Berliner Abgeordnetenhaus

Beiträge zum Thema Berliner Abgeordnetenhaus

Politik
Anfang Dezember tagte das Berliner Behindertenparlament mit seinen 100 Delegierten zum zweiten Mal im Abgeordnetenhaus. | Foto:  Kilian Vitt
2 Bilder

„Wir wollen gehört werden“
Menschen mit Behinderung suchen den Dialog mit dem Senat – im Interesse aller

Laut Schätzungen leben rund 600.000 Menschen mit Behinderungen in Berlin, die aber im politischen Leben weitgehend unterrepräsentiert sind. Das soll sich mit der Etablierung des Berliner Behindertenparlaments (BBP) ändern. Nach dem Auftakt des Gremiums vor drei Jahren, der sich aufgrund der Pandemie zunächst etwas holprig gestaltete, ist das Parlament Anfang Dezember zum dritten Mal zusammengekommen, zum zweiten Mal im Berliner Abgeordnetenhaus. Die Teilnahme am BBP steht allen Menschen mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.02.24
  • 344× gelesen
Politik

Ordnungsstadtrat Urban Aykal: Steglitz-Zehlendorf nicht der klassische Partybezirk
Der Bezirk zählt nur 1974 Verstöße gegen Corona-Regel

Seit Beginn der Pandemie gab es in Berlin mehr als 5000 Strafverfahren im Zusammenhang mit Corona-Maßnahmen und 61 947 Ordnungswidrigkeitenverfahren (März 2020 bis Mitte Dezember 2021). Mit Abstand die wenigsten Verfahren wurden in Steglitz-Zehlendorf verzeichnet. 14 269 Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit Corona wurden in Mitte verzeichnet, in Charlottenburg-Wilmersdorf waren es 6714. Diese Zahlen teilte die Senatsverwaltung für Justiz in einer Antwort auf eine schriftliche Anfrage des...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 26.01.22
  • 66× gelesen
Bildung
Vor dem Gemälde „Die Öffnung der Berliner Mauer“ im Casino des Berliner Abgeordnetenhauses wurde der offizielle Startschuss für das Schulprojekt „Kunst gegen Mauern“ gegeben.  | Foto: K. Rabe

Zum 30-jährigen Mauerfall-Jubiläum
„Kunst gegen Mauern“ erlebt seine zweite Auflage

Große Aufregung bei den Sechstklässlern der Bäke-Grundschule in Lichterfelde: Die 21 Mädchen und Jungen sowie ihre Lehrer waren der Einladung von Parlamentspräsident Ralf Wieland gefolgt und zum Startschuss des Projektes „Kunst gegen Mauern“ aus Anlass des Mauerfall-Jubiläums ins Abgeordnetenhaus gekommen. Zum offiziellen Projektstart hatte Ralf Wieland als Schirmherr eingeladen. Er empfing die Schüler im Casino des Abgeordnetenhauses vor dem riesigen Tryptichon „Die Öffnung der Berliner...

  • Steglitz
  • 24.08.19
  • 821× gelesen
Umwelt
Sammeliglus sollen die Altglastonnen auf Wohnhöfen ersetzen.  | Foto: K. Rabe

Die Tonne verschwindet
Altglas muss künftig in Sammel-Iglus an Straßen entsorgt werden

Seit Anfang August verschwinden die Altglas-Tonnen aus den Innenhöfen. Stattdessen werden mehr Sammel-Iglus an Straßen aufgestellt, in denen leere Flaschen und Gläser entsorgt werden können. Neun Berliner Bezirke sind betroffen, unter anderem auch Steglitz-Zehlendorf. Vor allem ältere Menschen empfinden die Umstellung als Zumutung. Konnten bisher leere Flaschen und Gläser bequem in die Tonnen am Haus geworfen werden, müssen Verbraucher das Altglas demnächst quer durch den Kiez zu einem...

  • Steglitz
  • 09.08.19
  • 1.632× gelesen
Bauen

Im Stadtbad wird der Beton saniert

Lankwitz. Das Stadtbad Lankwitz in der Leonorenstraße wird in diesem Jahr saniert. Dies haben die Berliner Bäder-Betriebe mitgeteilt. Der Beton im Untergeschoss soll vom 13. Mai bis voraussichtlich August 2019 erneuert werden. In dieser Zeit bleibt das Stadtbad geschlossen. Die Bauarbeiten sind Teil eines großen Investitionsprogramms der Bäderbetriebe. Danach sollen in den kommenden drei Jahren insgesamt 60 Millionen Euro in die Sanierung der Berliner Bäder fließen. KaR

  • Lankwitz
  • 24.01.19
  • 104× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.