Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Politik
Der Fotograf Reto Klar (links) und der Journalist Jan Jessen bei der Eröffnung der Fotoaustellung „Lebensader Bahn – Ukrainische Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im Krieg“ im Hauptbahnhof. | Foto: Deutsche Bahn AG/Hans-Christian Plambeck
3 Bilder

Bahner im Krieg
Fotoausstellung im Hauptbahnhof

„Lebensader Bahn – Ukrainische Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im Krieg“ heißt das gemeinsame Fotoprojekt der Deutschen Bahn AG und der Funke Mediengruppe. Fotografien zeigen den Arbeitsalltag der Bahner im Krieg. Die Fotoausstellung ist ein lebendiges Tagebuch des Kriegsalltags, zusammengestellt von dem Fotografen Reto Klar und dem Journalisten Jan Jessen im März 2023. Sie ist den Menschen in und aus der Ukraine gewidmet, die die Hoffnung nicht verlieren. Im Mittelpunkt steht dabei die...

  • Moabit
  • 29.08.23
  • 285× gelesen
Politik
Riwnes Bürgermeister Oleksandr Tretyak (Mitte) überreichte Bürgermeisterin Cordelia Koch und BV-Vorsteher Oliver Jütting (Bündnis 90/Die Grünen) nach seiner Rede vor den Verordneten eine Ukraine-Fahne. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Rede vor der BVV
Städtepartnerschaft mit Riwne besiegelt

Der Bürgermeister der ukrainischen Stadt Riwne, Oleksandr Tretyak und Pankows Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen) haben die neue Städtepartnerschaft zwischen beiden Kommunen besiegelt. Die feierliche Unterzeichnung fand im Rathaus an der Breiten Straße 24A-26 im Beisein des ukrainischen Botschafters Oleksij Makejew statt. Damit wird aus der bisherigen Solidaritätspartnerschaft Pankows mit Riwne nun eine offizielle Städtepartnerschaft. Der Bürgermeister von Riwne, Oleksandr...

  • Bezirk Pankow
  • 21.07.23
  • 190× gelesen
Soziales
Die Pankower Vereinsgründerinnen Melanie Wollert (links) und Franziska Benthin sind mit dem „Blauer Bär 2023“ ausgezeichnet worden. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Tolles Engagement
"Blauer Bär" für Franziska Benthin und Melanie Wollert

Für ihr außergewöhnliches Engagement sind die Gründerinnen des gemeinnützigen Vereins FamilienMut, Franziska Benthin und Melanie Wollert, mit dem „Blauen Bären 2023“ ausgezeichnet worden. Mit ihrem Verein FamilienMut und ihren zahlreichen ehrenamtlichen Helfern haben die beiden Preisträgerinnen maßgeblich die Versorgung von Geflüchteten seit Beginn des vergangenen Jahres in Berlin und an den europäischen Grenzen unterstützt, heißt es in der Begründung der Jury. Durch ihr Engagement und ihren...

  • Pankow
  • 24.06.23
  • 869× gelesen
Soziales
In Riwne wurde Bürgermeister Sören Benn (2. von links) vom Oberbürgermeister der Stadt, Olesander Tretyak (2. von rechts) vor dem bewachten und geschützten Rathaus der Stadt begrüßt. | Foto: Bezirksamt Pankow
3 Bilder

Ein Netzwerk für die Ukraine
Pankow will Riwne unterstützen

Der Bezirk wird eine Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Riwne eingehen. Um diese mit Leben zu erfüllen, vernetzen sich derzeit Pankower Organisationen, Unternehmen, Initiativen und Personen. Anfang März trafen sich die Akteure zu einem ersten Unterstützungs- und Netzwerktreff. Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) berichtete von seiner Reise nach Riwne, bei der er sich ein Bild von der Stadt und der dortigen Situation machte. Aufruf zu Sach- und Geldspenden In dieser...

  • Bezirk Pankow
  • 10.03.23
  • 426× gelesen
Soziales
Ein Selfie bei der Präsentation: Vertreter von zehn Unternehmen und Organisationen gestalteten T-Shirts für den guten Zweck. Mitgemacht hat auch die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey. | Foto: Christian Hahn
12 Bilder

Bunt und bärenstark
Franziska Giffey unterstützt T-Shirt-Aktion zugunsten Ukraine-Hilfe

Eine besondere Wohltätigkeitsaktion zugunsten der Ukraine-Hilfe hat jetzt die Gesellschaft zur Wirtschafts- und Technologieförderung, Berlin Partner, gestartet. Neben der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) gestalteten zehn Berliner Unternehmen und Institutionen T-Shirts mit bunten Berliner Bären. Diese werden jetzt in limitierter Auflage verkauft. Mit dabei sind unter anderem Berlin Recycling Volleys, Eisbären Berlin, Gasag, Tierpark und Zoo Berlin sowie das Restaurant Tulus...

  • Charlottenburg
  • 22.06.22
  • 297× gelesen
Soziales
Am 22. März 2022 verließ ein 40 Tonner das Firmengelände der POCO Einrichtungsmärkte in Richtung Polen. An Bord 31 Paletten mit Hilfsgütern, die dringend für die Versorgung der Flüchtenden in Polen benötigt werden. | Foto: POCO
5 Bilder

Hilfe ist unterwegs
POCOs Hilfstransport für Kriegsopfer aus der Ukraine gestartet

Nur wenige Tage nach dem Entschluss, Kriegsopfer aus der Ukraine zu unterstützen, verließ am 22. März 2022 um 13 Uhr ein 40 Tonner das Firmengelände der POCO Einrichtungsmärkte in Richtung Polen. An Bord 31 Paletten mit Hilfsgütern, die dringend für die Versorgung der Flüchtenden in Polen benötigt werden. „Unbürokratisch und direkt", so erhoffte sich CEO Thomas Stolletz die Unterstützung, die das Unternehmen leisten sollte: „Wir beschäftigen Mitarbeiter aus allen Gegenden dieser Welt. Einige...

  • Wedding
  • 24.03.22
  • 129× gelesen
Soziales
Vika (rechts) und ihre Freundin Kati packen Hilfsgüter für ukrainische Flüchtlinge. | Foto:  Dirk Jericho
7 Bilder

„Sie versuchen zu überleben“
Vika Günther stellte in kurzer Zeit eine Hilfsaktion für ihre Landsleute auf die Beine

Gleich nach Kriegsbeginn hat die gebürtige Ukrainerin Vika Günther angefangen, in ihrem Kaulsdorfer Vorgarten Hilfsgüter für Flüchtlinge zu sammeln. Inzwischen engagieren sich immer mehr Menschen bei der privaten Initiative #Vikahilft. Das Telefon der 35-Jährigen klingelt ständig. Während Vika Günther zwischen den zahlreichen Sammelkisten umherläuft, organisiert sie gerade den Transport von vier Müttern, fünf Kindern und zwei Hunden in das Vereinshaus eines Teltower Fußballclubs, in dem die...

  • Biesdorf
  • 11.03.22
  • 1.197× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.