Nachrichten - Bezirk Spandau

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

280 folgen Bezirk Spandau
Kultur
Der Altersdurchschnitt liegt bei über 65 Jahren. Aber die Berliner Liedertafel möchte sich gerne verjüngen. | Foto:  Berliner Liedertafel

Stimmgewaltig seit 140 Jahren
Traditionsreicher Chor sucht weiter Sänger und Instrumentalisten

von Angelika Giorgis-Lampe Sangesfreudige Männer treffen sich mittlerweile in fünfter Generation bei der Berliner Liedertafel 1884. Wie in König Arthurs Tafelrunde sind es gleichgesinnte Freunde unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Berufen. Gegenwärtig kommen jeden Donnerstagabend unter anderem Studenten, Arbeiter, Rentner, Künstler und Ärzte aus Berlin und Brandenburg sowie Zugezogene aus anderen Ländern zur Probe. Der Chor tritt zu vielfältigen Anlässen auf, so bei Konzerten im In-...

  • Kreuzberg
  • 16.06.24
  • 48× gelesen
Wirtschaft
Foto:  CandyStormPR GmbH

1500 Euro und 60 Säcke

Spandau. Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche in den Spandau Arcaden fand im April ein sogenannter Pre-Loved Fashion Flohmarkt statt. Kundinnen und Kunden konnten gut erhaltene Kleidung abgeben und erhielten dafür Center-Gutscheine. Die guten Stücke wurden verkauft und der Gewinn an die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Spandau gespendet. Die restlichen Waren gingen an die Kleiderkammer der AWO. So gab es einen Erlös von rund 1500 Euro sowie 60 Säcke voller Kleidungsstücke. Scheck und die Säcke übergaben...

  • Spandau
  • 16.06.24
  • 48× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Blaulicht

Bundespolizei jetzt auch auf Instagram

Berlin. Die Bundespolizeidirektion Berlin ist mit ihrem neuen Instagram-Account gestartet. Unter dem Benutzernamen @bundespolizeiberlinbrandenburg ist die Bundespolizei jetzt auf der Social-Media-Plattform vertreten, um die Kommunikation und den Austausch mit der Öffentlichkeit zu intensivieren. Die neue Instagram-Seite wird eine breite Palette an Inhalten bieten, darunter aktuelle Nachrichten, Präventionshinweise und Informationen zu laufenden und abgeschlossenen Einsätzen. Ziel ist es, die...

  • Charlottenburg-Nord
  • 16.06.24
  • 27× gelesen
Jobs und Karriere
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (4. von links), Integrationsstaatsministerin Reem Alabali-Radovan (3. von links) und Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (links) besuchten die Ausbildungswerkstatt der Wasserbetriebe an der Fischerstraße. | Foto: BWB
4 Bilder

In den Job dank "Horizonte"
Minister Heil besucht Ausbildungsstätte der BWB

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Integrationsstaatsministerin Reem Alabali-Radovan besuchten, begleitet von Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (alle SPD), die Ausbildungsstätte der Berliner Wasserbetriebe (BWB) an der Fischerstraße 29. Zur Unterstützung der Berufsorientierung und Vermittlung von Ausbildungsplätzen rief die Allianz für Aus- und Weiterbildung den „Sommer der Berufsausbildung“ ins Leben. Ziel dieser Initiative ist es unter anderem, junge Menschen für eine duale...

  • Rummelsburg
  • 15.06.24
  • 67× gelesen
Kultur
Foto:  Hanna Kerber

Konzert des Popchors Spandau

Spandau. Der Popchor Spandau gibt am Sonnabend, 29. Juni, um 19 Uhr, ein Konzert in der St. Nikolai-Kirche am Reformationsplatz. Das Programm besteht aus Songs von Queen über Peter Fox bis zu christlichen Liedern. Der Eintritt kostet zehn Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren bezahlen einen Euro. Karten können unter www.popchor-spandau.de/tickets bestellt werden. tf

  • Spandau
  • 15.06.24
  • 121× gelesen
Soziales

Online-Selbsthilfegruppe bei Covidfolgen

Spandau. Menschen zwischen 18 und 35 Jahren, die an Post- oder Long-Covid leiden, treffen sich wöchentlich in einer Online-Selbsthilfegruppe. Wer daran teilnehmen möchte, meldet sich bitte per E-Mail an junge-selbsthilfe-spandau@casa-ev.de oder unter Telefon 381 70 57 an. tf

  • Spandau
  • 15.06.24
  • 24× gelesen
Kultur
Die Siemens Big Band tritt ab 21 Uhr beim Stadtteilfest Siemensstadt auf, das Teil der Fête de la Musique ist.  | Foto:  Siemens Big Band

Stadtteilfest mit Fête de la Musique
Zum Sommeranfang am 21. Juni gibt es in Spandau nicht nur Musik

Am Freitag, 21. Juni, findet in Berlin traditionell die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten gibt es Konzerte zum Sommeranfang, kostenlos und in der Regel draußen. In Siemensstadt gehört das Stadtteilfest rund um den Jugendplatz zum offiziellen Programm der Musikfete. Das Stadtteilfest findet in diesem Jahr nach längerer Pause zum ersten Mal wieder statt. Von 16 bis 22 Uhr gibt es unter anderem Angebote für Kinder und Mitmachaktionen. Vereine und Initiativen aus dem Kiez stellen sich...

  • Spandau
  • 14.06.24
  • 75× gelesen
Wirtschaft
Vorstandsmitglieder des Wirtschaftshofs mit Bürgermeister Frank Bewig (vierter von links) bei der Jubiläumsfeier. Dritter von rechts: Gastgeber Andreas Contag. Vorne sitzend: Klaus-Jürgen Rödiger, Vorsitzender des Wirtschaftshofs von 1976 bis 2003.  | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

„Zum Vorteil von allen“
200 Gäste feierten den Geburtstag des Spandauer Wirtschaftshofes am 6. Juni

Das offizielle Gründungsdatum ist zwar der 24. Oktober 1949. Das 75-jährige Bestehen hat der Spandauer Wirtschaftshof aber dennoch bereits am 6. Juni gefeiert. Im Garten der Leiterplattenfirma Contag AG am Päwesiner Weg fand das Jubiläumsfest statt. Die Außenanlage wurde vor einigen Jahren als schönster Firmengarten Berlins ausgezeichnet. Sie bot Platz für nach Angaben der Vorsitzenden Gabriele Fliegel 200 Gäste, die an diesem Abend gekommen waren. „Gerechnet hatten wir zunächst nur mit...

  • Spandau
  • 14.06.24
  • 69× gelesen
Soziales

Handbuch für den Krisenfall
Pflegedienste auf Notfälle vorbereiten

In Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege (SenWGP) hat das Bezirksamt den Berliner Muster-Notfallplan für ambulante stationäre und teilstationäre Einrichtungen der Pflege fertiggestellt. Der Muster-Notfallplan zielt darauf ab, Pflegeeinrichtungen und -dienste bei der Bewältigung unterschiedlicher Krisenszenarien zu unterstützen und dafür zu sensibilisieren. Er dient als praxisnahes Instrument zur Vorbereitung auf Ereignisse wie Stromausfälle,...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 14.06.24
  • 51× gelesen
Jobs und KarriereAnzeige
Foto: VEAN TATTOO
4 Bilder

Tattoo-Artist
Alles rund um Ihren Traumberuf

Die Tattoo-Industrie ist in der modernen Welt unbestreitbar eine Art von Kunst, die unglaublich beliebt ist. Und der Beruf des Tattoo-Meisters ist relevant. Schauen Sie sich Passanten an, die mit einem Tattoo herumlaufen und versuchen, es elegant unter ihrer Kleidung zu verstecken. Alle diese Leute brauchen Qualitätsservice und einen ausgezeichneten Tätowierer. In diesem Artikel von VEAN TATTOO werden Ihnen Fragen beantworten, die Sie beschäftigen und wir sagen Ihnen sagen, was Sie wissen...

  • Mitte
  • 14.06.24
  • 580× gelesen
  • 2
Wirtschaft

Von den Anfängen bis heute
Kurze Geschichte des Spandauer Wirtschaftshofes

Vier Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs findet in der Beseler-Kaserne die erste Spandauer Handwerks-, Gewerbe- und Industrieausstellung statt. 130 Aussteller beteiligen sich daran. Der Erfolg der Veranstaltung war die Initialzündung für das Entstehen eines Wirtschaftsvereins. 14 Personen gehörten zu den Gründungsmitgliedern. Der offizielle Akt erfolgt am 24. Oktober 1949 im Rathaus Spandau. Dort wird an diesem Tag das Protokoll über die Gründung einer Gesellschaft zur Unterstützung der...

  • Spandau
  • 14.06.24
  • 46× gelesen
Wirtschaft
Gabriele Fliegel vor der Konditorei Fester auf dem Markt in der Altstadt. | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

75 Jahre Engagement über die Wirtschaft hinaus
Interview mit Gabriele Fliegel, Vorsitzende der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau

Gabriele Fliegel ist seit 2003 Vorsitzende der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau. Volksblatt-Reporter Thomas Frey sprach mit ihr über Veränderungen während ihrer Amtszeit, Herausforderungen der Gegenwart und Wünsche für die Zukunft. Wie würden Sie den Wirtschaftshof und seine Arbeit mit einem Satz beschreiben? Gabriele Fliegel: Ein sehr weltoffener Verein, der kein Thema ausschließt, sich auch im Zuhören auszeichnet und versucht, Lösungen zu finden. Wann sind Sie zum ersten Mal mit dem...

  • Spandau
  • 14.06.24
  • 55× gelesen
Soziales

Fest zum längsten Tag des Jahres

Spandau. Der Seniorentreff Ruhlebener Straße, Stichstraße 1, lädt am Freitag, 21. Juni, von 15 bis 19 Uhr zur Feier anlässlich der Sommersonnenwende ein. Es gibt Livemusik zum Tanzen und einen Abendimbiss mit Krustenbraten und Kartoffelsalat. Der Kostenbeitrag beträgt acht Euro. Anmeldung im Seniorentreff unter Telefon 33 77 32 97 oder per E-Mail an s.poetzschke-albrecht@ba-spandau.berlin.de. tf

  • Spandau
  • 13.06.24
  • 34× gelesen
KulturAnzeige
Sänger und Entertainer Keith Tynes, genannt „The Voice“, ist am Sonnabend, 22. Juni 2024, live mit Band auf der Freilichtbühne Spandau zu erleben. | Foto: Keith Tynes/Fraenzy Allner
Video 5 Bilder

The Impossible Dream
Keith Tynes & Band live auf der Freilichtbühne Spandau

Sänger und Entertainer Keith Tynes, genannt „The Voice“, ist am Sonnabend, 22. Juni 2024, live mit Band auf der Freilichtbühne Spandau zu erleben. Sichern Sie sich Ihre Tickets schnell, um „The Voice“ auf einem seiner wenigen Konzert in Berlin miterleben zu können. Keith Tynes ist ein ausdrucksstarker Gesangsvirtuose und Entertainer, mit einer Stimme über dreieinhalb Oktaven. Er stand mit Größen wie „The Weather Girls“, Gloria Gaynor, Stevie Wonder, Keith Sweat und Joe Lynn Turner auf der...

  • Spandau
  • 13.06.24
  • 350× gelesen
Wirtschaft

Späte EM-Spiele im Freien zeigen

Berlin. Mit einer von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt erlassenen Verordnung ermöglicht der Senat Gaststätten mit Außengastronomie eine zeitlich verlängerte öffentliche Übertragung der Fußball-Europameisterschaften. Da ein Großteil der Spiele erst um 21 Uhr beginnt, ist darin geregelt, dass – ausdrücklich nur für die Zeit der Fußball-Europameisterschaft bis 14 Juli 2024 – die Nutzung der Außenbereiche anlässlich der Übertragung bis zum Ende der Spiele...

  • Charlottenburg
  • 13.06.24
  • 72× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Sommerferien

Berlin. Grundschulkinder können in den Sommerferien wieder schwimmen lernen. An sechs Standorten (Finckensteinallee, Gropiusstadt, Hüttenweg, Sewanstraße, Fischerinsel und Tiergarten) bietet die Sportjugend in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, dem Berliner Schwimmverband und fünf Schwimmvereinen Schwimm-Intensivkurse über fünf Tage an. Angeboten werden die Kurse für Grundschulkinder der Klassen 3 bis 6 und Schülern der Klassen 7 bis 10 – und zwar für alle...

  • Tiergarten
  • 13.06.24
  • 69× gelesen
SportAnzeige
Das Siegertem vom FC Viktoria 1889. | Foto: EDEKA Minden-Hannover/Jochen Zick
5 Bilder

Spannende Finalrunde
JFV Calenberger Land und FC Viktoria 1889 Berlin gewinnen EDEKA Master Cup

Bei strahlendem Sonnenschein und voller Kampfgeist traten am 8. Juni die verbliebenen 16 D-Junioren- und acht C-Juniorinnen-Mannschaften in der Finalrunde des EDEKA Master Cup in Berlin im Stadion Lichterfelde gegeneinander an. Die Freude bei den beiden Siegerteams war riesig: Der JFV Calenberger Land und der FC Viktoria 1889 Berlin gewinnen den EDEKA Master Cup – und sind damit Sieger des großen C-/D-Junioren-Fußballturniers. Seit Herbst 2023 haben insgesamt 350 Mannschaften aus dem...

  • Lichterfelde
  • 13.06.24
  • 94× gelesen
Jobs und Karriere
Wer gerne im Home Office arbeitet, ist bei der Jobsuche nicht regional gebunden, sondern kann sich bundesweit auf spannende Stellen bewerben. | Foto:  JenkoAtaman/AdobeStock/Randstad

Neue Perspektiven
In drei Schritten zum Traumjob

Den alten Job aufgeben, um sich in einem neuen zu verwirklichen? Laut Randstad Arbeitsbarometer können sich das aktuell 67 Prozent der Befragten vorstellen. Wichtig: Vor dem Jobwechsel sollten zunächst Unternehmenskultur, Teamgeist, Aufgabengebiet, geforderte Qualifikationen und Co. passen und den eigenen Vorstellungen entsprechen. „Auf dem aktuellen Arbeitsmarkt bieten sich Bewerbern tolle Chancen. Das Angebot ist groß, und viele Unternehmen sind auf der Suche nach Verstärkung“, sagt Eva-Maria...

  • Mitte
  • 13.06.24
  • 77× gelesen
Sport

Gutes tun im Fußballfieber

Berlin. Die Fußball-Europameisterschaft begeistert viele Jungen und Mädchen. Unter ihnen gibt es aber auch Kinder und Jugendliche, deren Familien nicht die finanziellen Möglichkeiten haben, sich Sportkleidung oder den Mitgliedsbeitrag im Fußballverein zu leisten. Deshalb ruft die Caritas mit der Aktion „EM4good – Fußball verbindet. Hilfe bewegt“ dazu auf, auch ihnen ein Fußballerlebnis zu ermöglichen. Unter wirhelfen.shop/em4good-berlin kann jeder einem jungen Menschen Trikot, Shorts und...

  • Mitte
  • 13.06.24
  • 42× gelesen
Soziales

Wege aus Trauer und Einsamkeit
Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie und Bestatter eröffnen am 26. Juni ein Erzähl-Café

Das Sprechen über den Tod und die „letzten Dinge“ im Leben fällt vielen schwer. Dabei kann es gerade in Zeiten der Trauer hilfreich sein, sich mit anderen auszutauschen. Aus diesem Grunde eröffnen das Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie (KPG) des Unionhilfswerks und Schmidt & Co. Bestattungen am 26. Juni in Wedding ein Erzähl-Café. „Wir wollen in regelmäßigen Abständen Raum und Zeit für individuelle Erzählungen bieten und möchten auch herzlich zum Mitgestalten einladen“, erklärt Dirk Müller...

  • Wedding
  • 13.06.24
  • 52× gelesen
Sport

Anstoß für EM-Magazin

Berlin. Die Fußball-Europameisterschaft der Herren hat begonnen und Berlin wird bis zum Finale am 14. Juli zum größten Bolzplatz der Republik. Anlass genug für die Berliner Morgenpost, ein neues Videoformat zu starten: Im EM-Magazin „Bolzplatz Berlin“ wird über alles geredet, was in und um Berlin während der EM 2024 passiert. Denn das Turnier der Männer hat das Potenzial, wieder ein Sommermärchen zu werden. Im EM-Magazin finden sich alle Informationen darüber, was in Berlin während des Turniers...

  • Mitte
  • 13.06.24
  • 40× gelesen
Politik

Helmut Kleebank am Telefon

Spandau. Die nächste Telefonsprechstunde des SPD-Bundestagsabgeordneten Helmut Kleebank findet am Montag, 17. Juni, von 16 bis 17 Uhr statt. Anmeldungen unter Telefon 22 77 81 12 oder per E-Mail an helmut.kleebank@bundestag.de. tf

  • Spandau
  • 13.06.24
  • 35× gelesen
Kultur
Die Schöllacks sind zurück und laden das Publikum auf musikalische Zeitreise ein (von links): Eva (Isabel Waltsgott), Caterina (Katja Uhlig), Monika (Celina dos Santos), Helga (Pamina Lenn). | Foto: sunstroem
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Ku’damm 59 – Das Musical"

Eine der packendsten Familien- und Frauengeschichten erhält endlich die lang ersehnte Fortsetzung. Nachdem das Musical „Ku’damm 56“ über 500 000 Zuschauer begeisterte und viermal, unter anderem als „Bestes Musical“, mit dem Deutschen Musical Award ausgezeichnet wurde, kehren die Schöllack-Schwestern Monika, Eva, Helga sowie Mutter Caterina mit dem nächsten aufregenden Kapitel zurück: „Ku’damm 59 – Das Musical“ im Theater des Westens. Der Wahnsinn geht weiter: Das Dreigestirn Annette Hess, Peter...

  • Charlottenburg
  • 12.06.24
  • 1.152× gelesen
Sport
Das Frauenteam der Wasserfreunde Spandau 04 holte in diesem Jahr das Double. Nach dem Pokalsieg im Mai machten sie am 8. Juni auch die Meisterschaft perfekt. | Foto:  Wasserfreunde Spandau 04

Zwei Finalsiege gegen SSV Esslingen
Frauenteam der Wasserfreunde 04 ist erneut Deutscher Meister

Das Frauenteam der Wasserfreunde Spandau 04 ist erneut Deutscher Wasserballmeister geworden. Im Finale am 8. Juni setzten sich die Spandauerinnen in der sogenannten Best of Three-Serie in zwei Spielen gegen den SSV Esslingen durch. Zunächst gewannen sie am 1. Juni in Esslingen mit 25:6. Dann eine Woche später ihr Heimspiel mit 23:6. Für die Wasserfreunde-Frauen ist es der fünfte Meistertitel in Folge. Außerdem wurden sie im Mai bereits Deutscher Wasserball-Pokalsieger. Männerteam scheiterte am...

  • Spandau
  • 12.06.24
  • 77× gelesen
Sport
Im vergangenen Jahr gewannen die Mädchen der Cheerleader United Cheer Berlin – Legends den 7. lekker Vereinswettbewerb. | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

Jetzt abstimmen
8. lekker Vereinswettbewerb geht in die heiße Phase

Der 8. lekker Vereinswettbewerb ist in der heißen Phase. Bis zum 2. Juli 2024 kann jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal täglich für die teilnehmenden Vereine abstimmen. Anmeldungen sind bis dahin, aber auch während der Qualifikationsphase, noch möglich. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. 23 weitere Vereine...

  • Staaken
  • 12.06.24
  • 129× gelesen
Kultur

Stadterkundung in Schöneberg

Spandau. Der Fachbereich Senioren des Bezirksamtes Spandau lädt am Dienstag, 18. Juni, von 11 bis 13.30 Uhr zu einer Entdeckungstour durch die Geschichte Berlins ein. Vom U-Bahnhof Kurfürstenstraße (hinterer Ausgang) führt die Stadterkundung durch die Potsdamer Straße in Schöneberg über den sogenannten Generalszug bis zu den Yorckbrücken am S-Bahnhof Yorckstraße. Die Teilnahme kostet vier Euro pro Person. Anmeldung unter Telefon 902 79 61 12 oder per E-Mail an...

  • Spandau
  • 12.06.24
  • 39× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
LEDO Supermarkt Spandau

LEDO Supermarkt: Am 1. Juni eröffnete der Supermarkt und Delikatessenhandel in Staaken. Im Angebot sind regionale, aber auch osteuropäische Produkte sowie Drogerieartikel, Tiernahrung, Presseerzeugnisse und vieles mehr. Magistratsweg 13, 13593 Berlin, Mo-Sa 8-20 Uhr, www.ledo-supermarkt.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Staaken
  • 12.06.24
  • 67× gelesen
Bildung
Foto:  Privat
2 Bilder

Gedanken zur Demokratie

Staaken. Wer am 9. Juni in der Grundschule am Brandwerder in der Spandauer Straße seine Stimme für die Europawahl abgab, dem sind vielleicht die großen Banner am Schulzaun aufgefallen. Unter dem Motto „Demokratie ist...“ stehen darauf Aussagen von Schülerinnen und Schülern aus jeder Klasse zu diesem Thema. Sie entstanden beim Projekttag der Schule, der anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes in Kooperation mit dem Staakentreff am Brunsbütteler Damm stattfand. Der öffentliche Aushang,...

  • Staaken
  • 11.06.24
  • 74× gelesen
  • 1
Kultur
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. Viele Orte in der Stadt bieten Musik umsonst und draußen. | Foto: Jim Kroft
5 Bilder

Den Sommer feiern
Fête de la Musique am 21. Juni an vielen Orten

Die Fête de la Musique 2024 begrüßt den Sommer am 21. Juni wieder als größtes und populärstes Umsonst-und-draußen-Festival Berlins. An diesem Tag musizieren und organisieren viele tausend Menschen Konzerte in allen Bezirken der Stadt, die bei freiem Eintritt zugänglich sind. Auf Bühnen und Bordsteinen, auf Teppichen und Trottoirs, in Clubs und Konzerthäusern spielen Menschen für Menschen – und alle gemeinsam zelebrieren die Freude an der Musik. Am Freitag, 21. Juni, wird der Sommer in allen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.06.24
  • 171× gelesen
Blaulicht

Nach Überfall auf 80-Jährige: Zeugen gesucht

Wilhelmstadt. Am 6. Juni ist kurz nach 19 Uhr eine verletzte 80-jährige Frau im Südpark aufgefunden worden. Sie ist vermutlich Opfer eines versuchten Raubs geworden. Laut Polizei wies die Seniorin massive Verletzungen im Gesicht auf, die durch äußere Gewalteinwirkung entstanden sein könnten. Sie befinde sich in stationärer Behandlung. Im Zusammenhang mit der Tat suchen die Ermittler nach Zeuginnen und Zeugen. Menschen, die entsprechende Beobachtungen gemacht, die, auch in den Tagen davor,...

  • Wilhelmstadt
  • 11.06.24
  • 69× gelesen
Politik

CDU gewinnt Europawahl 2024 in Spandau

Spandau. Die CDU hat die Europawahl am 9. Juni in Spandau gewonnen. Sie erreichte einen Stimmenanteil von 26,6 Prozent (plus vier Prozent gegenüber der Europawahl 2019). Auf die SPD entfielen 16,3 Prozent (minus 1,4), die AfD bekam 15,4 Prozent (plus 2,9). Die Grünen erlebten einen Absturz auf 11,8 Prozent (minus 8,7 Prozent). Weitere Ergebnisse: BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) 6,6 Prozent, FDP 4,5 Prozent, Die Linke 3,2 Prozent. Die Tierschutzpartei holte 2,7 und die Partei Volt 2,6 Prozent....

  • Spandau
  • 10.06.24
  • 83× gelesen
Bauen

Wohnungsbau-Bootstour auf der Havel

Spandau. Große Wohnungsbauprojekte an der Havel stellt das Bezirksamt am Freitag, 21. Juni, von 15 bis 18 Uhr bei einer Bootstour vor. Die dreistündige Fahrt führt zu den Projekten Zitadellenumfeld, Motorworld Manufaktur Berlin, Inselquartier Eiswerder, Waterkant, Havelmarina, Insel Gartenfeld, Havelufer-Quartier und Speicherballett und wird von CDU-Baustadtrat Thorsten Schatz begleitet. Start und Ziel ist die Anlegestelle Wröhmännerpark. Die Teilnahme ist kostenlos, aber nur nach Anmeldung auf...

  • Spandau
  • 10.06.24
  • 66× gelesen
Soziales

„Tour de Palliative“ startet wieder
Zehn kostenfreie Plätze für Leserinnen und Leser

Das Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie (KPG) lädt für Freitag, 28. Juni, im Rahmen der Berliner Seniorenwoche zur palliativgeriatrischen Stadtrundfahrt ein. Die mittlerweile schon traditionelle „Tour de Palliative“ – in diesem Jahr in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung – führt diesmal in den Norden Berlins zu Einrichtungen und Projekten in Reinickendorf, Pankow und Mitte. Auf der Tour werden in der Zeit von 10 bis circa 17.30 Uhr Stationen angefahren, die beispielhaft für das...

  • Mitte
  • 10.06.24
  • 82× gelesen
Verkehr

Staatsbesuch: Änderungen auf BVG-Linien

Wegen eines Staatsbesuchs kommt es von heute, 10. Juni, Mittag an zu teilweise erheblichen Einschränkungen im Busverkehr der BVG. Betroffen von Sperrungen ist vor allem der Hardenbergplatz mit den Haltstellen S+U Zoologischer Garten und damit der zentrale Busknoten in der westlichen Innenstadt. Auch auf dem Messedamm und am Spreeweg in Tiergarten kommt es zu Sperrungen. Bei der U-Bahn werden zwei Ausgänge des Bahnhofs Bundestag vorübergehend geschlossen. Grund sind in allen Fällen...

  • Charlottenburg
  • 10.06.24
  • 5.368× gelesen
Sport

8. lekker Vereinswettbewerb
Welcher Verein siegt? Jetzt abstimmen!

Berlin. Am 11. Juni 2024 beginnt die heiße Phase des 8. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 2. Juli 2024 kann jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal täglich für die teilnehmenden Vereine abstimmen. Anmeldungen sind bis dahin, aber auch während der Qualifikationsphase, noch möglich. Insgesamt geht es um 25.000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3.000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2.500 bzw. 2.000 Euro....

  • Charlottenburg
  • 10.06.24
  • 94× gelesen
Bildung

Historisches zum Reformationsplatz

Spandau. Die Geschichte des Reformationsplatzes in der Altstadt steht im Mittelpunkt der nächsten Exkursion der Volkshochschule Spandau mit Karl-Heinz Bannasch. Sie findet am Sonnabend, 15. Juni, um 13 Uhr, statt. Treffpunkt ist am Haupteingang des Rathauses, Carl-Schurz-Straße 2/6. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich. tf

  • Spandau
  • 09.06.24
  • 34× gelesen
Wirtschaft

Geld aus dem Gebietsfonds

Spandau. Gewerbetreibende, Eigentümer oder Bewohner in der Altstadt können bis zum 15. Juni Mittel aus dem Gebietsfonds beantragen. Dafür stehen bis zu 10 000 Euro aus dem Programm „Lebendige Zentren und Quartiere“ zur Verfügung. Mit dem Geld können zum Beispiel eine neue Markise oder Tische und Stühle für die Außengastronomie angeschafft werden. Es kann auch für Werbeanlagen oder eine Fassadensanierung verwendet werden. Feste, Veranstaltungen oder gemeinsame Projekte mit Nachbarn und Vereinen,...

  • Spandau
  • 08.06.24
  • 38× gelesen
Sport
Logo für das EM-Programm im Evangelischen Johannesstift.  | Foto:  Grafik: Jens Schmitz, Evangelisches Johannesstift

Warmlaufen vor dem Anpfiff
Wie stellt sich Spandau auf die Fußball-Europameisterschaft ab 14. Juni ein?

Vom 14. Juni bis zum 14. Juli findet in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft statt. Sechs EM-Spiele werden in Berlin ausgetragen, darunter das Finale. Und wie feiert Spandau das Sportereignis? Das Bezirksamt plant keine eigenen Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Europameisterschaft. Das wurde bereits im April bei einer Anfrage der FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) deutlich. Erhofft wird eher ein indirekter Profit durch das Begleitprogramm für EM-Besucher. Bei...

  • Spandau
  • 08.06.24
  • 156× gelesen
Leute

Stolpersteine in der Metzer Straße

Wilhelmstadt. Vor dem Haus Metzer Straße 4 werden am Freitag, 14. Juni, ab 16 Uhr Stolpersteine für Johanna und Frieda Lehmann sowie Mór Porgé und Theodor Stenschewski gesetzt. Johanna und Frieda Lehmann waren vor der sogenannten „Arisierung“ in der Nazizeit die letzten Besitzerinnen des Hauses aus ihrer Familie. Zuletzt wohnten sie dort mit ihren Untermietern Mór Porgé und Theodor Stenschewski. Über das Schicksal dieser vier Menschen wird Gudrun O'Daniel-Elmen, Beauftragte für...

  • Wilhelmstadt
  • 08.06.24
  • 66× gelesen
Politik

Bürgeramt geschlossen

Hakenfelde. Das Bürgeramt Wasserstadt in der Hugo-Cassirer-Straße 48 bleibt am Donnerstag, 13. Juni, geschlossen. Der Grund dafür sind laut Bezirksamt dringende Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten der Trink- und Abwasseranlage. Bereits gebuchte Termine finden zeitgleich im Bürgeramt im Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Straße 2/6 statt. Das Abholen beantragter Dokumente wird im Bürgeramt Wasserstadt im Rahmen einer Notbesetzung zwischen 7.30 und 14 Uhr sichergestellt. tf

  • Hakenfelde
  • 07.06.24
  • 44× gelesen
Wirtschaft
Verantwortliche von Karstadt, des Eigentümers des Grundstücks in Spandau und unter anderem Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und Spandaus Bürgermeister Frank Bewig waren zum Verkünden des Ergebnisses in die Spandauer Kartstadt-Filiale gekommen.  | Foto:  Thomas Frey

75 Beschäfigte behalten ihre Arbeitsplätze
Karstadt-Standort in der Altstadt Spandau gerettet

Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof wird sechs weitere Standorte bundesweit fortführen, die eigentlich geschlossen werden sollten. Zu ihnen gehört auch die Spandauer Filiale in der Carl-Schurz-Straße. Das Ergebnis wurde an diesem Freitag bekanntgegeben. Die Rettung von Karstadt in der Altstadt war das Ergebnis intensiver Verhandlungen in den vergangenen Wochen, die vor allem von Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) initiiert und vorangetrieben wurden. Frau Giffey habe...

  • Spandau
  • 07.06.24
  • 248× gelesen
Umwelt
Unterstützer und Paten bei der Einweihung des Drachenspielplatzes. | Foto:  Bezirksamt Spandau
4 Bilder

Neue Spielgeräte und neue Gestaltung
Der Drachenspielplatz wurde wieder eingeweiht

Am 30. Mai wurde die Eröffnung des neugestalteten Drachenspielplatzes gefeiert. Renoviert wurde die Anlage am Quellweg im Wilhelm-von-Siemens-Park mit Geld aus dem Programm „Nachhaltige Erneuerung“ im Rahmen der Städtebauförderung Haselhorst/Siemensstadt. Weitere Unterstützung gab es über das Projekt „Raum für Kinderträume“ durch die beiden Mitglieder Charlottenburger Baugenossenschaft und der Wohnungsbaugesellschaft Gewobag. Die Arbeiten übernahm die Firma Märkisch Grün zusammen mit dem...

  • Siemensstadt
  • 07.06.24
  • 153× gelesen
Soziales

Tanz, Musik und Matjes

Hakenfelde. Der Seniorenklub Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10, lädt am Freitag, 14. Juni, zur Tanzveranstaltung „Musik und Matjes“ ein. Die Verköstigung gibt es ab 14 Uhr und kostet 8,50 Euro. Ab 15 Uhr wird zu Livemusik getanzt. Der Teilnahmebeitrag beträgt hier 3,10 Euro. Karten gibt es im Seniorenklub, Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr oder unter Telefon 335 50 20. tf

  • Hakenfelde
  • 07.06.24
  • 34× gelesen
Ausflugstipps
Mit seinen 90 Jahren ist das Schiffshebewerk Niederfinow das älteste noch in Betrieb befindliche Hebewerk der Welt. | Foto: Michael Vogt
3 Bilder

Glückwunsch zum 90.
Schiffshebewerk Niederfinow feiert Jubiläum

Es ist ein Beispiel großer Ingenieurskunst und mittlerweile ein Industriedenkmal erster Güte: Das Schiffshebewerk Niederfinow feiert in diesem Jahr seinen 90sten Geburtstag. Für die Besucher gibt es derweil viele Gelegenheiten zu gratulieren, denn das ganze Jahr über würdigen zahlreiche Veranstaltungen die historische Bedeutung der faszinierenden Anlage. Am 21. März 1934 wurde das Schiffshebewerk Niederfinow in Betrieb genommenen und gilt damit als das älteste noch arbeitende Schiffshebewerk...

  • Umland Nord
  • 07.06.24
  • 251× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Foto:  Netto

Zwei Spenden von Netto

Spandau. Die Berliner Ruder-Gesellschaft bekam exakt 780,32 Euro. Beim SSC Inkognito 12 (Foto bei der Übergabe) waren es 759,86 Euro. Beide Spandauer Vereine profitierten von der Spendeninitiative des Discounters Netto. Unter dem Motto „Bring dich ein für deinen Verein“ wurden im vergangenen Jahr 17 Wochen lang Kundinnen und Kunden dazu aufgerufen, Pfandbons zu spenden oder den Einkaufsbetrag aufzurunden. Außerdem wurden an drei Tagen die eingegangene Summe durch eine Unternehmensspende von...

  • Spandau
  • 06.06.24
  • 92× gelesen
Kultur
Rahnsdorfs alte Dorfulme zählt schon über 500 Jahresringe, die „Schinkellaterne“ aus der Nikolaiviertel-Serie ist gerade einmal um die 40 Jahre alt. | Foto: Bernd S. Meyer
5 Bilder

Stadtspaziergang
Am 15. Juni geht’s in den östlichsten Ortsteil Berlins nach Rahnsdorf

An manchen Ecken macht das uralte Fischerdorf fast einen verwunschenen Eindruck!Zu meiner 222. monatlichen Tour lade ich Sie nach Rahnsdorf ein. In das alte Fischerdorf. S-Bahnhof Rahnsdorf liegt weitab vom Wasser im Berliner Stadtforst. Auch der Bus fährt erst durch den Wald – auf der nach Bildhauerin Ingeborg Hunziger (1915-2009) benannten Straße. Es folgen Halts in schmucken Einfamilienhausgebieten, die ahnen lassen, wie Berlins östlichster Ortsteil Rahnsdorf mit allen seinen Siedlungen –...

  • Rahnsdorf
  • 06.06.24
  • 376× gelesen
  • 1
Politik

Kalender kann befüllt werden

Berlin. Der Veranstaltungskalender zum Tag der Demokratie am 15. September steht online. Er soll sich in den kommenden Monaten füllen. Initiativen und Organisationen können ihre geplanten Formate zum Aktionsmonat September und insbesondere zum Demokratietag auf demokratietag.berlin/veranstaltung-einreichen eintragen: Mitmach-Aktionen, Workshops, Straßenfestivals und Diskussionsveranstaltungen. Der Demokratietag wird von der Stiftung Zukunft Berlin koordiniert und von der Senatsverwaltung für...

  • Weißensee
  • 06.06.24
  • 55× gelesen
Bildung

Zwillingsschwestern gewinnen Wettbewerb
Das beste „bunt statt blau"-Plakat kommt in diesem Jahr aus Köpenick

Unter dem Motto „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ beteiligten sich im Frühjahr bundesweit rund 6000 Schüler am Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit gegen Alkoholmissbrauch unter Jugendlichen. Das beste Plakat aus Berlin kommt von den 15-jährigen Köpenicker Zwillingen Alina und Maya Butthoff. Sie setzten sich gegen rund 230 Berliner Teilnehmer durch und wurden jetzt mit den anderen Landessiegern geehrt. Auch Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) gratulierte als Schirmherrin...

  • Treptow-Köpenick
  • 06.06.24
  • 133× gelesen
Jobs und Karriere
Viele Beschäftigte aus der Generation 50 plus planen laut einer aktuellen Arbeitsmarkt-Studie  die Fortsetzung ihrer beruflichen Karriere nach dem eigentlichen Ruhestand. | Foto:  Ingo Bartussek/Fotolia

Teilzeit statt Ruhestand
Generation 50 plus will trotz Rente weiterarbeiten

Fast die Hälfte der Generation 50 plus pfeift auf den Ruhestand. Vielmehr möchten sie zumindest in Teilzeit weiterarbeiten. Das ist ein Resultat der aktuellen Arbeitsmarktstudie „Karriere 50 plus“ für die die Königsteiner Gruppe 1094 Beschäftigte im Alter von 50 bis 65 Jahren befragen ließ. „Im gegenwärtigen Fachkräftemangel sind Arbeitgeber schon aufgrund der demografischen Lage gezwungen, neue Wege zu finden, um qualifiziertes Personal zu finden. Eigentliche Ruheständler könnten dabei eine...

  • Mitte
  • 06.06.24
  • 155× gelesen
Soziales

Tauschprojekt stellt sich vor

Spandau. Der Tauschring Regenbogen im Paul-Schneider-Haus, Schönwalder Straße 23, stellt am Donnerstag, 13. Juni, um 18.30 (Einlass ab 18 Uhr) sein System zum Tausch von Waren und Dienstleistungen ohne Geld vor. Der Tauschring Regenbogen wurde im Nachbarschaftsladen Treffpunkt Regenbogen in der Lynarstraße entwickelt. Er funktioniert über eine Internetplattform. Bei Interesse an einem Angebot folgt die direkte Kontaktaufnahme. Getauscht werden können nicht nur Waren und Dienstleistungen,...

  • Spandau
  • 06.06.24
  • 53× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.