Pankow - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Finnen lesen bei "Pankebuch"

Pankow. Die Buchhandlung "Pankebuch" in der Wilhelm-Kuhr-Straße 5 kann in den nächsten Tagen zwei finnische Autoren begrüßen. Am 13. Oktober um 20 Uhr ist Leena Lehtolainen zu Gast. Sie wird aus ihrem Buch "Wer ohne Sünde ist" lesen. Die Übersetzerin Petra Sauerzapf-Poser liest die deutschen Passagen und moderiert den Abend. Veranstaltet wird die Lesung von der Deutsch-finnischen Gesellschaft mit Unterstützung des Vereins Das finnische Buch. Mit Johan Bargum ist am 15. Oktober um 20 Uhr ein...

  • Pankow
  • 02.10.14
  • 32× gelesen

Schmackhaftes am Wegesrand

Pankow. "Geschenke am Wegesrand" ist der Titel eines Kräuterwochenendes, zu dem das Stadtteilzentrum am 10. und 11. Oktober einlädt. Am Freitag wird zunächst ein kleines ABC der Kräuterkunde vermittelt. Am Sonnabend folgt der praktische Teil. Auf einem Spaziergang durch den Naturpark Südgelände stellt Constanze Dornhof wohlschmeckende und heilkräftige Herbstkräuter vor. Diese werden gesammelt, und dann gibt es Tipps für die Verarbeitung zu Tees, Badesalz, Massageölen oder einem Aperitif....

  • Pankow
  • 02.10.14
  • 21× gelesen

Skurriles aus der Volkshochschule

Pankow. Zu einer Lesung unter dem Motto "Geschichten aus der Volkshochschule" lädt das Stadtteilzentrum am 10. Oktober ein. Um 19.30 Uhr ist die Autorin Irina Sehl im Nachbarschaftscafé in der Schönholzer Straße 10 zu Gast. Die in Moskau geborene Autorin studierte Germanistik und Anglistik. In Berlin lebt sie seit 1990. Seit fast 20 Jahren arbeitet sie als freiberufliche Dozentin der Volkshochschule. Ihre mal skurrilen, mal lustigen, aber manchmal auch traurigen Erlebnisse und Erfahrungen hat...

  • Pankow
  • 02.10.14
  • 46× gelesen

Kammermusik im Rathaus

Pankow. Mit einem Konzert der Internationalen Musikakademie zur Förderung musikalisch Hochbegabter in Deutschland startet die neue Saison der Rathauskonzerte. Im Rathaus in der Breiten Straße 24a-26 sind am 13. Oktober um 19.30 Uhr kammermusikalische und solistische Werke aus fünf Jahrhunderten zu hören. Junge Musiker der Akademie werden neugierig auf die nächsten Rathauskonzerte machen. Die Eintrittskarten kosten neun Euro, für Senioren sechs Euro und für Studenten drei Euro. Karten können...

  • Pankow
  • 02.10.14
  • 20× gelesen

Der Spielwagen am Brenner

Pankow. Der Pankower Spielwagen macht vom 14. bis 18. Oktober halt am Andreas-Hofer-Platz, auch Brenner genannt. Der bunte Kleinbus ist gefüllt mit Reifen, Fahrräder, Kisten, Hüpfgeräten und Bastelmaterialien. Die Mitarbeiterinnen Elke Abendschein und Anne Pleuse laden Kinder aus dem Kiez zum Spielen und Basteln ein. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.der-spielwagen.de sowie unter 0176 57 26 60 61. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 02.10.14
  • 35× gelesen

Exotische Vögel in Mühlenbeck

Pankow. Zu seiner diesjährigen Exotenausstellung laden der Bernauer Vogelverein und der Vogelzuchtverein Berlin-Brandenburg vom 3. bis 5. Oktober ein. Wie der Vorsitzende des Vereins, Holger Lusche, berichtet, findet die Schau auf dem Ausstellungsgelände im Park an der Woltersdorfer Straße in Mühlenbeck statt. Zu erreichen ist das Gelände in fünf Minuten zu Fuß ab S-Bahnhof Mühlenbeck-Mönchmühle oder mit dem Auto über die A 10-Abfahrt Mühlenbeck. Die Besucher können sich auf 27 Schauvolieren...

  • Pankow
  • 25.09.14
  • 386× gelesen

Bürgermeister im Gespräch

Pankow. Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) lädt am 7. Oktober von 16 bis 18 Uhr zu seiner Bürgersprechstunde in das Rathaus Pankow an der Breiten Straße 24A-26 ein. Pankower Bürger können sich mit ihren Sorgen, Problemen und Anregungen direkt an den Bürgermeister wenden. Anmeldungen bitte vorab unter 902 95 23 01 oder kerstin.firyn@ba-pankow.verwalt-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 25.09.14
  • 32× gelesen

Einladung an alle Skatfreunde

Pankow. Das 1. Skatturnier im Stadtteilzentrum Pankow an der Schönholzer Straße 10 findet am 7. Oktober ab 18 Uhr statt. Wer Lust auf Mischen, Reizen und Stechen hat, ist herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter 499 87 09 20 oder freiwillig@stz-pankow.de. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 25.09.14
  • 10× gelesen

Acrylmalerei für jedermann

Pankow. Die bildende Künstlerin Susanne Kiener veranstaltet am 10. Oktober in ihrem Atelier an der Mühlenstraße 63-65 einen Workshop zum Thema "Acrylmalerei - Malen inspiriert von Ton Schulten". Der dreistündige Kurs findet von 10 bis 13 Uhr sowie von 18 bis 21 Uhr statt. Beim Workshop werden sich die Teilnehmer mit dem Werk des Grafikers befassen, der durch seine farbstarken Bilder bekannt wurde und nach dessen Lehre selbst tätig. Willkommen sind Anfänger, wie Fortgeschrittene. Anmeldungen...

  • Pankow
  • 25.09.14
  • 43× gelesen

Geschichten aus dem Waisenhaus

Pankow. Unter dem Motto "Zerstörte Jugend. Mein Leben und Überleben in Berlin" findet am 7. Oktober das nächste Pankower Waisenhausgespräch statt. Dazu lädt die Dr. Walter und Margarete Cajewitz-Stiftung in den Betsaal des ehemaligen Jüdischen Waisenhauses an der Berliner Straße 120 ein. Ab 18 Uhr wird Regina Steinitz ihr Buch mit Lebenserinnerungen vorstellen. Die Autorin und ihre Zwillingsschwester Ruth kamen 1930 in der deutschen Hauptstadt zur Welt und waren mit zehn Jahren Vollwaisen, so...

  • Pankow
  • 25.09.14
  • 41× gelesen

Mit dem Stadtteilzentrum Pankow den Herbst begrüßen

Pankow. Unter dem Motto "Hurra, hurra, der Herbst ist da", lädt das Stadtteilzentrum Pankow am 10. Oktober zu einem bunten Herbstfest ein. Zwischen 16 und 18 Uhr sind Menschen aller Generationen an der Schönholzer Straße 10 willkommen. Auf dem Programm stehen unter anderem herbstliches Basteln und Märchenerzählen. Außerdem gibt es frischen Apfelsaft und Kuchen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 25.09.14
  • 14× gelesen

Blutdruck effektiv senken

Pankow. "Bluthochdruck senken" ist Thema der Veranstaltung, zu der das Stadtteilzentrum Pankow am 9. Oktober einlädt. Zwischen 18.45 und 20.45 Uhr hält Gesundheitscoach Monika Fränznick im Nachbarschaftscafé an der Schönholzer Straße 10 einen Vortrag und bietet praktische Übungen an. Der Eintritt ist frei. Die Anmeldung erfolgt unter 499 87 09 10. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 25.09.14
  • 19× gelesen

Pankower Psychoseminar

Pankow. Das Thema "Was wünsche ich mir an Unterstützung in der Klinik oder in der Einrichtung?" bildet den Auftakt der Veranstaltungsreihe Pankower Psychoseminar. Sie findet am 8. Oktober um 18 Uhr im Gesundheitshaus an der Grunowstraße 8-11, Raum 303 statt. Dieses Seminar richtet sich an Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung, Angehörige von psychisch Kranken sowie alle anderen Menschen, die Interesse an diesem Thema haben. Das Psychoseminar ist ein Kooperationsprojekt von Gesundheitsamt und...

  • Pankow
  • 25.09.14
  • 21× gelesen

Pankow entdecken

Pankow. Wer mehr über die Geschichte der Wilhelm-Kuhr-Straße erfahren möchte, ist am 8. Oktober zu einer informativen Stadtführung willkommen. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Wollankstraße/Ecke Wilhelm-Kuhr-Straße 1. Die Führung findet im Rahmen des Projektes "Gemeinsam Altes und Neues in Pankow entdecken" statt. Die Führung soll alteingesessene und Neu-Pankower zusammenbringen und einen Austausch fördern. Nähere Informationen unter 499 87 09 11. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 25.09.14
  • 32× gelesen

Unternehmer treffen sich

Pankow. Die Unternehmer-Initiative Punkt 21 veranstaltet ihren nächsten Stammtisch im Ortsteil Pankow am 8. Oktober um 18.30 Uhr. Das Treffen findet im "Restaurant HD-Hüttendomizil" an der Kreuzstraße 18b statt. Dazu sind Unternehmer, Freiberufler, Existenzgründer, Hauseigentümer, Kulturschaffende willkommen. Die Initiative möchte für mehr Zusammenhalt werben und das Knüpfen von Netzwerke fördern. Weitere Infos unter 467 24 22 10 und www.netzstamm.de. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 25.09.14
  • 25× gelesen

Kulturförderung beantragen

Pankow. Der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamtes fördert im Jahr 2015 mit einer finanziellen Unterstützung künstlerische, kulturelle und kulturgeschichtliche Vorhaben im Bezirk Pankow. Gefördert werden können unter anderem Aufführungen, Workshops, Kataloge, Symposien und Ähnliches. Interessenten müssen sich bis zum 15. Oktober 2014, 18 Uhr, im Amt für Kultur und Bildung an der Danziger Straße 101 gemeldet haben. Hinweise zur Beantragung gibt es unter http://asurl.de/wuh. Bernd Wähner /...

  • Pankow
  • 25.09.14
  • 31× gelesen

Trödeln im Hinterhof

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 28. September zu ihrem zweiten Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte. Von 12.30 bis 17 Uhr sollen in Höfen in der ganzen Stadt Waren verkauft oder verschenkt werden. Wer mitmachen will, meldet sich unter www.pollyandbob.com. Standgebühren werden keine fällig. An den Flohmarktorten wird gegen eine Spende außerdem Kaffee und Kuchen angeboten. Der Erlös geht an den Polly & Bob-Kiezfonds, mit dem soziale Projekte...

  • Mitte
  • 19.09.14
  • 35× gelesen

Klaus Hoffmann: Neue CD & Tour

Berlin. Der Berliner Liedermacher Klaus Hoffmann tritt in seiner Heimatstadt am 15. Dezember im Friedrichstadtpalast auf. Anlass ist das Erscheinen seines neuen Albums "Sehnsucht" am 17. Oktober. Die Karten kosten zwischen 33 und 54,50 Euro und sind im Internet unter http://asurl.de/we7 erhältlich. Gerrit Lagenstein / gl

  • Mitte
  • 19.09.14
  • 181× gelesen

Bogenschießen für jedermann

Pankow. Der Bogensportclub BB-Berlin veranstaltet am 28. September einen Tag der offenen Tür. Zwischen 10 und 14 Uhr sind Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren herzlich auf der Bogensportanlage an der Pichelswerder Straße 7 willkommen. An diesem Tag kann sich jedermann im Bogenschießen versuchen. Die nötige Ausrüstung, wie Bogen, Pfeile, Arm- und Fingerschutz werden vom Verein zur Verfügung gestellt. Nähere Informationen unter 49 90 70 87, per E-Mail: bogen51@gmail.com sowie unter:...

  • Pankow
  • 18.09.14
  • 40× gelesen
Die Mauer und ihr Fall: Eine Lichterkette aus Tausenden Ballons zeichnet vom 7. bis 9. November die Geschichte symbolisch nach. | Foto: Kulturprojekte GmbH

Berlin stellt Programm zum Jubiläum des Mauerfalls vor

Berlin. Zwischen dem 7. und 9. November wird der einstige Verlauf der Berliner Mauer noch einmal in Form leuchtender Luftballons optisch in Szene gesetzt. Das Spektakel bildet den Höhepunkt der Gedenkfeiern zum 25. Jahrestag des Mauerfalls.Von der Bösebrücke in Prenzlauer Berg bis zur East Side Gallery in Friedrichshain werden 8000 Ballons auf Carbon-Stelen befestigt und illuminiert. Jede Lichtkugel soll mit einem Wunschzettel versehen werden. Die Wünsche kommen von sogenannten Ballonpaten....

  • Mitte
  • 18.09.14
  • 175× gelesen

Väter besser einbinden

Pankow. Eine Fachtagung zum Thema "Väter in der frühen Hilfe" veranstaltet das Jugendamt in Zusammenarbeit mit dem Väterzentrum Berlin am 1. Oktober. Diese Tagung findet von 12 bis 17 Uhr im Rathaus Pankow an der Breitenstraße 24A-26 statt. Das Jugendamt möchte künftig die Väter noch stärker in frühe Hilfs-, Beratungs- und Unterstützungssysteme einbeziehen. Den Hauptvortrag wird Dr. Andreas Eickhorst vom Deutschen Jugendinstitut halten. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, meldet sich im...

  • Pankow
  • 17.09.14
  • 29× gelesen

Pankower Historie erleben

Pankow. Zur Erkundung eines Stücks Pankower Geschichte lädt der Kulturwissenschaftler und Journalist Bernd S. Meyer am 28. September ein. Er führt Interessierte vom Tor am Schloss Schönhausen durch das Villenviertel am Majakowskiring, über den Ossietzkyplatz bis zum Brosepark. Treffpunkt ist um 14 Uhr an den Torhäuschen am Schloss-Eingang Ossietzkystraße 44/45. Meyer verknüpft Kultur-, Architektur- und Politikgeschichte mit frischen Stadtinformationen. Weitere Informationen: 442 32 31. Bernd...

  • Pankow
  • 17.09.14
  • 18× gelesen

Schule und Kita stellen sich vor

Pankow. Zu einem Tag der offenen Tür laden die Platanus Schule und Kita am 27. September ein. Von 11 bis 14 Uhr besteht die Möglichkeit, die Räumlichkeiten der Kita an der Benjamin-Vogelsdorff-Straße 1 kennen zu lernen. Von 14 bis 17 Uhr steht dann die Schule an der Berliner Straße 12 für Besucher offen. An der Platanus Schule findet der Unterricht in deutscher und in englischer Sprache statt. Ein Schwerpunkt liegt in der angewandten und praxisnahen Vermittlung der Naturwissenschaften und der...

  • Pankow
  • 17.09.14
  • 37× gelesen

Das Nein-Sagen erlernen

Pankow. Warum macht das Nein-Sagen das Leben leichter? Und warum muss man deswegen kein schlechtes Gewissen haben? Darüber spricht Psychotherapeutin Sylvia Kraft in einem Vortrag am 27. September von 15 bis 16.30 Uhr im Holländerhaus an der Dietzgenstraße 51/53. Teilnehmer melden sich unter 89 20 83 88 oder per E-Mail: post@der-unterschied.com an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 17.09.14
  • 31× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.