Die Degewo baut ein Hochhaus mit 151 Mietwohnungen am Friedrich-Kayßler-Weg 1. Andere Pläne wurden dagegen erst einmal ad acta gelegt.
Vor einiger Zeit hatte das Unternehmen seine Projekte, die bis zum Jahr 2023 verwirklicht werden sollten, der Öffentlichkeit vorgestellt. Doch es gab Einwände, sodass sich die Degewo zu Änderungen entschloss.
So bleiben drei Flächen, die für neue Wohnungen in Frage kamen, erst einmal unbebaut. Das betrifft eine Grünfläche an der Wutzkyallee, dort ist stattdessen der Spielplatz erweitert und modernisiert worden. Ebenfalls nicht gebaut wird am Harry-Liedke-Pfad. Und auch die Nachverdichtung am Ende des Joachim-Gottschalk-Wegs wird ausgesetzt. Der vorhandene Rodelberg solle zunächst als Freizeit- und Erholungsort für die Bewohner erhalten bleiben, so eine Degewo-Sprecherin.
Noch in diesem Jahr soll jedoch der Bau des Hochhauses an der Ecke Walter-Franck-Zeile beginnen. Es besteht aus zwei Flügeln mit 19 beziehungsweise 21 Stockwerken. Die zukünftigen Mieter erwarten Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen, wobei der Anteil von Single-Unterkünften hoch ist. Außerdem vorgesehen sind zwei Sieben-Zimmer-Wohnungen für betreute WGs. Auch der Wunsch der Anwohner nach einem Gemeinschaftsraum wird erfüllt.
Fläche effizient genutzt
Die Hälfte der Wohnungen ist gefördert und soll zu einer Quadratmetermiete zwischen 6,50 und 6,70 Euro zu haben sein. Stellplätze für Autos wird es in einem Parkhaus geben, das bis Ende 2022 neben dem Wutzky-Center entsteht.
Stadtplanungsstadtrat Jochen Biedermann (Grüne) befürwortet das Projekt. Er sagt: „Der Neubau ergänzt die bereits vorhandenen Hochhäuser und passt sich besser ein als das ursprünglich vorgesehene Eckgebäude. So schaffen wir eine große Anzahl bezahlbarer Wohnungen in kommunaler Hand, ohne mehr Flächen zu versiegeln als nötig.“
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop ist für Schüler heute selbstverständlich. Ob Youtube oder Minecraft, Chats oder Roblox – oft kennen sie sich in ihrer digitalen Welt besser aus als ihre Eltern. Das ist gut, denn die digitale Welt wird in ihrer Zukunft noch bedeutender sein als heute. Auf den zweiten Blick jedoch bleiben Kinder und Jugendliche so bloße Nutzer und Konsumenten. Bei Logiscool haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Kindern zu zeigen, wie sie Gestalter der digitalen...
Inspiriert von Alexander von Humboldts fünfjähriger Amerika-Expedition begeben sich 30 Schüler*innen aus dem Märkischen Viertel auf eine fünfjährige Forschungsreise durch das Humboldt Forum. Sie gehen ganz im Sinne der Humboldt Brüder vor: systematisch, mutig, kreativ und voller Freude am Entdecken. Mit wechselnden internationalen Künstler*innen untersuchen sie jeden Zentimeter des Humboldt Forums: Die musealen Sammlungen, das Gebäude, die Geschichte(n) des Ortes, die ethischen Fragen, die...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Wer kennt Sie nicht, die Kapitän’s Kajüte, die mit einmaligem Blick auf die Havel Spandauer und seine Besucher jahrzehntelang beeindruckt hat? Seit März unter neuer Bewirtschaftung, will die Location die alten, glanzvollen Zeiten wieder aufleben lassen, für die das Restaurant immer bestens bekannt war. Dazu präsentiert man perfekt die deutsche Küche, die auch mit mediterranen Einflüssen die Gäste seit der Neueröffnung begeistert. Zum Angebot gehören beispielsweise Suppen, gern mit Edelfisch...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Gönnen Sie sich und Ihrem Zuhause echte Qualitätsprodukte aus dem Rollladen- und Sonnenschutzbereich. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um über eine Markise oder andere Sonnenschutzprodukte nachzudenken. Wir liefern Ihnen nicht nur Produktinformationen, sondern geben Ihnen auch handfeste Tipps. Denn welcher Schattenspender der richtige für Ihre Wohnung oder Ihr Haus ist, hängt beispielsweise auch davon ab, wie groß die zu beschattende Fläche oder das Windaufkommen an der Stelle ist. Wer helfen...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.