Bebauungsplanverfahren

Beiträge zum Thema Bebauungsplanverfahren

Wirtschaft
Das 1992 eröffnete Spree Center Hellersdorf erfüllt als Einzelhandels- und Dienstleistungsstandort eine wichtige Funktion für die Bewohner der umliegenden Wohngebiete. | Foto:  Philipp Hartmann

Bebauungsplan soll Wohnungsbau verhindern
Das Spree Center soll nur Einzelhandelsstandort bleiben

Das Grundstück des Spree Centers soll als Einzelhandels- und Dienstleistungsstandort gesichert werden. Um dieses Ziel erreichen, hat das Bezirksamt einen entsprechenden Bebauungsplan aufgestellt. Nahe dem U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord befinden sich größere Wohnungsbauprojekte in Vorbereitung. Damit wichtige Einkaufsmöglichkeiten im Kiez erhalten bleiben, hat das Bezirksamt den Bebauungsplan 10-123 aufgestellt. Er betrifft das Gebiet zwischen der Cecilien-, Hellersdorfer und Ludwigsluster Straße und...

  • Hellersdorf
  • 22.03.23
  • 1.386× gelesen
Bauen

Der Bezirk sichert sich Mitspracherecht:
Berlin plant den Bau von 80 Wohnungen im Hofbereich an der Ludwig-Renn-Straße

Der Hofinnenbereich der Ludwig-Renn-Straße 28/30 soll mit Wohnungen neu bebaut werden. Das Bezirksamt will ein Bebauungsplanverfahren einleiten, sodass bei den Planungen auch Interessen von Anwohnern einfließen können. Auf dem Grundstück stand bis 2004 eine Kita. Dann wurde das Gebäude abgerissen und das Grundstück für den Wohnungsbau freigegeben. Das Land Berlin will es jetzt verkaufen, um hier 80 Wohnungen bauen zu lassen. Auf einer Anwohnerversammlung im Oktober vergangenen Jahres stellte...

  • Marzahn
  • 14.03.19
  • 1.186× gelesen
Bauen
Auf dem ehemaligen Knorr-Bremse-Gelände gibt es eine Reihe von denkmalgeschützten Gewerbegebäuden und Garagen.  | Foto: hari

Entwickler und Howoge unterschreiben Vertrag
Wohnprojekt im Georg-Knorr-Gewerbepark nimmt eine Hürde

Die Laborgh Investment GmbH und die Howoge haben einen Vertrag über das Bauvorhaben „Georg Knorr Park Teilfläche Ost“ über einen Teil des ehemaligen Geländes der Knorr-Bremse AG unterzeichnet. Damit ist ein wichtiger Schritt zur Entwicklung eines gemischten Gebietes von Gewerbe und Wohnen gleich am S-Bahnhof Marzahn getan. Das Grundstück im Georg-Knorr-Gewerbepark umfasst rund 91 500 Quadratmeter. Es wird vom Georg-Knorr-Platz und dem Wiesenburger Weg mit dem Parkfriedhof begrenzt. Neben einer...

  • Marzahn
  • 12.02.19
  • 1.678× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.