Märkisches Viertel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die „Wittenau Open“ waren ein voller Erfolg und das Ergebnis einer Entwicklungsstrategie der Tischtennisabteilung im TSV Berlin-Wittenau. | Foto: Michael Nittel
5 Bilder

„Viel über uns selbst gelernt“
Neue Ideen sollen Tischtennis-Abteilung des TSV Wittenau voranbringen

Der TSV Berlin-Wittenau hatte im August zum ersten Mal die „Wittenau Open“ veranstaltet – ein zweitägiges, am Breitensport orientiertes Tischtennisturnier für verschiedene Alters- und Leistungsklassen im Einzel und Doppel. Diese Veranstaltung war das Ergebnis eines längeren vereinsinternen Diskurses, der noch nicht zu Ende ist. „Wir hatten uns vor gut einem Jahr gemeinsam mit unserer Geschäftsstelle zusammengesetzt und überlegt, wie man so eine Abteilung entwickeln und herausfinden kann, was...

  • Märkisches Viertel
  • 13.09.19
  • 309× gelesen

Auf geht’s: 17.000 Euro winken!
3. lekker Vereinswettbewerb geht in die Abstimmungsphase - machen Sie mit!

Der vom Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gestartete „lekker Vereinswettbewerb“ geht jetzt in die Qualifikationsphase. Die Berliner Woche als Medienpartner ruft alle Berliner auf: Stimmen Sie jetzt ab! Alle gemeinnützigen Sportvereine Berlins, die sich auf der Wettbewerbsseite www.lekker-vereinswettbewerb.de angemeldet haben, brauchen jetzt so viele Stimmen wie möglich, um ins Finale einzuziehen. Es geht um insgesamt 17.000 Euro, mit denen Projekte und die Jugendarbeit der Berliner...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 493× gelesen
Sportstadtrat Tobias Dollase (3. von links) gibt das Signal zum 800-Meter-Lauf. | Foto: Marco Dames
2 Bilder

Evangelische Schule gewinnt inklusiver Wettbewerb
Frohnau hat die sportlichste Schule

Die Evangelische Schule Frohnau ist „sportlichste Schule“ in Reinickendorf. Sie kam auf Platz eins der ersten Reinickendorfer SchulChallenge im Stadion Finsterwalder Straße. Die Reinickendorfer SchulChallenge hat mit 220 teilnehmenden Schülern schon im ersten Jahr alle Erwartungen übertroffen. Bei idealem Sportwetter mit strahlend blauem Himmel und Sonnenschein gingen am 14. August Achtklässler aus drei Schulen beim Deutschen Sportabzeichen an den Start, die um den Titel als „sportlichste...

  • Märkisches Viertel
  • 15.08.19
  • 685× gelesen

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Jugendsport: Jetzt mitmachen beim 3. lekker Vereinswettbewerb

Aikido, Boxen, Handball, Fußball, Tanzen, Turnen, Rudern, Segeln, Reiten: Knapp 30 Vereine, kleine wie große, haben sich bereits beim 3. lekker-Vereinswettbwerb angemeldet. Noch bis 3. September 2019 kann man mitmachen – die Berliner Woche ist Medienpartner! Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie unterstützt die engagierte Nachwuchsarbeit Berliner Sportvereine unter dem Motto "Unsere Energie für euren Sport". Und mitmachen lohnt sich: Der Förderbeitrag liegt bei insgesamt 17 000...

  • Charlottenburg
  • 02.08.19
  • 235× gelesen
Auf dem Olympischen Platz entsteht für die Wettkämpfe ein temporäres Stadion. | Foto: Karina Thinius (Unikat PR)
8 Bilder

Mögen die Spiele beginnen!
„Die Finals – Berlin 2019“: Zwei Tage, zehn Wettkampforte, zehn Deutsche Meisterschaften

Zehn Deutsche Meisterschaften an zehn Austragungsstätten – das alles gebündelt an zwei Tagen: "Die Finals – Berlin 2019" verwandeln die Stadt am 3. und 4. August in eine einzige große Sportarena. Gabriele Freytag, Projektleiterin „Die Finals – Berlin 2019“ aus der Senatsverwaltung für Inneres und Sport: „Was zu den Finals in Berlin entsteht, ist in der Sportstättenvielfalt nur in Berlin möglich. Neben dem Zentrum der Finals rund um den Olympiapark Berlin wird auf dem Olympischen Platz ein...

  • Charlottenburg
  • 22.07.19
  • 768× gelesen
Die Viktoria-Spieler wollen in die zweite Runde des DFB-Pokals einziehen. Die Fans sollen sie dabei unterstützen.  | Foto: FC Viktoria

20.000 für Viktoria
FC Viktoria Berlin will für ausverkauftes DFB-Pokal-Spiel am 10. August 2019 gegen Bielefeld sorgen und mobilisiert die Fußballfans

Am 10. August wird das DFB-Pokalspiel zwischen FC Viktoria Berlin und Arminia Bielefeld ausgetragen. Dafür ist jetzt der Ticketverkauf gestartet. Viertligist Viktoria will die ganze Stadt mobilisieren und für ein ausverkauftes Stadion sorgen. Um den Austragungsort der ersten Runde des DFB-Pokals, den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg voll zu bekommen, müssten sich knapp 20 000 Fußballbegeisterte ein Ticket kaufen. Mit dem Spiel am 10. August startet die Hauptstadt gleichzeitig...

  • Steglitz
  • 18.07.19
  • 2.161× gelesen
Der 83-jährige Klaus Schäfer, hier beim Medizinball-Weitwurf, macht regelmäßig das Sportabzeichen – zuletzt Ende Juni. | Foto: Michael Nittel

„Runter vom Sofa – Sportabzeichen machen“
Eine individuelle Herausforderung

An jedem letzten Dienstag im Monat können Interessierte im Stadion Finsterwalder Straße das Deutsche Sportabzeichen absolvieren oder mit Gleichgesinnten dafür trainieren. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung für bestimmte sportliche Leistungen, die vom Deutschen Olympischen Sportbund verliehen wird. Die Grundvoraussetzung zu dessen Erlangung ist, dass man schwimmen kann. Darüber hinaus müssen je nach Alter und Geschlecht unterschiedliche Leistungen in den Kategorien Ausdauer,...

  • Märkisches Viertel
  • 13.07.19
  • 405× gelesen

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Sport zu vergeben: Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gibt den Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb – die Berliner Woche ist Medienpartner. Auf der Internetseite lekker-vereinswettbewerb.de können sich ab sofort alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin bewerben und ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorstellen. Dort finden die Teilnehmer auch Informationen zum Ablauf und den Teilnahmebedingungen. Aufgrund der hohen Bewerberzahl des vergangenen Jahres...

  • Charlottenburg
  • 02.07.19
  • 208× gelesen
Auch der Nachwuchs der Berlin Flamingos freut sich auf die Flutlichtanlage im Flamingo Park. | Foto: Michael Nittel

Bezirk Reinickendorf investiert 410.000 Euro
Flutlicht für die Flamingos

Der Bezirk Reinickendorf wird in diesem Jahr mit Mitteln aus dem Sportanlagensanierungsprogramm eine Flutlichtanlage im Flamingo Park, dem 2010 eingeweihten Baseballplatz der Berlin Flamingos an der Königshorster Straße, errichten. Für die Herstellung einer Kabelführung, zentraler Verteilungsanlagen und die Errichtung der Masten wurden 410.000 Euro veranschlagt. Der Baubeginn steht noch nicht fest, da die Maßnahme zunächst geplant und die Ausführung ausgeschrieben werden muss. Mit der...

  • Märkisches Viertel
  • 15.02.19
  • 332× gelesen

Rollstuhltanz in der Gemeinde

Märkisches Viertel. Der TSV Wittenau bietet immer mittwochs von 18.15 bis 19.45 Uhr Rollstuhltanz „mit und ohne Rolli oder Rollator“ in den Räumen der Evangelischen Apostel-Johannes Kirchengemeinde, Dannenwalder Weg 167, an. Die Teilnahme an einer „Schnupperstunde“ ist kostenlos, ansonsten beträgt der Jahresbeitrag des Vereins für Rollstuhltanz 150 Euro. Interessenten sollten vor einer Teilnahme unter 404 56 00 anrufen, da die Kirchengemeinde den Raum manchmal selbst benötigt....

  • Märkisches Viertel
  • 12.01.19
  • 36× gelesen

Meistercoach von 2017 kehrt zurück
Flamingos verpflichten Don Freeman

Die Berlin Flamingos haben ihren Meistertrainer aus dem Jahr 2017 verpflichtet: Der kürzlich in die Hall of Fame der amerikanischen Baseballtrainer aufgenommene US-Erfolgscoach Don Freeman kehrt in die Hauptstadt zurück. Unter Freeman hatten die Flamingos 2017 eine eindrucksvolle Siegesserie in der 2. Bundesliga hingelegt und erstmals in der Vereinsgeschichte den Aufstieg in das Deutsche Baseballoberhaus geschafft. Man habe im vergangenen Jahr stets im Kontakt mit Freeman gestanden und freue...

  • Märkisches Viertel
  • 18.11.18
  • 75× gelesen

Wheels in Motion tanzen weiter

Märkisches Viertel. Der TSV Berlin-Wittenau sucht für sein Rollstuhltanz-Angebot weitere Mitstreiter. „Wheels in Motion“, wie die Gruppe sich nennt, tanzt Standard und Latein, den Tango Argentino ebenso wie den langsamen Walzer. Getanzt wird zu zweit wie beim Jive oder auch zusammen in der Gruppe nach einer Choreographie der Trainerin Kerstin Schmidt. Diese einstudierten Tänze können mitunter auch bei öffentlichen Auftritten einem größeren Publikum präsentiert werden. Die Tänzer von „Wheels in...

  • Märkisches Viertel
  • 20.10.18
  • 147× gelesen
Mit KARAMBA möchte der TSV Berlin-Wittenau die Angebote an die jeweiligen Bedürfnisse und die Leistungsfähigkeit der Sportler anpassen. | Foto: TSV Berlin-Wittenau

Seniorensport war gestern!
KARAMBA – Sport für die Generation 60+-

Mit einem neuen Konzept versucht der TSV Berlin-Wittenau, Sportangebote für ältere Menschen attraktiver zu gestalten. Seniorensport war gestern – jetzt gibt es KARAMBA! Mit 60 Jahren nur noch zum Seniorensport? Irgendetwas zwischen Zumba und Hockergymnastik? Nein, dachte man sich beim TSV. Diese Zeiten sind längst vorbei. Schon die heute aktiven 70-Jährigen können sich sportlich oft locker mit 50-Jährigen messen. Das zeige die inzwischen altersmäßig bunte Mischung in vielen Sportgruppen des...

  • Märkisches Viertel
  • 08.10.18
  • 901× gelesen

Unglücksjahr endet mit Abstieg
Baseballer der Berlin Flamingos steigen aus 1. Bundesliga ab

Die Berlin Flamingos sind nach nur einer Saison wieder aus der 1. Bundesliga abgestiegen. Doch im Märkischen Viertel steckt man den Kopf nicht in den Sand. Das kurzfristige Ziel ist der direkte Wiederaufstieg im Jahr 2019. Es hatte so verheißungsvoll begonnen: Mit vier Siegen aus acht Spielen waren die Hauptstädter, die zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte überhaupt in der 1. Bundesliga aufgelaufen waren, vielversprechend gestartet. Schnell hatte man in Baseball-Kreisen das Etikett...

  • Märkisches Viertel
  • 15.09.18
  • 184× gelesen

Yoga und Pilates im MV
Sportangebot: „Zeit für mich!“

Nach einem anstrengenden Arbeitstag mal zur Ruhe kommen und Kraft tanken, dem Alltagsstress entfliehen, um bei sich selbst anzukommen: Mit seinem neuen Kursangebot „Zeit für mich!“ möchte der TSV Berlin-Wittenau genau das bieten. Dieses Sportangebot richtet sich an alle Interessierten, die in einer ruhigen, entspannten Atmosphäre und im Freien auf einer sichtgeschützten Terrasse Körper und Geist in Einklang bringen möchten. Atemübungen, Dehnungen und Bewegungsübungen aus den Trainingsprinzipien...

  • Märkisches Viertel
  • 04.08.18
  • 249× gelesen

Rollstuhltanz mit Wheels in Motion

Märkisches Viertel. Ab dem 8. August bietet die Sportgruppe Wheels in Motion im TSV Berlin-Wittenau jeweils mittwochs Rollstuhltanz an. Diese Sportart verspricht Fitness für eine kräftige Brust, starke Arme, gelenkige Hüften und sehr viel Spaß. Getanzt wird mit dem Falt-Rolli, dem Sport-Rolli, dem Elektro-Rolli, dem Rollator und zu Fuß. Die Tänze sind meist Standard und Latein. Getanzt wird in der Apostel-Johannes-Kirchengemeinde, Dannenwalder Weg 167. Der Sportraum liegt in der ersten Etage,...

  • Märkisches Viertel
  • 02.08.18
  • 128× gelesen

Sportlich durch die Sommerpause

Wittenau. Wer trotz der Sommerpause in den Schulturnhallen auch in der warmen Jahreszeit fit bleiben möchte, ist beim TSV Berlin-Wittenau gut aufgehoben. Der Klub bietet erneut ein spannendes Sommer-Sportprogramm an. „All in one“, also Ausdauer, Beweglichkeit und Rückentraining, gibt es in der TSV-Halle, Senftenberger Ring 40a, jeweils mittwochs von 19 bis 20 Uhr. Direkt im Anschluss folgt bis 21 Uhr „Body-Power“, ein Fitness-Kraft-Programm mit Rückentraining. Die Wassergymnastik in der Sauna...

  • Märkisches Viertel
  • 22.06.18
  • 72× gelesen
Reza Ghasseminia, ehemaliger Trainer in der Jugend-Basketball-Bundesliga, hat nun auch den Lehrgang zur Mini-Trainer-Offensive erfolgreich abgeschlossen. | Foto: Michael Nittel

„Erlebnis vor Ergebnis“: Nachwuchsbasketball in Berlin – eine Erfolgsgeschichte

Basketball-Coach Reza Ghasseminia, der die U11 des DBV Charlottenburg betreut, zudem den gesamten Minibereich koordiniert und in den zurück liegenden drei Jahren die U16 des Klubs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) trainierte, hat einen einjährigen Lehrgang zur Mini-Trainer-Offensive erfolgreich abgeschlossen. Im Gespräch mit Berliner Woche-Reporter Michael Nittel sprach der ambitionierte Coach über die Bedeutung der Nachwuchsarbeit für den Berliner Basketball. Nach drei Jahren JBBL...

  • Reinickendorf
  • 13.05.18
  • 747× gelesen
Paul Konlok-Gweth (gelb) und der Wittenauer SC dürfen weiter vom Aufstieg in die Berlin-Liga träumen. | Foto: Michael Nittel

Fußball-Ligen gehen auf Zielgerade: Nordberliner SC wird absteigen – Füchse zittern

Fünf Spieltage vor Saisonende spitzt sich die Situation für die Reinickendorfer Fußballklubs weiter zu: Während der Nordberliner SC absteigen wird, müssen die Füchse weiter um den Klassenverbleib in der Berlin-Liga zittern. Und in den Landesligen mischen der Wittenauer SC Concordia und der Frohnauer SC weiter munter im Aufstiegsrennen mit. Hängende Köpfe in Heiligensee: Der Nordberliner SC muss sich nach fünfjähriger Zugehörigkeit wieder aus Berlins höchster Spielklasse verabschieden. Die...

  • Reinickendorf
  • 12.05.18
  • 188× gelesen
Für den Berliner SV 92 (rot) – hier um Duell mit Jena am 28. April – ist der Aufstieg in die 1. Rugby-Bundesliga zum Greifen nah. | Foto: Michael Nittel

Berlin – eine Rugbymetropole: Sind bald vier Hauptstadtteams in der 1. Bundesliga vertreten?

Wenn am 26. Mai die Finalrunde um die Deutsche Meisterschaft im Rugby ausgetragen wird, dann sind mal wieder die Hochburgen Hannover und Heidelberg mit jeweils zwei Teams vertreten. Doch, dass auch die Hauptstadt seit Jahren in dieser, vor allem in Ländern des britischen Commonwealth sehr populären, Sportart ganz weit vorn ist, zeigt nicht nur die Abschlusstabelle der 1. Bundesliga Nord/Ost. Auf den Plätzen drei, vier und fünf sind die Berliner Vertreter eingelaufen: Der RK 03 Berlin konnte...

  • Reinickendorf
  • 11.05.18
  • 475× gelesen

Zum Sport in den Park : Bewegungsprogramm umsonst und draußen 

Die Testphase von Sport im Park im Sommer 2017 hat ergeben: Viele Reinickendorfer haben Lust auf Fitness im Grünen. 2018 wurde das kostenlose Angebot daher ausgebaut. Demnächst ist es wieder verfügbar. Bereits im vergangenen Jahr hatte ein Bündnis aus den drei Sportvereinen TSV Berlin-Wittenau, VfB Hermsdorf und TfL Tegel kostenloses Training im Freien zum Mitmachen organisiert. Finanziert wurde das Angebot durch die Senatsverwaltung für Inneres und Sport sowie die AOK Nordost. Das Prinzip war...

  • Borsigwalde
  • 11.05.18
  • 382× gelesen
Die 28-jährige Xenia Schlingelhof ist zurzeit die Nummer acht der Deutschen Rangliste und die beste Squashspielerin in Berlin. | Foto: Michael Nittel

Eine besondere Herausforderung: Squash-Damen reisen zur Deutschen Meisterschaft

Am 10. und 11. Mai werden im baden-württembergischen Böblingen die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Squash ausgetragen. Mit dabei werden dann auch die Damen vom 1. Squash Club Berlin (1. SCB) sein, die sich zuvor zum sechsten Mal hintereinander die Meisterschaft der Landesverbände Berlin, Brandenburg und Sachsen gesichert hatten. Eigens für diese Titelkämpfe hat der Klub die Schweizerin Nadia Pfister verpflichtet. Die 22-Jährige ist zurzeit die Nummer 105 der Weltrangliste. „Deutsche...

  • Reinickendorf
  • 06.05.18
  • 718× gelesen
Auch in diesem Jahr werden wieder mehrere hundert Menschen, von klein bis groß, bei der Fahrrad-Rallye quer durch den Bezirk mit dabei sein. | Foto: Michael Nittel

Traditionelle Tour durch den Bezirk: Vereine laden zur Fahrrad-Rallye

Bereits zum zweiten Mal in Folge organisieren der TSV Berlin-Wittenau, der VfB Hermsdorf und der VfL Tegel gemeinsam die Große Fahrrad-Rallye quer durch den Bezirk. Am Sonntag, 6. Mai, laden die drei Klubs zur Entdeckungstour ein. Gestartet wird in der Zeit von 11 bis 12 Uhr auf der Familienfarm Lübars. Seit über 40 Jahren treffen sich nun schon regelmäßig im Frühjahr jeweils mehr als 600 Natur und Fahrrad begeisterte Menschen im Alter von sieben bis 85 Jahren, um gemeinsam von der Familienfarm...

  • Reinickendorf
  • 26.04.18
  • 334× gelesen

Ein Schlagtunnel als Aufstiegspräsent: Bezirk hilft Baseballern

Das Bezirksamt Reinickendorf unterstützt den frischgebackenen Aufsteiger in die 1. Baseball-Bundesliga, die Berlin Flamingos, mit der kurzfristigen Anschaffung eines Schlag- und Wurftunnels für das Training in der Halle. Dabei ließen es sich Sportstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) und Sport- und Schulamtsleiterin Kerstin Gaebel nicht nehmen, beim Aufbau des in den USA gefertigten Schlag- und Wurftunnels Anfang April mit dabei zu sein: Nach einer fast drei Monate langen Reise kam der...

  • Märkisches Viertel
  • 15.04.18
  • 103× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.