Arbeitgeber

Beiträge zum Thema Arbeitgeber

Politik

ARBEITSRECHT
Dienstreisen ins Ausland: A1-Bescheinigung erforderlich

Wer Mitarbeiter ins Ausland entsendet, muss dafür eine „A1-Bescheinigung“ beantragen. Damit wird bestätigt, dass während der Arbeit im Ausland weiterhin Versicherungsschutz in der deutschen Sozialversicherung besteht. Die Bescheinigung wird aber nicht erst erforderlich, wenn Mitarbeiter mehrere Wochen oder Monate ins Ausland gehen – selbst wenige Stunden Meeting hinter der eigenen Landesgrenze reichen aus, um in die Pflicht einer solchen Bescheinigung zu kommen. Darauf macht die Deutsche...

  • Mitte
  • 17.12.21
  • 130× gelesen
Politik
Der Arbeitgeber kümmert sich um die Anmeldung seiner Azubis bei der gesetzlichen Sozialversicherung. | Foto: Darius Ramazani/ZV Deutsches Bäckerhandwerk

SOZIALVERSICHERUNG
Schutz vom ersten Tag an: Gesetzliche Absicherung für Angestellte

Kranken-, Pflege-, Renten-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung: Mit dem Start in die Berufsausbildung beginnt für junge Menschen auch die eigene Mitgliedschaft in allen fünf Bereichen der gesetzlichen Sozialversicherung. Die Soziale Selbstverwaltung in den Ersatzkassen klärt darüber auf, was Auszubildende wissen sollten. Auszubildende sind – wie die allermeisten Arbeitnehmer in Deutschland – gesetzlich versichert. Um die Anmeldung bei einer gesetzlichen Kranken- und Pflegekasse, der Renten-,...

  • Mitte
  • 16.12.21
  • 149× gelesen
Jobs und KarriereAnzeige
Die FÖV Pflege Gesundheit und soziale Dienste gGmbH bietet Menschen fortgeschrittenen Alters bedarfsspezifische Lösungen in beinahe allen Lebenslagen. | Foto: FÖV Pflege gGmbH
6 Bilder

FÖV Pflege gGmbH
Dein sozialer Arbeitgeber im Kiez

Die FÖV Pflege Gesundheit und soziale Dienste gGmbH ist Teil des FÖV Verbundes, ein gemeinsames Versorgungsnetzwerk in Spandau. Zusammen bieten wir Menschen fortgeschrittenen Alters bedarfsspezifische Lösungen in beinahe allen Lebenslagen und entwickeln unser Angebot stetig weiter. Die FÖV Pflege gGmbH unterstützt Menschen mit Pflegebedarf und pflegende Angehörige mit individuellen Betreuungs- und Pflegeangeboten. Als gemeinnütziger Arbeitgeber mit langjähriger Tradition haben wir einen hohen...

  • Staaken
  • 03.05.21
  • 784× gelesen
Politik

Allgemeinverfügung des Gesundheitsamtes
Selbstständig in Quarantäne gehen

Wegen der hohen Zahl von Corona-Neuinfektionen haben die Gesundheitsämter inzwischen Probleme, alle Kontakte nachzuverfolgen. Das Amt in Reinickendorf hat deshalb, wie andere in Berlin, eine sogenannte Allgemeinverfügung erlassen. Ihr Ziel ist, die Arbeit in der Verwaltung zu entlasten und Meldewege zu verkürzen. Mehr Verantwortung für Schulleitungen und ArbeitgeberDas bedeutet mehr Verantwortung, etwa für Schulleitungen oder Arbeitgeber. Tritt in ihrem Verantwortungsbereich ein Corona-Fall...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 29.10.20
  • 292× gelesen
Wirtschaft

Dritter Platz für die Gesobau

Reinickendorf. Das städtische Wohnungsbauunternehmen Gesobau hat es auf den dritten Platz des Wettbewerbs „Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg“ geschafft. Insgesamt 15 Unternehmen aus der Hauptstadtregion wurden vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work und seinen Partnern für ihre besondere Qualität als Arbeitgeber ausgezeichnet. Zuvor hatten sie sich einer unabhängigen Prüfung ihrer Arbeitsplatzkultur und der Beurteilung durch die eigenen Mitarbeitenden gestellt. Die...

  • Reinickendorf
  • 19.02.19
  • 120× gelesen
WirtschaftAnzeige
dm-drogerie markt ist laut einer Marktforschung Deutschlands bester Arbeitgeber. | Foto: dm-drogerie markt

dm ist bester Arbeitgeber: Mitarbeiter sind höchst zufrieden

Deutschlands beliebtester Arbeitgeber ist ein Händler: dm-drogerie markt mit rund 40 000 Mitarbeitern in Deutschland. Dies ist das Ergebnis der größten deutschen Befragung von Mitarbeitern, bei der im Auftrag von Focus, Xing und kununu die besten Arbeitgeber ermittelt wurden. Erich Harsch, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt, ist von dem Ergebnis sehr angetan: „Das ist eine tolle Bestätigung für unsere Unternehmenskultur und auch eine Anerkennung für die...

  • Charlottenburg
  • 13.02.16
  • 2.806× gelesen
WirtschaftAnzeige

Neues zur Pendlerpauschale

Was früher die "regelmäßige Arbeitsstätte" war, heißt künftig "erste Tätigkeitsstätte". Die alte Formulierung ließ viel Raum für Interpretationen, zum Beispiel für eine Verkäuferin, die in Berlin lebt und dort in zwei Supermarkt-Filialen beschäftigt ist: Welche Filiale ist ihre regelmäßige Arbeitsstätte? Arbeitete sie in beiden Filialen gleich viel - zum Beispiel jeweils zwei Tage in der Woche -, hatte sie gar keine regelmäßige Arbeitsstätte. Dann konnte sie jeden einzelnen Kilometer hin und...

  • Reinickendorf
  • 20.11.14
  • 125× gelesen
SonstigesAnzeige

Rechtsthema: Krankheit und Kündigung

Arbeitnehmer sind sich häufig im Unklaren, wann eine Kündigung, die im Zusammenhang mit einer Krankheit ausgesprochen wird, zulässig ist. Zu unterscheiden sind dabei einmal die Kündigungen, die lediglich während einer Krankschreibung ausgesprochen werden, aber auf anderen Gründen beruhen, von Kündigungen, die wegen der Krankheit des Arbeitnehmers erfolgen. Während einer Erkrankung des Arbeitnehmers ist der Arbeitgeber nicht daran gehindert, das Arbeitsverhältnis wirksam zu kündigen; eine Flucht...

  • Reinickendorf
  • 22.05.14
  • 68× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.