Angehörige

Beiträge zum Thema Angehörige

Gesundheit und Medizin
Die Liebsten entlasten und die eigenen Wünsche festlegen, mit einem Bestattungsvorsorgevertrag. | Foto:  Bundesverband Deutscher Bestatter/akz-o

VORSORGE
In Zeiten der Trauer Angehörige entlasten - Rücklage für die Bestattung

Bereits zu Lebzeiten sollte man den gewünschten Rahmen für die eigene Bestattung klären. Damit gibt man sich selbst die Sicherheit, dass der eigene Wille Beachtung findet – und man nimmt gleichzeitig auch den Angehörigen die Sorge, sich in Zeiten der Trauer auch noch um Bestattungsfragen kümmern zu müssen. Mit der richtigen Vorsorgestrategie vermeidet man auch mögliche familiäre Diskussionen über den mutmaßlichen Willen des Verstorbenen. Seriöse Bestatter bieten vor Ort persönliche...

  • Mitte
  • 15.04.24
  • 282× gelesen
Soziales

Eine Auszeit für Pflegende

Berlin. Die Woche der pflegenden Angehörigen hat begonnen. Bis zum 6. Juli gibt es ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm zum Kennenlernen, Austauschen, Informieren und Entspannen für all jene, die sich als Verwandte, Freunde und Nachbarn mit viel Engagement um pflegebedürftige Menschen in Berlin kümmern. Vor zehn Jahren wurde für sie die Woche der pflegenden Angehörigen ins Leben gerufen. Inzwischen verteilen sich die vielen Angebote im Rahmen der Aktion über mehrere Wochen, darunter...

  • Weißensee
  • 26.04.22
  • 91× gelesen
Soziales

Rat und Hilfe bei Demenz

Spandau. "Was tun bei Gedächtnisstörungen?", lautet der Titel einer Broschüre zum Thema Demenz. Zu finden sind dort neben ausführlichen Informationen über die Krankheit vor allem Ansprechpartner und Unterstützungsangebote aus dem medizinischen und therapeutischen oder dem Pflegebereich. Die Broschüre soll nicht zuletzt Angehörigen Rat und Hilfe bieten. Sie kann online auf dem Internetportal des Bezirksamtes auf https://bwurl.de/1608 abgerufen werden. In gedruckter Form ist sie kostenlos an der...

  • Spandau
  • 11.12.21
  • 52× gelesen
Soziales

Wie funktioniert eine Patientenverfügung?

Spandau. Was ist bei einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zu beachten? Welche neuen Regelungen gibt es? Diese Fragen beantwortet ein Multimedia-Vortrag am 4. März im Selbsthilfetreffpunkt Mauerritze. Mit einer Patientenverfügung wird vorsorglich festgelegt, was medizinisch getan oder nicht getan werden soll, wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist, seinen Willen gegenüber Angehörigen und Ärzten zu kommunizieren. Der Vortrag beginnt um 16.30 Uhr an der Mauerstraße 6. Eintritt: drei,...

  • Spandau
  • 25.02.20
  • 41× gelesen
Soziales
Der neue Demenzlotse Michael van de Sand (rechts) wird offiziell vorgestellt von (von links) Dirk Häsel (Kontaktaktstelle Pflegeengagement), Sankt-Stephanus-Seniorenberater Christoph Giese, Hausleiter Uwe Guth und Dirk Welzel von der Qualitätsentwicklung der Abteilung Gesundheit des Bezirksamtes.   | Foto: Christian Schindler

Anlaufstelle in Sankt Stephanus
Demenzlotse berät Betroffene

Die Kontaktstelle Pflegeengagement hat ihr Angebot der Demenzlotsen mit Sprechstunden im Seniorenwohnhaus Sankt Stephanus am Gorgasring 11 erweitert. Menschen, deren Angehörige an Demenz erkranken, stoßen schnell an ihre Grenzen. Oft gilt es, sich rund um die Uhr um den Betroffenen zu kümmern. Hilfemöglichkeiten sind nicht immer bekannt. Die speziell ausgebildeten Demenzlotsen sind ehrenamtlich Tätige, die für ihr Beratungsangebot speziell weitergebildet wurden. Sie zeigen auf, wie Menschen mit...

  • Haselhorst
  • 21.06.18
  • 371× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.