barrierefrei

Beiträge zum Thema barrierefrei

VerkehrAnzeige
Der BVG Muva Aufzugersatz wurde weiter in den Norden ausgeweitet.

Bequem und barrierefrei ans Ziel
Muva Aufzugersatz jetzt an rund 40 Stationen

Seit September 2022 bietet der BVG Muva Aufzugersatz mobilitätseingeschränkten Personen, aber auch Personen mit Kinderwagen, Gehhilfen oder Seniorenmobilen eine barrierefreie Alternative, falls ein Aufzug an einem Bahnhof nicht verfügbar oder defekt ist und das Bahngleis nicht barrierefrei erreicht werden kann. Dieser Service kann innerhalb der Betriebszeiten der S- und U-Bahnen genutzt werden. Wer den BVG Muva Aufzugersatz nutzen möchte, braucht lediglich ein gültiges VBB-Ticket. Das Angebot...

  • Tegel
  • 08.02.24
  • 674× gelesen
Bauen
Das Kopfsteinpflaster ist nicht gerade barrierefrei. Das soll sich ändern. | Foto: CDU Tegel

Umbau am Dorfanger

Tegel. Noch in diesem Jahr soll der Dorfanger in Alt-Tegel und damit auch der Weg zur Dorfkirche barrierefrei zugänglich sein. Das Vorhaben sei bereits geplant und ausgeschrieben, erklärte das Bezirksamt. Die Umsetzung folge voraussichtlich in 2024. Ausgangspunkt dafür war ein Antrag des CDU-Bezirksverordneten Felix Schönebeck, der einstimmig beschlossen wurde. Die bisher hohen Bordsteine und das Kopfsteinpflaster stellten Menschen im Rollstuhl, Rollator oder mit eingeschränkter Mobilität vor...

  • Tegel
  • 27.01.24
  • 168× gelesen
Gesundheit und Medizin
"Barrierefrei bauen und sanieren – Altersvorsorge in den eigenen vier Wänden – altersgerecht, behindertengerecht: Maßnahmen, Finanzierung, Umsetzung. Für Bauherren, Eigentümer und Mieter" von Nina Greve. | Foto: Stiftung Warentest

BUCHTIPP
"Barrierefrei bauen und sanieren" von Nina Greve

So lange wie möglich zu Hause wohnen bleiben, auch wenn Alter oder körperliche Beeinträchtigungen dies erschweren – das wünschen sich die meisten Menschen. Das Buch "Barrierfrei bauen und sanieren" von Nina Greve macht’s möglich. Der neue Ratgeber der Stiftung Warentest zeigt, welche Möglichkeiten es für barrierefreies Bauen und Wohnen gibt und wie diese Maßnahmen umgesetzt werden können. Außerdem gibt er Orientierung, welche Anpassungen teuer und welche erstaunlich günstig sind, wo es...

  • Mitte
  • 03.08.23
  • 905× gelesen
Bauen
Eines der großen Neubauprojekte in Reinickendorf befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik. Dafür werden die sogenannten Sternhäuser abgerissen.  | Foto:  Thomas Frey

Leichter Anstieg auf niedrigem Niveau
Bauamt Reinickendorf erteilte 2022 Genehmigungen für knapp 1100 Bauvorhaben

Im vergangenen Jahr hat die Bau- und Wohnungsaufsicht des Bezirks die Genehmigungen für 1098 weitere Wohneinheiten erteilt,. Mit dieser Bilanz, sei „allen widrigen Bedingungen“ getrotzt worden, teilte das Bezirksamt mit. Der Grund für den Jubel lag auch daran, dass in Reinickendorf entgegen dem berlinweiten Trend 2022 mehr Wohnungen als im Jahr zuvor genehmigt wurden. Laut Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) gebe es hier ein Plus von 15 Prozent. In der gesamten Stadt sei dagegen ein...

  • Reinickendorf
  • 06.06.23
  • 520× gelesen
Verkehr

Barrierefrei über den Gehweg

Wittenau. Eine neue Gehwegüberfahrt aus Betonsteinpflaster ist jetzt vor dem John-F.-Kennedy-Haus und der Vivantes Hauptstadtpflege in Alt-Wittenau 90 eingerichtet werden. Sie erleichtert vor allem den Zugang für Menschen, die auf Rollstühle oder Rollatoren angewiesen sind. Auf das Problem hatte Regina Vollbrecht, die Beauftragte für Menschen mit Behinderung im Bezirksamt, hingewiesen. Es wurde ziemlich schnell von Baustadträtin Korinna Stephan (Bündnis 90/Die Grünen) aufgegriffen und der Umbau...

  • Wittenau
  • 14.10.22
  • 103× gelesen
Verkehr
Die neue Oranienburger Straße. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Arbeiten an Fahrbahnen und Gehwegen
Oranienburger Straße nach vier Jahren Bauzeit wieder für den Verkehr frei

Die Bauzeit betrug vier Jahre und verlief in mehreren Etappen. Seit 18. Mai ist alles fertig. An diesem Tag wurde das letzte Teilstück der Oranienburger Straße zwischen Göschenplatz und Roedernallee wieder für den Verkehr freigegeben. Das gesamte Vorhaben umfasste den Bereich von der Tessenowstraße bis zur Wittenauer Straße. Auf den etwa 2,4 Kilometern wurden die Fahrbahnen und Gehwege erneuert, Radwege angelegt sowie Übergänge und Bushaltestellen barrierefrei angelegt. Nach Angaben des...

  • Reinickendorf
  • 20.05.21
  • 130× gelesen
Verkehr
EZ 10 Gen2 ist jetzt täglich auf der Straße "Am Tegeler Hafen" unterwegs. | Foto: Christian Schindler
9 Bilder

Kostenlos unterwegs auf der See-Meile
Kleiner Gelber steuert sich selbst

Zum ersten Mal schicken die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) einen für jeden zugänglichen selbstfahrenden Bus ins öffentliche Straßenland. Bis Jahresende bedient er die 600 Meter lange Strecke vom U-Bahnhof Tegel zu den Seeterrassen am Tegeler See. Den besonderen Clou kann der kleine Gelbe auf seiner Premierenfahrt am 16. August zunächst nicht vorführen: Das Wenden auf der Straße Am Tegeler Hafen. Das ist für die Maschine, die nur im Notfall von dem immer anwesenden Fahrzeugbegleiter der BVG...

  • Tegel
  • 16.08.19
  • 682× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.