Angebote

Beiträge zum Thema Angebote

Soziales
Denise Nußbaum vom Stephanus-Hospizdienst lädt Menschen mit Behinderung zum gemeinsamen Trauern ein. | Foto: Stephanus-Hospizdienst

Hospizdienst mit neuem Angebot
Wo Menschen mit Behinderung trauern

„Trauerbegleitung Lebenslinie“ nennt sich ein in Berlin bisher einmaliges Angebot, das der Stephanus-Hospizdienst Menschen mit Behinderung macht. Jeden zweiten Dienstag im Monat von 15.30 bis 17 Uhr kommen Trauernde mit Behinderung in der Friedenskirche der Stephanus-Stiftung an der Albertinenstraße 20 zusammen, um Trost zu finden und sich auszutauschen. Die Trauernden leben in einer der Stephanus-Wohngemeinschaften oder sie kommen von außerhalb, sind Mitte 20 oder auch 70 Jahre alt. Was alle...

  • Weißensee
  • 18.01.24
  • 245× gelesen
Jobs und Karriere
Auf zu neuen Ufern – mit der passenden Weiterbildung können Quereinsteiger schnell erfolgreich umsatteln. | Foto:  contrastwerkstatt/stock.adobe.com/akz-o
2 Bilder

Den Neuanfang wagen
Für eine zweite Karriere ist es nie zu spät

In der Filmkomödie „Hectors Reise oder die Suche nach Glück“ macht sich der exzentrische Psychiater Hector auf die Suche nach dem Glück und begibt sich auf eine Weltreise. Die Suche nach dem beruflichen Glück kennen viele – auch ohne Weltreise. Mal ist es die Unzufriedenheit mit der aktuellen Position, mal ein unsicheres Arbeitsverhältnis. Oder die Arbeitszeiten passen einfach nicht. Zudem sorgt die Coronakrise zusätzlich für eine Umbruchstimmung auf dem Arbeitsmarkt. Wer gestern noch in der...

  • Mitte
  • 04.11.21
  • 120× gelesen
Kultur

Änderungen in den Bibliotheken

Neukölln. In den Stadtteilbibliotheken stehen wieder einige feste PC-Arbeitsplätze zur Verfügung, die Nutzungsdauer ist aber beschränkt. Außerdem besteht nach wie vor Maskenpflicht, und nur eine begrenzte Zahl von Personen darf sich in den Räumen aufhalten. Die Öffnungszeiten in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, wurden ausgeweitet. Werktags sind Besucher von 10 bis 19 Uhr willkommen, sonnabends ist weiterhin geschlossen. Die drei Häuser im Süden des Bezirks halten besondere...

  • Neukölln
  • 15.07.20
  • 147× gelesen
Soziales

Viele Angebote in den Sommerferien

Berlin. Die Sommerferien beginnen. Auch wenn coronabedingt in diesem Jahr vieles anders sein wird, auf ein spannendes und vielfältiges Ferienprogramm muss nicht verzichtet werden. Im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals unter www.berlin.de/familie finden Familien viele Angebote für Kinder und Jugendliche, um die Sommerferien abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Ganz gleich ob Ritterburgenbau, Zirkustraining, Waldabenteuer oder einen eigenen Film drehen, hier dürften...

  • Charlottenburg
  • 19.06.20
  • 290× gelesen
Soziales

Entlastung für Pflegende

Gropiusstadt. Wer einen dementen Angehörigen pflegt, findet oft nicht genug Zeit für sich selbst. Da wird schon das morgendliche Ausschlafen oder eine entspannte Plauderei mit der Freundin zum Luxus. Aber es gibt etliche Entlastungsangebote – zu Hause, bei einer Reise mit anderen Betroffenen oder während einer Kur. Im Nachbarschaftszentrum an der Witzkyallee 88 werden sie am Montag, 27. Mai, von 15 bis 17 Uhr vorgestellt. Unter anderem wird es um das Alzheimertherapiezentrum in Ratzeburg gehen....

  • Gropiusstadt
  • 19.05.19
  • 56× gelesen
Soziales
Sarah Tarfa und Hülya Bilgic raten jeder Mutter, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen auszutauschen. | Foto: Schilp

Die Sterne im Kiez: Zwei junge Frauen wollen Neuköllner Müttern das Leben leichter machen

Neukölln. In Neukölln gibt es etliche Anlaufstellen für junge Mütter, doch viele wissen nichts davon oder trauen sich nicht hinzugehen. Damit sich das ändert, gibt es die „Kiezsterne“. Zwei von ihnen sind Hülya Bilgic und Sarah Tarfa. Hülya hat drei, Sarah vier Kinder. Beide sind verheiratet, Ende 20 und haben vor einiger Zeit einen Mutter-Kind-Treffpunkt für sich entdeckt. Hülya besucht seit sieben Jahren regelmäßig das „Shehrazad“ an der Roseggerstraße 9. Sarah ist seit zwei Jahren ein...

  • Neukölln
  • 05.03.17
  • 1.133× gelesen
Wirtschaft
8 Bilder

Mit der Berliner Woche zur Reisemesse ITB

Charlottenburg. Ob menschlich anmutende Roboter, ein paradiesischer Urlaub im Partnerland Malediven oder mythische Geschichten aus dem ewigen Eis – die Reisemesse ITB verbindet am 12. und 13. März Reiseträume mit Informationen rund um die Urlaubswelt. Orientierungshilfe zu den Ausstellern in den 26 Messehallen liefert ChihiraKanae. Der humanoide Roboter weist Besuchern am Infocounter in der Nähe des Eingangs Süd den Weg und beantwortet Fragen. Diese Innovation wäre vor 50 Jahren, als die ITB...

  • Charlottenburg
  • 25.02.16
  • 914× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.