Lichterfelde - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige

Die ganze Welt der Brillenmode
Wiedereröffnung von Apollo Unter den Eichen

Apollo feiert vom 8. bis 24. Juli 2021 in der Filiale Unter den Eichen 97 nach dem Umbau Wiedereröffnung und präsentiert hier auf 96 Quadratmetern sein umfassendes Sortiment an topaktuellen Brillenfassungen und Qualitätsgläsern sowie seine hervorragenden Beratungs- und Serviceleistungen. Apollo bietet die ganze Welt der internationalen Brillenmode: Rund 1500 topaktuelle Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Designermarken ebenso wie Exklusivmarken des Unternehmens – stehen den Kunden zur...

  • Lichterfelde
  • 05.07.21
  • 165× gelesen

Neu eröffnet
flexxicare Akademie GbR

Pflegeschule flexxicare Akademie GbR: In Lichterfelde werden ab sofort Pflegehilfskräfte in Kursen ausgebildet. Zudem gibt es Fortbildungen für Pflegekräfte. Jägerstraße 16a, 12209 Berlin, Telefon: 296 76 666, flexxicare-akademie.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lichterfelde
  • 28.06.21
  • 120× gelesen
Wie zufrieden sind die Anwohner des Kiezes Kranoldplatz mit dem Angebot im Kiez, wo kaufen sie am liebsten ein und was könnte besser sein? Darum geht es in einer Befragung.  | Foto: K. Rabe

Gut versorgt im Kranoldkiez?
Umfrage zu Zufriedenheit und Einkaufsverhalten

Das Standortmanagement Kranoldkiez erhebt im Rahmen der konzeptionellen Arbeit unter anderem Informationen zur Besuchs- und Einkaufsfrequenz rund um den Kranoldplatz. Dafür wird jetzt eine Befragung durchgeführt. Bis zum 12. Juli wird um die Beantwortung von sechs kurzen Fragen gebeten. In Form von Postkarten ist die kleine Befragung ab sofort an verschiedenen Ständen des Wochenmarkts auf dem Kranoldplatz sowie bei „Tabakwaren Haese“ in der Lankwitzer Straße1, erhältlich. Den umliegenden...

  • Lichterfelde
  • 24.06.21
  • 136× gelesen

Knapp 100 neue Hotels
Trotz Corona-Krise sind in Berlin Projekte mit Zigtausend Betten in der Planung

Trotz massiver Umsatzeinbrüche von bis zu 75 Prozent wegen Corona gibt es in den Bezirken Pläne und Anträge für 98 Hotels und Hostels mit über 11.000 Betten. Das geht aus der Antwort von Wirtschaftsstaatssekretär Christian Rickerts auf eine Anfrage der Abgeordneten Katrin Schmidberger (Grüne) zum Thema „Geplante Hotelneubauten in Berlin“ hervor. Die Zahl der geplanten neuen Betten ist voraussichtlich viel höher, weil in der Auflistung der Senatswirtschaftsverwaltung bei etlichen Neubauprojekten...

  • Mitte
  • 19.06.21
  • 424× gelesen
Der Kiez rund um den Kranoldplatz soll attraktiver werden. Darum kümmert sich das Standortmanagement.  | Foto: K. Rabe

Mehr Präsenz im Kranoldkiez
Standortmanagement baut sein Angebot aus

Das Standortmanagement für ein lebendiges Zentrum in Lichterfelde Ost hat seine Webpräsenz ausgebaut und ist auf www.standortmanagement-lichterfelde-ost.de zu finden. Hier gibt es Informationen über das Projekt sowie zum Gebiet rund um den Kranoldplatz. Ebenso können individuelle Gesprächstermine für die Sprechstunde vereinbart werden. Im Downloadbereich werden verschiedene Dokumente veröffentlicht. Neben Newslettern sind hier beispielsweise die jüngsten Ergebnisse der Bestandserfassung der...

  • Lichterfelde
  • 18.06.21
  • 197× gelesen
„Jubeljette“ Christa Hohnhäuser (Mitte) musste wie schon 2020 das Internationale Drehorgelfest auf dem Kurfürstendamm absagen, weil das Bezirksamt das Volksfest nicht genehmigt. | Foto: MedienDienst Schwintowski
3 Bilder

Weiter Corona-Sperre für Rummel
Schausteller laufen Sturm gegen die anhaltende „Ungleichbehandlung“ ihrer Branche

Deutschland und Berlin machen sich locker. Kinos, Schwimmbäder, Theater, Hotels oder Restaurants öffnen. Nur die Karussells dürfen sich nicht drehen. Jahrmärkte und Volksfeste sind laut Corona-Verordnung weiterhin verboten. Seit 17 Monaten ist die Schaustellerbranche im Lockdown – so lange wie kaum ein anderes Gewerbe. Die Familienbetriebe warten sehnsüchtig auf den Neustart, wollen endlich Geld verdienen. Um zu überleben, versuchen viele Schausteller, sich mit anderen Tätigkeiten über Wasser...

  • Wedding
  • 11.06.21
  • 463× gelesen

Kongresse probehalber
Bei drei Pilotveranstaltungen soll digitaler Impfnachweis getestet werden

Mit drei Pilotprojekten will Berlin im Juni sichere Geschäftsveranstaltungen testen. Beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit im CityCube der Messe Berlin (15. bis 17. Juni), beim Greentech Festival im Kraftwerk (16. bis 18. Juni) und beim Tag der Industrie in der Verti Music Hall (21. bis 23. Juni) dürfen jeweils bis zu 500 Teilnehmer dabei sein. Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) will bei den Pilotprojekten Erfahrungen sammeln und „zeigen, wie Veranstaltungen und Tagungen sicherer...

  • Mitte
  • 07.06.21
  • 138× gelesen

Monopoly mit Mietern
Konzern Vonovia will Deutsche Wohnen übernehmen

Geplatzter Mietendeckel, Enteignungsforderungen, Druck auf Wohnungsunternehmen – in der Mieterstadt Berlin sind bezahlbare Mieten und Wohnungsbau großes Thema im Wahlkampf. Jetzt will Deutschlands Wohnungsriese Vonovia im dritten Versuch den ebenfalls börsennotierten Berliner Konzern Deutsche Wohnen schlucken. Mit 500.000 Wohnungen wäre Vonovia dann Europas größter Konzern für Wohnimmobilien. Der Bochumer Gigant will 18 Milliarden Euro für die Deutsche Wohnen hinlegen und hätte mit 150.000...

  • Mitte
  • 31.05.21
  • 503× gelesen
  • 1
In Kursen hilft Frauenalia bei der beruflichen Orientierung – derzeit vor allem digital. | Foto: Frauenaila
6 Bilder

Potenziale nutzbar machen
Frauenalia unterstützt seit fünf Jahren Einwanderinnen beim beruflichen Neuanfang in Deutschland

Das Logo erinnert zunächst an eine Blume mit bunten Blättern. Darstellen soll es jedoch das, was das lateinische Wort Alia eigentlich bedeutet: Frauenalia – eine Gemeinschaft von Frauen. Das gemeinnützige Unternehmen unterstützt hauptsächlich akademische Einwanderinnen, die in Deutschland beruflich Fuß fassen wollen. „Als ich mich nach der Geburt meines Sohnes aus familiären Gründen beruflich verändern musste, habe ich gemerkt, dass es gerade für Einwanderinnen wenige Hilfsangebote im Bereich...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.05.21
  • 518× gelesen

Frisches Ofenbrot beim Hofmarkt

Lichterfelde. Der nächste Hofmarkt auf dem Gelände des Goerzwerks, Goerzallee 299 findet am Freitag, 28. Mai, von 11.30 bis 16 Uhr statt. Neben ofenfrischem Landbrot aus dem mobilen Backofen gibt es unter an derem Honig vom Imker, frische Eier, Bio-Obst und Gemüse aus dem Umland und Fisch. Auf dem Hofmarkt präsentieren auch die Goerzwerker ihre Produkte von Tee, Kaffe und Gin über Granola und Porrigde bis hin zu selbstgebackenen Plätzchen. Weitere Informationen auf www.goerzwerk.de. KaR

  • Lichterfelde
  • 21.05.21
  • 132× gelesen
Die Berliner Wasserbetriebe suchen noch zahlreiche Auszubildende – zum Beispiel für Wasserversorgungstechnik. | Foto: Malte Jäger
2 Bilder

Wasserbetriebe suchen noch Lehrlinge
Schulabgänger können sich noch bis zum 6. Juni für technische Berufe bewerben

Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) haben kurz vor Ausbildungsstart im September noch freie Plätze für Azubis. Bis zu 100 junge Menschen können bei dem Landesunternehmen eine Ausbildung beginnen. Zu den jährlich 80 Ausbildungsplätzen kommen diesmal bis zu zwölf Plätze des hauseigenen Qualifizierungsprogramms für geflüchtete Jugendliche „mit schwierigen Bildungsbiografien“ hinzu. Außerdem gibt es erneut acht zusätzliche Ausbildungsplätze für junge Menschen, die wegen der Corona-Pandemie ihre...

  • Mitte
  • 20.05.21
  • 454× gelesen
Der visitBerlin-Chef Burkhard Kieker, Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) und Dehoga-Chef Christian Andresen bei der Vorstellung der jetzt prämierten Kampagne aus dem vergangenen Jahr. | Foto: Dirk Mathesius
6 Bilder

Berliner Schnauze statt Zeigefinger
Kreativbranche zeichnet Corona-Kampagne des Senats aus

Die Corona-Plakate, mit dem die Stadtvermarkter von Berlins Tourismusfirma visitBerlin und der Senat 2020 für die Einhaltung der Hygieneregeln in Kneipen und Restaurants warben, sind von der Kreativbranche ausgezeichnet worden. „Maske auf. Sonst Lokal zu“, steht auf einem der fünf Plakate. Darunter immer: „Wir halten die Corona-Regeln ein. Damit unsere Lokale offen bleiben“ und das neue Berlin-Logo. „Endlich. Die Bedienung will Deine Telefonnummer“ soll mit Humor an die Kontaktinformationen...

  • Mitte
  • 17.05.21
  • 919× gelesen

Land finanziert Corona-Lücke

Mitte. Die Charité hat trotz massiver Corona-Mehrkosten das Pandemie-Jahr 2020 mit einem nahezu ausgeglichenen Ergebnis von minus 1,3 Millionen Euro sowie einem positiven Konzernergebnis von 5,6 Millionen Euro abgeschlossen. Das geht aus dem beschlossenen Jahresabschluss der Charité hervor. Der Senat hatte zusätzliche 50 Millionen zum Ausgleich der Corona-Verluste bereitgestellt. Die Charite hatte im Ausnahmejahr Gesamteinnahmen von über zwei Milliarden Euro. Insgesamt sind konzernweit rund...

  • Mitte
  • 12.05.21
  • 49× gelesen

Zum Kunden strampeln
Senat fördert Kauf von Lastenrädern für Firmen, Selbstständige und Vereine

Der Senat strebt „umweltfreundliche Lösungen im städtischen Wirtschaftsverkehr“ an und fördert deshalb die Anschaffung von Lastenrädern. Farbeimer und Klappleiter rein in die Kiste und los geht’s mit Muskelkraft zum Kunden. So wünscht sich der Senat „klimafreundliche Transporte“ in der Stadt. Mit dem Programm LastenradPLUS der Senatsumweltverwaltung und der IBB Business Team GmbH (IBT), einer Tochter der Investitionsbank (IBB), werden Gewerbetreibende, Freiberufler und Vereine beim Kauf von...

  • Mitte
  • 10.05.21
  • 108× gelesen
Auch im Forstrevier Teufelssee am Müggelsee sind die Putzkommandos von der Berliner Stadtreinigung unterwegs. | Foto: BSR

Orange macht Grün
BSR übernimmt die Reinigung weiterer Parks und Wälder

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) putzt seit 2016 in einem Pilotprojekt 46 Parks und Grünflächen. Jetzt übernehmen die Saubermänner weitere 33 Anlagen. Im Monbijoupark zum Beispiel hängen seit 2018 etliche orange BSR-Körbe mit witzigen Sprüchen wie Parkranger, Kippendiener oder Würstchenbude. Überall stehen giftgrüne Plastiktonnen, festgekettet an Masten. In den grünen Lunge der Stadt wird es immer mehr orange. Seit 1. Mai sind die auffallenden Mülltruppen in weiteren 33 Grün- und...

  • Köpenick
  • 07.05.21
  • 595× gelesen

Balkonien oder Balearen?
Viele Regeln machen wenig Lust aufs Reisen

Der Kurs der sogenannten Stay-at-Home-Aktien an der Börse kennt seit Pandemiebeginn nur eine Richtung: aufwärts. Wenn die Menschen zu Hause bleiben müssen, boomt das Geschäft der Lieferdienste und Internetfirmen. Für Firmen, die mit dem Tourismus und Reisen ihr Geld verdienen, geht es seit Monaten nur abwärts. Viele Reiseunternehmen warten auf die große Welle, wenn die Leute endlich wieder in den Urlaub fliegen wollen. Tourismus ist möglich und nimmt mit steigenden Impfraten weltweit zu. Urlaub...

  • Mitte
  • 03.05.21
  • 242× gelesen

Schlicht unzeitgemäß
Handelsverband fordert Ende der Sonntagsschließung

Die wirtschaftlichen Schäden durch die Pandemie sind gigantisch. Viele Unternehmen – vor allem des Handels und Gastgewerbes – werden die Folgen der Lockdowns nicht überleben. Über 25 nationale Ketten und Markenläden befinden sich in Insolvenz, etliche Einzelhändler haben aufgegeben. Damit die, die noch um ihre Existenz kämpfen, wieder auf die Beine kommen, fordert der Handelsverband Berlin-Brandenburg die Abschaffung der Sonntagsschließungen. Die Politik „sollte den Mumm haben zu sagen, wir...

  • Mitte
  • 19.04.21
  • 678× gelesen
  • 1

Berufsbilder kennenlernen

Berlin. Trotz Pandemie findet am 22. April bundesweit der Girls’ und Boys’ Day statt. Schüler ab Klasse fünf können wieder Berufe erkunden, wie zum Beispiel Soziale Arbeit, haushaltsnahe Dienstleistungen, Gesundheits- und Erziehungsberufe oder Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Einige Veranstaltungen finden in den Betrieben statt, die meisten aber sind dieses Mal digital. Vorteil des virtuellen Girls’ und Boys’ Day ist, dass die Jugendlichen Berufe...

  • Mitte
  • 25.03.21
  • 84× gelesen
Ofenfrisches Landbrot holt Alex aus dem Holzbackofen. Das wird dann beim Hofmarkt-Tag im Goerzwerk am kommenden Freitag, 26. März, verkauft. | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Frisches Landbrot, Bio-Gemüse und Kunst
Hofmarkt mit regionalen Produkten im Goerzwerk

Der Duft von frisch gebackenem Brot ist schon von Weitem zu erschnuppern. Kein Wunder, denn das Brot kommt direkt aus dem Holzbackofen, der an jedem letzten Freitag im Monat auf dem Hof des Goerzwerkes angeheizt wird. Dann ist wieder Hofmarkt-Tag. Außer dem ofenfrischen, knusprigen Brot gibt es noch viel mehr auf dem Hofmarkt. Ein Imker aus Hoppegarten hat Honig aus eigener Herstellung und frische Eier dabei, die „Teltower Rübchen“ bieten Bio-Obst und Gemüse an und bei Fischer Olaf gibt es...

  • Lichterfelde
  • 23.03.21
  • 1.132× gelesen

Staudenmärkte abgesagt

Lichterfelde. Der Berliner Staudenmarkt kann in diesem Frühjahr wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Der traditionelle und beliebte Markt sollte am 10. und 11. April im Botanischen Garten veranstaltet werden. Auch der Herbsttermin im September wurde vom Veranstalter vorsorglich abgesagt, da durch die Pandemie langfristige Planungen nicht möglich sind. Ein weiterer Grund sind die Modernisierungsmaßnahmen, die in den kommenden Monaten im Botanischen Garten anstehen. Davon sind auch große...

  • Lichterfelde
  • 21.03.21
  • 37× gelesen

Inklusionspreis 2021 ausgelobt

Berlin. Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) und Michael Thiel, Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) rufen private und öffentliche Arbeitgeber auf, beim Wettbewerb „Berliner Inklusionspreis 2021“ mitzumachen. Gesucht werden „nachahmenswerte Beispiele der inklusiven Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Handicap“, heißt es. Vor allem Start-ups sollen sich beteiligen. Der Landespeis wird in drei Kategorien im Bereich „Inklusive Beschäftigung“ verliehen...

  • Mitte
  • 21.03.21
  • 102× gelesen
Anzeige
"Bis heute haben wir es nicht bereut": NISSAN-Vertragshändler Familie Wegener ist über 30 Jahre glücklich mit der Marke. | Foto: Autohaus Wegener
2 Bilder

30 Jahre NISSAN-Vertragshändler
Marlies Wegener: "Wir haben es nie bereut"

Knapp ein Jahr nach ihrem Schritt in die Selbstständigkeit unter der Firmierung "Autohaus Wegener" entschieden sich Marlies und Bernd Wegener am 9. März 1991 für einen NISSAN-Händlervertrag. „So eine Entscheidung ist wie eine Ehe“, sagt Marlies Wegener. „Bis heute haben wir es nicht bereut. Einerseits wegen der breiten Modellpalette vom Kleinwagen über die damaligen Geländewagen (heute SUV) bis hin zu Nutzfahrzeugen. Andererseits wegen der Qualität und Zuverlässigkeit von NISSAN und dem sehr...

  • Lichterfelde
  • 16.03.21
  • 457× gelesen
Die Restaurants wollen endlich raus aus dem Dauer-Lockdown und wieder Gäste bewirten. Zumindest draußen sollen die Bezirksämter zusätzliche Flächen kostenfrei genehmigen.   | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Großzügig und ohne Zollstock
Bezirke sollen zusätzliche Tische auf Gehwegen genehmigen

Insgesamt sieben Monate mussten Restaurants seit Beginn der Pandemie geschlossen bleiben. Wenn sie möglicherweise zu Ostern wieder öffnen dürfen, sollen die Bezirke zusätzliche Stellflächen im Freien genehmigen und auf Sondernutzungsgebühren verzichten. Das empfiehlt die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz wie im vergangenen Jahr schon den Bezirken. Entscheiden müssen das aber die Bezirksämter nach Prüfung vor Ort. Mehr Tische dürfen Wirte auf Gehwegen jedoch nur hinstellen,...

  • Mitte
  • 16.03.21
  • 204× gelesen

Verdienstlücke zwischen Frau und Mann
Equal Pay Day macht am 10. März auf die Ungerechtigkeit bei den Löhnen aufmerksam

Mit dem Equal Pay Day wird jedes Jahr auf den Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern aufmerksam gemacht. Weil die deutsche Lohnlücke 2019 erstmals unter 20 Prozent gerutscht ist, findet der Aktionstag für Lohngerechtigkeit in diesem Jahr schon am 10. März statt. Bekämen Männer und Frauen den gleichen Stundenlohn, dann müssten Frauen rein rechnerisch bis zum diesjährigen Equal Pay Day am 10. März umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit entlohnt...

  • Mitte
  • 10.03.21
  • 105× gelesen
  • 1

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.