Spandau - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kulturhaus mit vielfältigem Programm für Kinder ab zwei Jahre

Spandau. Für Kinder von zwei Jahren an bietet das Kulturhaus an der Mauerstraße 6 in den kommenden Tagen gleich mehrere Veranstaltungen des Kinder-Musik-Theaters sowie ein Puppentheater.Mit dem Schattenspiel "Frederick, der Träumer" startet die Veranstaltungsreihe am 8. Januar um 10 Uhr. Sie ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Julia de Boor vom "Theater Vielfalt" erzählt die Geschichte von der Maus, die anders ist als die anderen und begleitet sie mit Cellomusik und kleinen Gesängen. Der...

  • Spandau
  • 02.01.15
  • 59× gelesen
"Bandana" ist am 10. Januar im Kulturhaus Spandau mit dem "Sound of Johnny Cash" zu hören. | Foto: privat

Musikalischer Jahresbeginn im Kulturhaus

Spandau. Unterschiedlicher könnte der musikalische Jahresbeginn im Theatersaal des Kulturhauses an der Mauerstraße nicht sein. Geboten wird dort am kommenden Wochenende ein Programm von klassischer Kammermusik bis hin zu Klängen des Country-Stars Johnny Cash.Zu seinem Programm "Klassik trifft Salon" lädt das Ensemble "La Folie" am 9. Januar um 20 Uhr ins Kulturhaus ein. In der Besetzung Streichquartett, Klarinette und Klavier schlägt das Ensemble Brücken zwischen den unterschiedlichsten...

  • Spandau
  • 02.01.15
  • 155× gelesen

Kostenlose Führungen für Berliner-Woche-Leser

Berlin. Günter Toepfer hat im vergangenen Herbst sein neues Buch "Verliebt in Rummelsburg und Stralau" veröffentlicht. Leser der Berliner Woche können sich am 10. Und 11. Januar vom Autor persönlich durch die Ortsteile führen lassen - zum Nulltarif.Am Sonnabend geht es anderthalb Stunden lang über die Halbinsel Stralau, am Sonntag führt der Spaziergang kreuz und quer durch Rummelsburg. Günter Toepfer hat jede Menge Geschichten, Anekdoten und historische Fakten auf Lager, die er anschaulich und...

  • Mitte
  • 02.01.15
  • 106× gelesen

Krabbeln und Babbeln im Kino ist erlaubt

Spandau. Am 12. Januar um 10.30 Uhr startet im Kino des Kulturhauses an der Mauerstraße 6 mit der Veranstaltungsreihe "Kino, Baby!" ein neues Angebot für Eltern mit Kleinkindern.Jeden zweiten Montag im Monat um 10.30 Uhr laufen dann Filme aus dem aktuellen Spielplan im "Babymodus" mit verminderter Lautstärke und bei sanftem Licht. Es darf gestillt, gekrabbelt und gebrabbelt werden. Ein Wickeltisch und Stellplätze für Kinderwagen sind vorhanden. Wenn Menschen Eltern werden, ändert sich vieles im...

  • Spandau
  • 02.01.15
  • 73× gelesen

Fotos engagierter Menschen

Berlin. Die Ausstellung "Engagiert leben" ist bis zum 15. Januar in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses in der Niederkirchnerstraße 5 zu sehen. Gezeigt werden Fotos von Alltagssituationen aus dem praktischen bürgerschaftlichen Engagement von und für Menschen. Die Ausstellung kann von Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr besichtigt werden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 01.01.15
  • 74× gelesen
Das Blumenmädchen Eliza Doolittle steht im Mittelpunkt des Musicals "My Fair Lady". | Foto: promo

Musical-Welterfolg "My Fair Lady" kommt ins Tempodrom

Kreuzberg. Ist es möglich, aus einem einfachen Blumenmädchen der Londoner Slums innerhalb kürzester Zeit eine High Society-Lady zu machen? Eine Antwort hierauf gibt es am 21. Februar im Tempodrom.Seit der Verfilmung des Broadway Klassikers mit Audrey Hepburn gehört "My Fair Lady" zu den populärsten Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts. Der pointierte Witz der Handlung sowie die einzigartigen Lieder wie "Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht", "Bring’ mich pünktlich zum Altar" und "Es grünt so grün, wenn...

  • Kreuzberg
  • 30.12.14
  • 681× gelesen
Gern spielen die Musiker des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin wie hier beim RSB-Mitmachkonzert 2014 gemeinsam mit Kindern. | Foto: Kai Bienert

Musiker und Kant-Schüler bereiteten gemeinsam Konzert vor

Spandau. Gemeinsam haben das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) und Schüler des Kant-Gymnasiums seit September vergangenen Jahres das Konzert "Beethoven - ein Held wie du und ich?" vorbereitet. Anfang Januar wird es nun aufgeführt.Am 11. Januar ist es so weit: Das Familienkonzert unter Leitung von Steffen Tast wird um 15 Uhr in der Aula des Kant-Gymnasiums an der Bismarckstraße 54 zu hören sein. Kleine und große Helden, leise und laute - ihnen allen begegnet man in den Werken Ludwig van...

  • Spandau
  • 28.12.14
  • 331× gelesen
Verwechslung ausgeschlossen: Einen typischen Van Gogh erkennt auch der Laie. | Foto: promo / Van Gogh Museum
2 Bilder

Holland wirbt in der deutschen Hauptstadt für eine Visite

Berlin. Urlaub in den Niederlanden ist mehr als Amsterdamer Altstadtbummel und Käse kosten. Im neuen Jahr sollten vor allem Kunstfreunde eine Reise erwägen. Bei einer Konferenz am Charlottenburger Breitscheidplatz sagten die Experten der wichtigsten Museen, warum.Radfahren - man hätte es sich denken können. Die Tourismuswerber aus den Niederlanden empfehlen tatsächlich Beinarbeit im weiten Umland Brabants. Dass für die Felder links und rechts der Strecke wenig Aufmerksamkeit übrig bleibt, liegt...

  • Charlottenburg
  • 23.12.14
  • 122× gelesen
Andreas und Chris Ehrlich haben die Zauberkunst neu erfunden - und lassen es auch mal schneien. | Foto: Ralph Larmann

Die Ehrlich Brothers verzaubern jetzt auch die Hauptstadt

Friedrichshain. Mit mehr als 200.000 Besuchern verbuchen die Ehrlich Brothers den größten Erfolg, der jemals deutschen Zauberkünstlern zuteilwurde. Dank der Nachfrage wird die Erfolgstour "Magie -Träume erleben" fortgesetzt: Am 10. Januar sind sie in Berlin. Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen und mit einem Motorrad aus einem iPad fahren, wenn sie aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen und eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist...

  • Charlottenburg
  • 22.12.14
  • 615× gelesen
Nach gut drei Stunden Marchingband-Unterhaltung formieren sich alle 400 Musiker, Tänzer und Formationen zum "Orchester der Nationen". | Foto: Musikparade

Musikparade - Marchingband-Festival am 1. Februar

Friedrichshain. Europas größte Tournee der Marchingbands macht wieder Station in Berlin. 400 Künstler - Musiker, Tänzer, Formationen, Orchester - aus sieben Nationen laden am Sonntag, 1. Februar, in die o2 World zur Weltreise der Marsch- und Blasmusik ein.Den Besucher erwartet ein Musikfestival mit Military, Swing und Jazz sowie außergewöhnlichen Interpretationen von Helene Fischer bis Bon Jovi. Zum Marchingband-Festival kommen die Künstler dieses Mal unter anderem aus der Ukraine und der...

  • Charlottenburg
  • 16.12.14
  • 564× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer an der Gethsemanekirche

Prenzlauer Berg. Die Gethsemanekirche wurde vor 25 Jahren zu einem Symbol für den Widerstand gegen die SED-Herrschaft. Die Bilder von den Mahnwachen zur Freilassung der Demonstranten, die am 7. Oktober 1989 verhaftet wurden, gingen um die Welt.Zum Stadtgebiet gehörte die Gegend der nördlichen Feldmark schon, als ab 1866 die Gleise der Ringbahn vorbeiführten. Ringsum blieb leeres Feld, obwohl bereits in der Stadtplanung ein Kirchplatz vorgesehen war. Caroline Griebenow, Witwe eines...

  • Mitte
  • 13.12.14
  • 92× gelesen

Restaurierte Trennwand in Luther-Kirche

Spandau. In der evangelischen Luther-Kirche auf dem Lutherplatz in der Neustadt können Besucher der Gottesdienste während der Adventszeit einen historischen Weihnachtsparavent aus der Bauzeit des Gotteshauses besichtigen.Der Paravent, eine bewegliche Wand, die vom Sichtschutz bis zur Trennwand vielfältig eingesetzt werden kann, entstand um 1900. Er wurde im Rahmen eines "denkmal aktiv"-Projekts im Unterricht von Norbert von Fransecky, Religionslehrer am Kladower Hans-Carossa-Gymnasium, mit...

  • Spandau
  • 10.12.14
  • 83× gelesen
Moderator Norbert Schramm begrüßt das Publikum. | Foto: Stage Entertainment/Europe
3 Bilder

Holiday on Ice kommt mit neuer Show ins Tempodrom

Kreuzberg. Die beliebteste Eisshow Holiday on Ice kommt vom 28. Februar bis 15. März ins Tempodrom - moderiert von Norbert Schramm und mit Kostümen von Stardesigner Harald Glööckler.Das Publikum erlebt große Emotionen, mitreißende Musik und spektakuläre Augenblicke bei der Jubiläumsproduktion "Platinum". Als Tribut an die über 70-jährige Tradition von Holiday on Ice nimmt "Platinum" die Zuschauer mit auf eine Reise durch 70 Jahre Eiskunstlauf-Geschichte - von den Anfängen im Amerika der...

  • Kreuzberg
  • 09.12.14
  • 896× gelesen
  • 2

Fahrendes Volk, Trolle und Leckereien

Britz. Mit der "Nordischen Märchenweihnacht" wird den Besuchern des Gutshofes Schloss Britz am dritten und vierten Adventwochenende ein ganz besonderes Weihnachtsambiente mit Kultur- und Kinderprogramm geboten.Der historische Markt auf dem Gutshof auf Schloss Britz bietet an den letzten beiden Adventswochenenden Stände mit altem Kunsthandwerk und allerlei Leckereien, darunter Apfelkrapfen, Langos, Wildkessel, skandinavischer Glühwein und viele weitere Spezialitäten. Das Wandertheater Cocolorus...

  • Neukölln
  • 08.12.14
  • 130× gelesen
Am Eingang zum historischen Handwerkermarkt halten Ritter und Knappen des "Clans vom Bullengraben" Wache. | Foto: PfS/R. Salecker

Historischer Weihnachtsmarkt an der Nikolaikirche

Spandau. Jahr für Jahr schwärmen viele Besucher des Spandauer Weihnachtsmarkts von der besonderen Atmosphäre des historischen Handwerkermarkts. Der hat auch in diesem Jahr rund um die St. Nikolai-Kirche auf dem Reformationsplatz seine Stände aufgebaut.Bei "Trommelschulz" können junge und jung gebliebene Besucher täglich ihr Rhythmusgefühl an Schlag- und anderen Instrumenten üben. In der Taverne und an den nostalgischen Handelsständen nahe den Kirchenmauern wird viel Anziehendes und...

  • Spandau
  • 08.12.14
  • 423× gelesen
Höhepunkt der Silvesterparty ist in jedem Jahr das Musik-Feuerwerk an der alten Burgmauer der Festung. | Foto: Stiller

Party steigt zum Jahreswechsel auf der Zitadelle

Haselhorst. Der Vorverkauf für die große Silvesterparty auf der Zitadelle, Am Juliusturm 64, hat begonnen. Die Party zum Jahreswechsel für die gesamte Familie startet am 31. Dezember bereits um 19 Uhr mit der Kinderparty.Erwachsene werden dann von 21 Uhr an auf der Renaissancefestung erwartet. Karten gibt es im Vorverkauf in der Spandau Information im Gotischen Haus an der Breiten Straße 32. Karten für die Kinder-Silvesterfeier sind nur vor Ort erhältlich. Erwachsene zahlen zwölf, Kinder...

  • Spandau
  • 08.12.14
  • 693× gelesen

Soundtrack des Kiezes Heerstraße Nord

Spandau. In der Aula des Kant-Gymnasiums an der Bismarckstraße 54 geht am 11. November um 18 Uhr das Projekt "Klänge der Heerstraße" auf die Zielgerade. Mit dem Konzert endet eines der ehrgeizigsten Musikprojekte des Stadtteils Staaken.Das Konzert ist das Ergebnis einer zweijährigen, von der Europäischen Union geförderten Initiative des Quartiersmanagements Heerstraße Nord in Zusammenarbeit mit der Musikschule Spandau. In das Projekt "Klänge der Heerstraße" wurden musikalische und tänzerische...

  • Spandau
  • 08.12.14
  • 118× gelesen
Andreas Vespermann (rechts) stößt mit dem Weihnachtsmann an. | Foto: Kiefert

Wer hat die schönste Hütte im Land?

Spandau. Die steht natürlich auf dem "Spandauer Weihnachtstraum". Die "Feuerzangenbowlen-Hütte" haben Andreas Vespermann (rechts) und sein Team mit viel Liebe dekoriert. Und: Der leckere Punsch wird dort noch von Hand kreiert. Dafür gab es Platz Eins im Wettbewerb. Der Weihnachtsmann gratulierte. Ulrike Kiefert / uk

  • Spandau
  • 08.12.14
  • 110× gelesen
Das Fahrrad wurde von Leonardo nicht erfunden, aber der Kettenantrieb geht auf ihn zurück. Foto: Jan Rathke

Ausstellung führt zu dem größten Genie aller Zeiten

Mitte. Visionär, Genie, Multitalent: Leonardo da Vinci war einer, der nicht selten seine Zeitgenossen mit seinen Einfällen überforderte. Und noch heute - fast 500 Jahre nach seinem Tod - verblüfft der Renaissance-Mensch mit seinen genialen Konstruktionen.In kleinen Notizbüchern hielt da Vinci seine Gedanken fest, skizzierte technische Apparaturen und wunderliche Gerätschaften, die die Erstürmung einer Festung, die Erforschung der Meerestiefe oder den gefahrlosen Sprung aus schwindelerregender...

  • Weißensee
  • 08.12.14
  • 371× gelesen
Impression von der HIPPOLOGICA Berlin 2013. | Foto: Hippologica/Volkmar Otto
5 Bilder

Pferdesportmesse Hippologica öffnet unterm Funkturm

Charlottenburg. Am 11. Dezember startet die Hippologica auf dem Messegelände unter dem Funkturm. Vier Tage lang bietet das Pferdesportevent eine Mischung aus Reitturnier, Showprogramm und Shoppingangeboten.In fünf Messehallen präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder die Vielfältigkeit des Reitsports. Dafür tragen die Hallen unterschiedliche Themenschwerpunkte: Spanisch-Barocke Reitkunst und Westernsport, Aussteller aus dem Bereich Lifestyle Pferd, Ausbildung und Gesundheit, Fachvorträge im...

  • Charlottenburg
  • 02.12.14
  • 604× gelesen
Das Spandau-Wappen erfreut sich großer Nachfrage. | Foto: CS

Schutzgebühr von 50 Cent

Spandau. Die Aufkleber mit dem Spandau-Wappen sind weiterhin beim Spandauer Volksblatt für eine Schutzgebühr von 50 Cent erhältlich.Vor einigen Wochen stand es im Spandauer Volksblatt: Der Verlagsservice Lezinsky hatte Aufkleber mit dem Wappen Spandaus und dem Schriftzug "Berlin Spandau" drucken lassen und gab diese unentgeltlich im Büro in der Breiten Straße 17 aus. Tagelang war an einen geregelten Arbeitsablauf nicht zu denken, weil Hunderte von Spandauern das Büro stürmten. Die erste Auflage...

  • Spandau
  • 01.12.14
  • 617× gelesen
Aus dem Besitz Berliner Handwerkerinnungen stammen die Zinnpokale, die das Märkische Museum zeigt. | Foto: Caspar

Unterhaltsamer Streifzug durch Berliner Sammlungen

Berlin. Nach wie vor erfreuen sich die Museen der Hauptstadt großen Zuspruchs. Die Häuser verzeichnen Jahr für Jahr stattliche Besucherzahlen und veranstalten immer neue Ausstellungen. Wer sich auf einen Streifzug durch die Berliner Museumslandschaft begeben möchte, kann sich mit einem neuen, prachtvoll ausgestatteten Buch darauf gut vorbereiten.Die Kunsthistoriker Karin und Hans Georg Hiller von Gaertringen stellen in dem mit Fotos von Anja Bleyl ausgestatten Band nicht weniger als 227...

  • Mitte
  • 01.12.14
  • 192× gelesen
Der süße Batzen war schnell weg. Gabriele Fliegel und Helmut Kleebank schneiden das letzte Stück an. | Foto: Bezirksamt

Weihnachtsstollen war in diesem Jahr 44 Meter lang

Spandau. Mit dem traditionellen Anschnitt von Berlins wohl längstem Weihnachtsstollen hat am 26. November der 44. "Spandauer Weihnachtstraum" vor dem Rathaus eröffnet.Es brauchte wieder jede Menge Tische, um den 44 Meter langen Christstollen vor dem Rathaus auszulegen. Gebacken wurde er in diesem Jahr in der Familienbäckerei Rösler. 1878 gegründet ist sie Berlins älteste Bäckerei. Der Butterfrüchtestollen, der zwei Meter länger war als sein Vorgänger, wog 216 Kilogramm. Verbacken wurden sage...

  • Spandau
  • 01.12.14
  • 113× gelesen
Hochmusikalisch eingespieltes Team: Harald Muranka und Norman Ascot sind die "Evergreen Brother. | Foto: HDK

Ohrwurmkonzert im Kulturhaus

Spandau. Für Fans der Musik der Sixties steht mit den "Evergreen Brothers" am 7. Dezember im Kulturhaus Spandau, Mauerstraße 6, ein besonderer Leckerbissen auf dem Programm.Mit zwei Akustik-Gitarren, zweistimmigem Synchrongesang und mit den Hits der legendären Everly Brothers und vielen anderen Ohrwürmern sind mit Norman Ascot und Harald Muranka seit einigen Jahren zwei Berliner Vollblutmusiker als "Evergreen Brothers" unterwegs. Norman Ascot, zugleich Komponist und Produzent, hat unter anderem...

  • Spandau
  • 01.12.14
  • 422× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.