinerinnen und Berliner im Abgeordnetenhaus von Berlin im Wahlkreis 6, Alt-Wilmersdorf...

  • Wilmersdorf
  • 05.09.21
  • 91× gelesen
  • 1
Politik
Franziska Becker und Kevin Kühnert.

Feierabendgespräche mit der Wilmersdorfer Abgeordneten
Kevin Kühnert am Freitag, 3. September 2021, 16.00 Uhr, zu Gast bei Franziska Becker

Die Wilmersdorfer Abgeordnete Franziska Becker lädt ein zu einem Feierabendgespräch mit dem SPD-Vize und Kandidaten für den Deutschen Bundestag für Tempelhof Schöneberg, Kevin Kühnert. Das Gespräch findet am Freitag, 3. September 2021, 16.00-17.30 Uhr vor dem Wahlkreisbüro Franziska Becker in der Fechnerstraße 6a, 10717 Berlin, statt. Eingeladen sind Wilmersdorfer:innen und alle, die sich für die Wahlen am 26. September, die SPD und die Arbeit ihrer Kandidierenden interessieren. Kommen Sie...

  • Wilmersdorf
  • 30.08.21
  • 158× gelesen
  • 1
Politik
Franziska Becker, MdA, vor dem Bundesplatz-Kino.  | Foto: Anja Kehmeier

Montag ist Kinotag!
Franziska Becker lädt ein zum Filmabend für Frauen ins Bundesplatz-Kino am 6. September 2021, 18.00 Uhr

Montag ist Kinotag! Die Wilmersdorfer Abgeordnete Franziska Becker lädt am Montag, 6. September 2021, 18.00 Uhr zu einem sommerlichen Kinoerlebnis nur für Frauen in das Bundesplatz-Kino ein. Gezeigt wird die französische Filmkomödie "Das Schmuckstück" (Potiche) von François Ozon aus dem Jahr 2010 (103 Minuten), in dem Catherine Deneuve die Hauptrolle spielt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Freigetränk und hoffentlich spätsommerlichen Temperaturen über Politik, Kino und...

  • Wilmersdorf
  • 22.08.21
  • 113× gelesen
  • 1
Politik

SPD stellt Antrag
Bürohunde im Rathaus

Bürohunde und mehr Babyschwimmkurse will die SPD-Fraktion. Über die Anträge beraten die Bezirksverordneten. Bürohunde soll es künftig auch im Rathaus geben. So will es jedenfalls die SPD-Fraktion. „Studien haben ergeben, dass Bürohunde zu einem besseren Betriebsklima, weniger Stress, zu mehr Empathie, einer höheren Zufriedenheit und einer besseren Kommunikation führen“, so die Begründung. Außerdem könne das Bezirksamt damit als Arbeitgeber werben. Den Vierbeinern im Büro müssen allerdings alle...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 16.08.21
  • 82× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Fritz Felgentreu

Gropiusstadt. Der Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu (SPD) bietet am Donnerstag, 26. August, eine Sprechstunde an. Zwischen 10 und 14 Uhr wird er in seinem Büro auf dem Lipschitzplatz, Lipschitzallee70, Rede und Antwort stehen. Eine frühzeitige Anmeldung unter Tel. 56 82 11 11 oder per E-Mail fritz.felgentreu.ma06@bundestag.de empfiehlt sich. sus

  • Gropiusstadt
  • 06.08.21
  • 14× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.