Pankow - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Tipps für Hobbygärtner

Pankow. "Herbstlich schöne Aussichten" ist der Titel eines "Gartensalons" im Stadtteilzentrum Pankow. Buchautor Michael Hinze wird darüber sprechen, wie man mit dem Herbstlaub umgehen sollte, wie man Samen erntet, Frühjahrsblüher in die Erde bringt und neue Stauden und Gehölze im Herbst pflanzt. Der Gartensalon findet am 28. September von 15 bis 17 Uhr im Stadtteilzentrum an der Schönholzer Straße 10 statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Fachgruppe Naturgarten des NABU Berlin....

  • Pankow
  • 17.09.14
  • 30× gelesen

Gewerberäume für Gründer

Berlin. Gründer mit guten Geschäftsideen können sich um den Degewo-Gründerpreis bewerben. Die Gewinner erhalten ein Jahr lang einen von drei Gewerberäumen des Wohnungsunternehmens mietfrei zur Verfügung gestellt. Im zweiten und dritten Jahr nach der Gründung verlangt die Degewo dann eine kaum nennenswerte Miete. Die Geschäftsräume von jeweils 222, 146 und 49 Quadratmetern befinden sich in Charlottenburg, Wilmersdorf und Marzahn. Bewerbungen sind bis 30. November möglich. Die Preisverleihung...

  • Mitte
  • 11.09.14
  • 42× gelesen

Tipps für mehr Gelassenheit

Pankow. "Nie wieder ärgern" ist der Titel eines Vortrags am 23. September von 15.30 bis 17 Uhr im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10. Aufregung, Wut, Enttäuschung und andere negative Gefühle sowie ungelöste Probleme hindern Menschen oft in ihrer Entfaltung. Man fühlt sich falsch verstanden oder eingeschätzt. Wie man in solchen Situationen mit Selbstbewusstsein und Gelassenheit reagieren kann, will der Referent Dr. Reinhard Müller in seinem Vortrag zeigen. Weitere Infos und Anmeldung...

  • Pankow
  • 11.09.14
  • 29× gelesen

Geschichten vom Hering

Pankow. Zu einer Lesung mit Holger Teschke lädt die Buchhandlung Pankebuch am 25. September ein. In der Wilhelm-Kuhr-Straße 5 liest der Autor ab 20 Uhr aus seinem Buch "Heringe", das im Verlag matthes & seitz erschien. Als "Silber des Meeres" wurde der Hering im Mittelalter bezeichnet. Doch mittlerweile ist dieser Schwarmfisch in seinem Bestand stark gefährdet. Holger Teschke, der von eigenen Erfahrungen mit dem Heringsfang berichten kann, erzählt die Natur- und Kulturgeschichte dieses "großen...

  • Pankow
  • 11.09.14
  • 59× gelesen

Einblicke in die Schauspielerei

Pankow. Theaterspiele" ist das Motto eines Familienworkshops im Stadtteilzentrum, Schönholzer Straße 10. Am 20. September von 11 bis 13 Uhr sind dazu Eltern mit ihren Kindern ab zehn Jahren willkommen. Im Theaterraum wird sie die Theaterpädagogin Heide Zengerle in die Schauspielerei einführen. Dabei geht es spielerisch zu. Vom Ameisenspiel bis hin zu Pantomime werden die Teilnehmer eine vergnügliche Zeit erleben. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0173 243 22 63 oder per E-Mail an...

  • Pankow
  • 11.09.14
  • 34× gelesen

Blut spenden In Pankow

Pankow. Der Bus des Blutspendedienstes des DRK steht am 29. September von 14 bis 19 Uhr in Französisch Buchholz vor der Hauptstraße 63. Am 23. September von 15 bis 18.30 Uhr kann man auch im Neumann-Forum in der Neumannstraße 13 Blut spenden. Weitere Informationen gibt es auf www.blutspende.de sowie unter 0800 119 49 11. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 11.09.14
  • 14× gelesen
Freiwillige binden gespendete Blumen und schenken sie alten alleinstehenden Menschen. | Foto: Sven Meissner

Machen auch Sie mit bei der Berliner Engagementwoche!

Berlin. Live erleben, was Freiwillige bewegen: Die Berliner Engagementwoche macht es möglich. Von 12. bis 21. September präsentiert sie wieder viele Aktionen von Vereinen - zum Mitmachen, Informieren oder Zuschauen."Das diesjährige Motto ’Vielfalt.Leben’ passt genau!" Davon ist Carola Schaaf-Derichs von der Landesfreiwilligenagentur Berlin überzeugt. "Vom Putzeinsatz im Park über das Gartenfest im Seniorenheim bis zum Fachtag zu Kinderpatenschaften: Das ganze Spektrum an Aktivitäten und Themen...

  • Mitte
  • 09.09.14
  • 77× gelesen
Jospeh Hoppe, Dirk Böndel, Tim Renner und Sven Lemsis beim Unterschreiben eines Bausteines. | Foto: Gerrit Lagenstein
2 Bilder

Neue Hallen auf historischem Areal

Kreuzberg. Das Deutsche Technikmuseum vergrößert sich weiter. Im kommenden Sommer soll in den sanierten Hallen der Ladestraße des ehemaligen Anhalter Güterbahnhofs die Ausstellung "Das Netz" eröffnet werden.In direkter Nachbarschaft zum Hauptgebäude des Museums können dann weitere 3000 Quadratmeter Ausstellungsfläche genutzt werden. Damit es 2015 soweit sein wird, lässt das Technikmuseum die ehemaligen Lagerhallen aktuell aufwendig sanieren. Die Baumaßnahmen in den vier Hallen beinhalten eine...

  • Mitte
  • 09.09.14
  • 292× gelesen

Legoland sucht kleine Experten

Tiergarten. Beim Bau großer Objekte teilnehmen, die neuesten Attraktionen vor ihrer Eröffnung testen, bei Chef und Mitarbeitern eigene Wünsche und Vorschläge einbringen, das sind nur einige Aufgaben des Bau-Es-Schlau-Teams des Legoland Discovery Centres in der Potsdamer Straße. Das Land der bunten Bausteine sucht acht Kinder zwischen sechs und zehn Jahren für ein neues kleines Expertenteam, das dem Legoland Centre für zwei Jahre mit Rat und Tat zur Seite stehen soll. Wer Mitglied werden möchte,...

  • Mitte
  • 08.09.14
  • 50× gelesen

HANDWERKER
Tag des Handwerks am 20. September

Zum vierten Mal findet am 20. September der bundesweite Tag des Handwerks statt. Handwerkskammern, Innungen und Betriebe präsentieren sich als Wirtschaftsmacht, laden Jung und Alt an verschiedenen Orten zum Mitfeiern, Mitmachen und Miterleben ein. Unter dem Motto "Die Welt war noch nie so unfertig. Pack mit an" spricht der Aktionstag gezielt junge Menschen an, sich über die mehr als 130 Berufsmöglichkeiten und die Karriereperspektiven im Handwerk zu informieren. Auf dem historischen Gelände der...

  • Mitte
  • 05.09.14
  • 69× gelesen
Abiturienten und Realschüler können sich auf der Stuzubi über ihren zukünftigen Berufsweg informieren. | Foto: Veranstalter

Karrieremesse "Stuzubi - bald Student oder Azubi"

Alt-Treptow. Nach dem Schulabschluss gibt es eine riesige Auswahl an Möglichkeiten, wie es beruflich weiter gehen kann. Da ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten und die richtige Entscheidung zu treffen."Was passt zu mir - eine Ausbildung, ein Studium?", "Was steckt eigentlich hinter einem dualen Studium?", "Welche Chancen gibt’s im Ausland?" Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es pünktlich zum Start in die heiße Bewerbungsphase auf der Karrieremesse "Stuzubi - bald...

  • Mitte
  • 05.09.14
  • 80× gelesen

Sprechstunde im Rathaus

Weißensee. Zur nächsten Bürgersprechstunde lädt die Stadträtin für Jugend und Facility Management, Christine Keil (Die Linke), am 18. September ein. Die Sprechstunde findet von 16 bis 18 Uhr im ehemaligen Rathaus Weißensee in der Berliner Allee 252-260, Raum 116, statt. Anmeldung unter 902 95 73 01. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 18× gelesen

Krisendienst nur über Handy

Pankow. Der Krisendienst des Jugendamtes ist wegen einer technischen Störung auf absehbare Zeit nur unter 01520 695 94 21 zu erreichen. Diese Telefonnummer steht montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr zur Verfügung. Der Krisendienst des Jugendamtes ist der zentrale Ansprechpartner für Bürger, die sich Sorgen um das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen machen. Die Mitarbeiter des Dienstes prüfen Hinweise und leiten notfalls entsprechende Maßnahmen ein. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 28× gelesen

Energie auftanken

Pankow. Zum nächsten Stammtisch lädt der Pankower Verein "Unternehmerinnen plus" Interessierte am 17. September um 10 Uhr ein. Treffpunkt ist das Café Canapé in der Wolfshagener Straße 87. Die Unternehmerinnen können zunächst einen Vortrag zum Thema "Auftanken für Unternehmerinnen" hören. Antje Remke wird zur Frage sprechen: Wie und wo kann Frau immer wieder auftanken, um ihr Unternehmen erfolgreich zu führen? Danach können die Teilnehmerinnen sich austauschen und Kontakte knüpfen. Anmeldung...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 27× gelesen

Die Alte Bäckerei kennenlernen

Pankow. Anlässlich des Tages des offenen Denkmals lädt das Museum Alte Bäckerei in der Wollankstraße 130 am 13. September zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 17 Uhr kann jeder dieses restaurierte Baudenkmal und das sich in ihm befindliche Museum besichtigen. Beim Tag der offenen Tür wird zugleich der zehnte Geburtstag des Museums gefeiert. Die Pankower Heimatforscherin Ruthild Deus sorgte seit Anfang des Jahrtausends dafür, dass das Gebäude, das einst der Bäckereifamilie Hartmann...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 29× gelesen

Zu Fuß durch Pankow

Pankow. Zu einer Tour per pedes durch Pankow lädt Bernd S. Meyer am 14. September ein. Vom Jüdischen Waisenhaus in der Berliner Straße 120 spaziert er mit den Teilnehmern über den Amalienpark und den Schlosspark zum Majakowskiring. Dabei verbindet er Pankower Lokalgeschichte mit Berliner Zusammenhängen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Jüdischen Waisenhaus an der Ecke Berliner und Hadlichstraße. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 8× gelesen

Sprachcafé lädt zu Workshops

Pankow. Die Initiative "SprachCafé Polnisch" veranstaltet in diesem Herbst vier Workshops unter dem Motto "Traumwege". Diese werden in Zusammenarbeit mit dem Verein agitPolska ausgerichtet. Es werden ein Literatur-, ein Theater- und zwei Workshops der Bildenden Kunst stattfinden. Jeder wird von Expertinnen geleitet und dauert sechs Stunden. Gesprochen wird sowohl Deutsch als auch Polnisch. Die Ergebnisse werden am 6. Dezember im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 vorgestellt. Die...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 20× gelesen

Austausch über Depression

Pankow. Zu einem Gedankenaustausch zum Thema "Gesunder Umgang mit der Krankheit Depression" lädt das Stadtteilzentrum am 17. September ein. Die Veranstaltung findet von 18.30 bis 20.30 Uhr im Seminarraum in der Schönholzer Straße 10 statt. An diesem Abend soll über Depressionen und Möglichkeiten der Selbsthilfe gesprochen werden. Des Weiteren geht es um Strategien im Umgang mit der Krankheit und um Möglichkeiten der Eigeninitiative. Geleitet wird das Ganze von Manfred Bieschke-Behm, dem Gründer...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 25× gelesen

Rückstellung beantragen

Pankow. "Schulrückstellung für Kinder im einschulungsfähigen Alter" - zu diesem Thema findet am 15. September um 19.30 Uhr eine Veranstaltung im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 statt. Unter anderem wird darüber informiert, wie man einen Rückstellungsantrag stellt und welche Chancen dieser hat. Dazu spricht Dana Eichler vom Schulpsychologischen Beratungszentrum Pankow. Nach ihrem Vortrag steht die Expertin den Eltern für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 44× gelesen

Schmackhaftes am Wegesrand

Pankow. "Geschenke am Wegesrand" ist der Titel eines Kräuterspaziergangs, zu dem das Stadtteilzentrum am 13. September einlädt. Auf einem Spaziergang durch den Naturpark Südgelände stellt Constanze Dornhof wohlschmeckende und heilkräftige Herbstkräuter vor. Diese werden gesammelt, und dann gibt es Tipps für die Zubereitung eines leckeren Wildkräutergerichts. Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr. Treffpunkt ist auf dem S-Bahnhof Priesterweg (Mitte des Bahnsteigs). Wer teilnehmen möchte, meldet...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 26× gelesen

Gemeinsam mit viel Spaß singen

Pankow. Zu einem "offenen Singen" lädt das Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 am Sonntag, 14. September, ein. Willkommen sind alle zwischen sechs und 99 Jahren, die Freude am Singen haben. In gemütlicher Runde werden von 16 bis 17 Uhr Kinder- und Volkslieder, aber auch Evergreens gesungen. Geleitet wird das Ganze von Marlies Carbonaro. Sie plant, künftig jeden zweiten Sonntag im Monat zum Singen einzuladen. Erwachsene Teilnehmer werden um vier Euro Unkostenbeitrag gebeten, Kinder um...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 52× gelesen

Afrika-Experte berichtet

Pankow. "Aktuelle Afrikapolitik" ist der Titel einer Veranstaltung, zu der die Senioren Union Pankow am 17. September um 16 Uhr einlädt. In den Evangelischen Wohnstätten "Siloah" in der Grabbeallee 2-12 ist Günter Nooke zu Gast. Dieser ist persönlicher Afrika-Beauftragter der Bundeskanzlerin im Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Er wird über seine Arbeit in Wort und Bild berichten. Zu dieser Veranstaltung sind Senioren willkommen. Weitere Informationen gibt es über...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 45× gelesen

Friedhof erkunden

Pankow. Der Freundeskreis der Chronik Pankower lädt am 16. September zu einem Rundgang über den Jüdischen Friedhof in Weißenseer ein. Dieser ist der größte, sich noch in Betrieb befindliche jüdische Friedhof in Europa. Über das Areal werden Interessierte von der Familie Conrad geführt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Haupteingang an der Herbert-Baum-Straße. Herren werden gebeten, mit einer Kopfbedeckung zu erscheinen. Der Eintritt ist frei. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 10× gelesen

Neuer Besucherrekord

Kreuzberg. In die Stiftung Topographie des Terrors an der Niederkirchnerstraße kamen im August 164.173 Besucher. So viele wie noch nie in einem Monat. Umgerechnet haben sich täglich mehr als 5500 Besucher dort aufgehalten. Schon seit Anfang des Jahres verzeichnet die Topographie des Terrors höhere Gästezahlen als im Vorjahr. Noch im September wird die Millionenmarkte überschritten. Neben der Dauerausstellung finden derzeit vor allem die beiden Sonderausstellungen über den Warschauer Aufstand...

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 36× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.