Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Politik

Tagen in Zeiten der Not
Abgeordnetenhaus will Rechtssicherheit für digitale BVV-Sitzungen schaffen

Corona hat auch die parlamentarische Arbeit verändert. In einigen Bezirken werden die Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) bereits als Videokonferenz durchgeführt und per Livestream übertragen. In Reinickendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf hat es im November und Dezember bereits reine Videokonferenzen gegeben. Mitte räumt bei den Präsenzsitzungen – wenn möglich – eine „digitale Zuschaltung“ der Verordneten ein. Eine solche Hybridsitzung scheiterte im Dezember in Friedrichshain-Kreuzberg an...

  • Mitte
  • 11.01.21
  • 322× gelesen
  • 1
Politik

Mit zwei Schiffen durch die Krise

Wannsee. Die Fährverbindung F10 zwischen Wannsee und Kladow ist immer von Berufspendlern und Ausflüglern stark nachgefragt. Normalerweise hat das Schiff Platz für 300 Fahrgäste, fünf Rollstühle und 60 Fahrräder. Das war schon zu normalen Zeiten nicht ausreichend und Passagiere mussten mitunter wegen Überfüllung des Schiffs abgewiesen werden. In der derzeitigen Corona-Pandemie ist ein Abstand von 1,5 Metern erforderlich, um eine Ansteckung zu vermeiden. Statt der 300 Fahrgäste können nur noch...

  • Zehlendorf
  • 18.11.20
  • 90× gelesen
Politik

Warmes Wasser im Rathaus Zehlendorf

Zehlendorf. Eine Warmwasserversorgung an allen Handwaschbecken im Rathaus Zehlendorf fordert die SPD-Fraktion in der BVV. Die Corona-Krise habe gezeigt, dass die Handhygiene von entscheidender Bedeutung sei, sagt Fraktionsvorsitzender Norbert Buchta. „Mit Seife und warmem Wasser wird der Fettfilm gelöst und Keime werden weggespült.“ In Bereichen mit hohem Publikumsverkehr steige das Infektionsrisiko auch für die Mitarbeiter im Rathaus. Der Antrag wird in den Fachausschüssen diskutiert....

  • Zehlendorf
  • 27.05.20
  • 80× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.