Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Sport

Ehrenamtspreis und Fußballhelden

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) schreibt gemeinsam mit dem Deutschen Fußballbund (DFB) den DFB-Ehrenamtspreis aus. Er ist die wichtigste Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement im Fußball. Der Preis wird zum 27. Mal vergeben und richtet sich an Ehrenamtliche, die Herausragendes in und für ihre Vereine leisten. Fußballvereine haben die Möglichkeit, freiwillig Engagierte aus ihren Reihen vorzuschlagen. Alle erfolgreichen Bewerber erwartet eine Dankeschön-Feier am BFV-Ehrenamtstag....

  • Weißensee
  • 20.05.24
  • 86× gelesen
Sport

Spitzen-Show-Acts
Meisterehrung 2023 beim SCS

Die Ehrung und Auszeichnung der vielen Vereinsjubilare, Sportler und Ehrenamtlichen findet dieses Jahr am Donnerstag, 14. September 2023, um 18 Uhr in der Sporthalle des Sport Clubs Siemensstadt Berlin e.V. statt. Traditionell werden einmal im Jahr die besonderen Verdienste und Leistungen der Sportbegeisterten ausgezeichnet und gefeiert. Dies ist einer der Höhepunkte im Sportkalender des SCS. „Ich freue mich besonders, die außerordentlich langjährigen Mitglieder des Sport Clubs auf die Bühne...

  • Siemensstadt
  • 05.09.23
  • 332× gelesen
Soziales

Die Mutter aller Ehrenamtspreise

Berlin. Hilfe für Nachbarn, Aufklärung gegen politischen Extremismus oder Müllsammeln im Stadtpark: Der Einsatz für das Gemeinwohl wird von Organisationen und Initiativen mit zahlreichen Preisen gewürdigt. Die Mutter aller Auszeichnungen ist aber der Deutsche Engagementpreis, der jedes Jahr an Hunderte Freiwillige vergeben wird, die bereits einen Preis für ihr Engagement errungen haben. Ab sofort können lokale Ausrichter von Ehrenamtspreisen wieder ihre Preisträger für den Deutschen...

  • Weißensee
  • 11.04.23
  • 177× gelesen
Soziales

19 Berliner im Rennen
Jetzt abstimmen für Publikumspreis

Berlin. Die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises läuft. Bis zum 27. Oktober sind Bürger aufgerufen, auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für ihre Favoriten zu stimmen. 383 Personen und Initiativen aus ganz Deutschland haben die Chance, die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. Die 50 Erstplatzierten gewinnen außerdem die Teilnahme an einem Weiterbildungsseminar zu Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement in Berlin. „Alle diese...

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 97× gelesen
Soziales

Bis 4. September Vorschläge für Spandauer Ehrennadel einreichen

Spandau. Seit 2001 werden Frauen und Männer mit der Spandauer Ehrennadel gewürdigt, die sich in herausragender Weise um die Belange des Bezirks verdient gemacht oder sich in vorbildlicher Art ehrenamtlich engagiert haben. Sie kann außerdem an Menschen für eine einmalige Rettungstat verliehen werden. Für die Verleihung in diesem Jahr werden bis zum 4. September Vorschläge entgegen genommen. Diese müssen ausführlich begründet sein. Ausgenommen sind Personen, deren Verdienste im Rahmen ihres...

  • Bezirk Spandau
  • 30.07.20
  • 117× gelesen
Leute

Ehrennadel zu vergeben

Spandau. Das Bezirksamt verleiht auch in diesem Jahr wieder die goldene Ehrennadel. Vorschläge für mögliche Kandidaten sind willkommen. Gesucht werden Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise um die Belange des Bezirks verdient gemacht haben oder sich in vorbildlicher Art langjährig in der Zitadellenstadt engagieren. Auch einmalige Rettungstaten werden gewürdigt. Ausführlich begründete Vorschläge für künftige Ehrennadel-Träger können bis zum 6. September mit den Kontaktdaten des...

  • Bezirk Spandau
  • 10.08.19
  • 72× gelesen
Leute
Die Ehrennadel-Träger durften sich ins Goldene Buch der Stadt Spandau eintragen. | Foto: Bezirksamt

Goldene Zitadelle am Revers: Bürgermeister verleiht wieder die Ehrennadel

Alle Jahre wieder geht die Miniatur-Zitadelle aus Gold an Spandauer, die sich ebenso emsig wie unbezahlt engagieren. Diesmal steckte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) sechs Frauen und Männern die Ehrennadel ans Revers. Sie ist die höchste Auszeichnung des Bezirks und ehrt den selbstlosen Einsatz von Ehrenamtlichen. Die Spandauer Ehrennadel wird traditionell kurz vor Jahresende bei einem Festakt im Gotischen Saal der Zitadelle verliehen – direkt aus der Hand des Bürgermeisters. Die Stadträte...

  • Spandau
  • 17.12.17
  • 346× gelesen
Leute

Ossietzky-Preis für See-Rettung

Kladow. Nicht ganz zwei Wochen nach der Ehrung als Spandauer des Monats im November 2016 konnte der Kladower Klaus Vogel am 4. Dezember in der Kreuzberger Heilig-Kreuz-Kirche eine zweite Auszeichnung entgegennehmen: Die von dem Handelsschiffkapitän und promovierten Historiker gegründete Hilfsorganisation SOS Méditerranée wurde von der Internationalen Liga für Menschenrechte mit der Carl-von-Ossietzky-Medaille geehrt. Die undotierte Auszeichnung ist das Lob dafür, dass das von SOS Méditerranée...

  • Kladow
  • 05.12.16
  • 64× gelesen
Leute
Für sein Engagement gegen häusliche Gewalt an Frauen und Kindern, speziell durch die Aktion „Weihnachten für Frauen und Kinder in den Berliner Frauenhäusern und der Kindernothilfe“, wurde Optiker Andreas Wittig mehrfach ausgezeichnet. | Foto: sabine Kalmus

Optiker Andreas Wittig wurde für sein Engagement mit der Mendelssohn-Medaille ausgezeichnet

Westend. „Wer gibt, gewinnt“. Der Blick von Augenoptikermeister Andreas Wittig geht auf den sonnenbeschienenen Steubenplatz in Westend. Sein Lebensprinzip gilt für sein ehrenamtliches Engagement, für seinen Kiez, seine sechs Mitarbeiterinnen, seine Kunden … Nein, Auszeichnungen wie die Bürgermedaille oder die Franz-von-Mendelssohn-Medaille, treiben Andreas Wittig nicht an. Aus einem persönlichen Selbstverständnis heraus setzt er sich für die fünf Berliner Frauenhäuser, die Kindernothilfe, die...

  • Weißensee
  • 17.05.16
  • 694× gelesen
Soziales
Die Ausgezeichneten: Thorsten Lewandowski, Sabine zum Bruch, Peter Seller, Elisabeth Krank und Rainer Nitsch. Fotos: Berit Müller | Foto: Berit Müller
7 Bilder

Zitadelle am Revers: Bürgermeister zeichnet fünf Spandauer mit der Ehrennadel aus

Spandau. Die Miniatur-Zitadelle ist aus Gold und geht nur an Menschen, die sich ebenso unermüdlich wie unbezahlt engagieren: Kurz vor Jahresende hat Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) fünf Frauen und Männern aus dem Bezirk die Spandauer Ehrennadel angesteckt. Ohne den selbstlosen Einsatz der Ehrenamtlichen ginge wohl auch in Spandau das halbe gesellschaftliche Leben den Bach hinunter. Das weiß der Bezirk zu schätzen, weshalb er sich nicht lumpen lässt und den jeweiligen Aspiranten für die...

  • Haselhorst
  • 28.12.15
  • 588× gelesen
Soziales
Mit der „Johann Hinrich Wichern-Plakette“ zeichnet das Diakonische Werk jedes Jahr herausragendes soziales Engagement aus. | Foto: Diakonisches Werk
3 Bilder

Wichernplakette verliehen: Berliner Diakonie zeichnete Paul-Gerhardt-Gemeinde aus

Falkenhagener Feld. Über eine besondere Anerkennung kann sich die evangelische Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde freuen. Für ihre sozialen Angebote im Mehrgenerationenhaus (MGH), Im Spektefeld 26, zeichnete das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO) am 1. Juli bei ihrem Sommerempfang die Gemeinde mit der „Wichernplakette“ aus. Die 1990 von der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen in limitierter Anzahl für die Berliner Diakonie gefertigte „Johann Hinrich...

  • Falkenhagener Feld
  • 02.07.15
  • 537× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.