Bundestag

Beiträge zum Thema Bundestag

Politik
Der Bundestag im Kiez: Wenn Klaus-Dieter Gröhler nicht selbst zur Stelle ist, empfängt seine Mitarbeiterin Andrea Klippel die Gäste. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Zwei Cafés – ein Wunsch nach Nähe: Gröhlers Lokal gibt es nun doppelt

Westend. Der Wahlkreis so weitläufig – und die Leute nicht gewillt zu langen Fahrten. Also eröffnete der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus Dieter Gröhler jetzt ein zweites Kiez-Café. Anders als der Wilmersdorfer Anlaufpunkt in Landhaus-Optik gibt sich die Charlottenburger Filiale modern. Und auch sie ist offen für jeden. Große Politik und kleine Bürgersorgen, da braucht es eine Brücke. Und Klaus-Dieter Gröhler, seit knapp zwei Jahren Abgeordneter der CDU im Bundestag, will denen, die er vertritt,...

  • Westend
  • 07.09.15
  • 631× gelesen
Politik

Gröhlers zweites Kiez-Café

Westend. Um als Bundestagsabgeordneter im Kiez verwurzelt zu bleiben, betreibt der frühere Stadtrat Klaus-Dieter Gröhler bereits das „Café Wahlkreis“ in Wilmersdorf – und eröffnet nun ein zweites gemmeinnütziges Lokal in Westend. Dort findet man ihn künftig in der Fredericiastraße 9a und kann am Freitag, 28 August, ab 18 Uhr den Startschuss erleben. Ab Sonnabend, 29. August, wird das Café dann geöffnet sein: Mi-Fr 14-18 Uhr, Sa/So 12-18 Uhr. tsc

  • Charlottenburg
  • 25.08.15
  • 54× gelesen
Politik

Gröhler trifft Bosbach

Wilmersdorf. In Rahmen der Veranstaltungsreihe im Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33, begrüßt der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) nun Wolfgang Bosbach, den streitbaren Vorsitzenden des Innenausschusses. Wer am Montag, 18. Mai, ab 19 Uhr dem Gespräch beiwohnen möchte, kann ohne Voranmeldung erscheinen. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 04.05.15
  • 58× gelesen
Politik

Gröhler spricht am Abend

Wilmersdorf. Seine nächste Spätsprechstunde für speziell Berufstätige veranstaltet der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) am Montag, 20. April, im Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33. Von 19 bis 21 Uhr steht er für den Austausch zu aktuellen Themen zur Verfügung. Auskunft unter 22 77 78 05. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 13.04.15
  • 38× gelesen
Politik

Bundestag am Breitscheidplatz

Charlottenburg. Von Montag, 9., bis Mittwoch, 11. März, macht das Informationsmobil des Deutschen Bundestags auf dem Breitscheidplatz Station. Hier können Interessenten am Montag und Dienstag von 9 bis 19 Uhr und am Mittwoch von 9 bis 14 Uhr die Möglichkeit nutzen, sich mit der Arbeit des Parlaments vertraut zu machen oder mit dem Wahlkreisabgeordneten ins Gespräch zu kommen. Klaus-Dieter Gröhler (CDU) ist persönlich vor Ort. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 26.02.15
  • 29× gelesen
Politik

Gröhler besucht Reichsstraße

Westend. Seine nächste Bürgersprechstunde veranstaltet der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) am Freitag, 27. Februar, von 17 bis 18 Uhr im Café Thiel, Reichsstraße 102a. Dort ist er offen für Anregungen, Mitteilungen oder Kritik. Wer teilnehmen möchte, kann ohne Voranmeldung erscheinen. Thomas Schubert / tsc

  • Westend
  • 23.02.15
  • 34× gelesen
Politik

Gröhlers Sicht zu Salafismus

Wilmersdorf. Welche Gefahren vom Islamismus und Salafismus ausgehen, diskutiert des Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) am Donnerstag, 5. Februar, im Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33. Als Experte zugegen ist ab 20 Uhr Gröhlers Kollege Marian Wendt, der sich für die Union im Bundestag mit Extremismus befasst. Teilnehmer können ohne Voranmeldung erscheinen. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 02.02.15
  • 44× gelesen
Politik
Auch das Paul-Löbe-Haus kann besichtigt werden. | Foto: Veranstalter

Am 7. September öffnet der Deutsche Bundestag seine Türen

Mitte. Am 7. September ist es wieder so weit: Um 9 Uhr öffnet der Deutsche Bundestag zum Tag der Ein- und Ausblicke seine Türen. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Diskussionen, Führungen, Ausstellungen, Musikauftritten, Kinderaktionen und vieles mehr.Bei einem Rundgang durch das Reichstagsgebäude können Räume besichtigt werden, die sonst nur von Abgeordneten des Bundestages genutzt werden. So kann der Plenarsaal besichtigt werden. In der Abgeordnetenlobby würdigt eine...

  • Mitte
  • 31.08.14
  • 175× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.