Eichborndamm

Beiträge zum Thema Eichborndamm

Soziales

Schließzeiten im Sozialamt

Wittenau. Der Bereich Materielle Hilfen des Amtes für Soziales im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, ist zwischen 13. und 17. März für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch gibt es nur eine stark eingeschränkte Erreichbarkeit. In unabweisbar dringenden Fällen ist ein Notdienst unter t 90294-4200 oder 90294-4067 eingerichtet. Die Schließzeit wird mit einem unverändert sehr hohen Antragsaufkommen begründet. Zudem sei bis zum 31. März die Zusendung der Berechtigungsnachweise für...

  • Wittenau
  • 09.03.23
  • 171× gelesen
Politik
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf
3 Bilder

Solidarität mit der Ukraine

Wittenau. Anlässlich des ersten Jahrestags des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ist am 24. Februar vor dem Rathaus am Eichborndamm die Flagge des internationalen Friedensbündnisses Mayors for Peace (Bürgermeister für den Frieden) gehisst worden. Mit der symbolischen Aktion sollte die anhaltende Solidarität mit dem überfallenen Land ausgedrückt werden. Putins Eroberungspläne hätten bereits hunderttausende Tote gekostet, erinnerte Bürgermeister Uwe Brockhausen (SPD). Mehr als acht...

  • Wittenau
  • 26.02.23
  • 164× gelesen
Kultur
Die Komödie am Kurfürstendamm nutzt ab April den Ernst-Reuter-Saal für Konzerte. | Foto:  BA Reinickendorf
4 Bilder

Wegen der herausragenden Akustik
Ernst-Reuter-Saal wird zur Spielstätte der Komödie am Kurfürstendamm

Weil die eigene neue Spielstätte später als geplant fertig wird, muss die Komödie am Kurfürstendamm weiterhin Ausweichstandorte nutzen. Zunächst zog die Bühne ins Schillertheater, ab 12. März wird dann am Potsdamer Platz gespielt und ab April in Reinickendorf – im Ernst-Reuter-Saal. Das Theater am Potsdamer Platz hat die Komödie aus finanziellen Gründen nur an 130 Tagen im Jahr mieten können, erklärt Martin Woelffer, Intendant der Komödie. „Mehr Spieltage konnten wir uns nicht leisten, denn die...

  • Wittenau
  • 25.02.23
  • 628× gelesen
Politik

Flagge zeigen für die Ukraine

Wittenau. Anlässlich des ersten Jahrestags des Beginns des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wird am Freitag, 24. Februar, um 9 Uhr die Flagge des internationalen Friedensbündnisses „Mayors for Peace“ vor dem Rathausneubau am Eichborndamm 215 gehisst. Außerdem wird Bürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) eine kurze Ansprache halten. Mayors for Peace (Bürgermeister für den Frieden) ist eine weltweite Vereinigung, die sich für Frieden und atomare Abrüstung einsetzt. Sie wurde 1982 auf...

  • Wittenau
  • 21.02.23
  • 128× gelesen
Bauen

Beteiligungsverfahren endet am 3. Februar
Wohnungsbaupläne für die Cité Foch liegen öffentlich aus

Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens für die weitere Entwicklung der Cité Foch läuft bis zum 3. Februar das Beteiligungsverfahren für die Öffentlichkeit. In der früheren Alliiertensiedlung sollen weitere Wohnungen gebaut und der vorhandene Wohnungsbestand planungsrechtlich gesichert werden. Der Bebauungsplan die Flächen südlich des Packereigrabens und östlich des Steinbergparks sowie einen Abschnitt der Jean-Jaurès-Straße und der Hermsdorfer Straße. Das Gesamtvorhaben sieht auch den Bau einer...

  • Wittenau
  • 09.01.23
  • 418× gelesen
Soziales
286 Wünsche warten im Rathaus Reinickendorf darauf, dass sie gepflückt werden. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf
2 Bilder

Wunschbaum als Girlande
Weihnachtsaktion startete im Rathaus Reinickendorf

Zwischen den Säulen der Empfangshalle im Rathaus am Eichborndamm sind seit 28. November wieder Kinderwünsche angebracht. Die Wunschzettel warten darauf, dass sie abgenommen und eingelöst werden. Die Aktion des Vereins „Schenk doch mal ein Lächeln“ gibt es seit mehreren Jahren zur Adventszeit auch in Reinickendorf. Statt an einem Baum hängen die Wünsche aber in Reinickendorf ebenfalls schon traditionell an Girlanden. Allein in Reinickendorf gibt es dieses Jahr 286 Kinderwünsche. In ganz Berlin...

  • Wittenau
  • 28.11.22
  • 446× gelesen
Kultur

Kunstausstellung in Planung

Wittenau. Für eine geplante Gruppenausstellung in der Südhalle des Rathauses am Eichborndamm 215 werden KünstlerInnen gesucht, die sich daran beteiligen möchten. Die Schau wird das Thema „Natur und Landschaft“ haben und soll voraussichtlich von April bis September 2023 gezeigt werden. Möglich sind Bewerbungen aus den Sparten Malerei, Arbeiten auf Papier, etwa Aquarelle, Zeichnungen, Collagen oder Druckgrafiken, sowie Fotografie. Bewerbungen werden bis 16. Dezember entgegengenommen. Sie sind per...

  • Wittenau
  • 09.11.22
  • 108× gelesen
  • 1
Kultur

Führung durch die Ausstellung

Wittenau. Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung "Förderpreis Junge Kunst" im Rathaus Reinickendorf am Eichborndamm 215 findet am Freitag, 21. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr statt. Dabei werden Werke von neun Künstlern vorgestellt, die in diesem Jahr für den Förderpreis nominiert waren. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung unter Telefon 902 94 64 60 oder per E-Mail an museum@reinickendorf.berlin.de möglich. tf

  • Wittenau
  • 14.10.22
  • 102× gelesen
Politik

Tag der offenen Tür im Rathaus am 17. September

Wittenau. Die Bezirksverwaltung lädt am Sonnabend, 17. September, von 13 bis 17 Uhr, zu einem Tag der offenen Tür in und vor das Rathaus am Eichborndamm 215-239 ein. Der BVV-Saal, die Trauzimmer oder das Bürgermeisterbüro, wo Rathauschef Uwe Brockhausen (SPD) zweimal zum sogenannten „Meet&Greet“ empfängt, können unter anderem besichtigt werden. Vor dem Haupteingang des Rathaus-Neubaus gibt es ein Bühnenprogramm mit Tanzgruppen, Musik und Poetry Slam, Spielangebote mit unter anderem einer...

  • Wittenau
  • 11.09.22
  • 89× gelesen
Soziales

Zwei Wochen geschlossen

Wittenau. Im Bereich Allgemeine Hilfen beim Amt für Soziales im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, findet zwischen 12. und 16. September, außerdem vom 14. bis 18. November, kein Publikumsverkehr statt. Auch telefonisch ist die Abteilung nur in unabweisbar dringenden Fällen erreichbar. Dafür ist ein Notdienst unter t 90294-4200 oder 90294-4067 eingerichtet. Nicht betroffen sind alle anderen Leistungsbereiche des Amtes sowie die Fachstelle für Wohnungslosenhilfe und Wohnraumsicherung....

  • Wittenau
  • 06.09.22
  • 71× gelesen
Kultur
"Mein Freund der Baum" ist der Titel dieses Fotos von Klaus Wißkirchen. | Foto:  Klaus Wißkirchen
2 Bilder

Wie es uns gefällt

Wittenau. Am Donnerstag, 16. Juni, wird um 18.30 Uhr in der Südhalle des Rathauses am Eichborndamm 215 eine Ausstellung mit Arbeiten der Fotogruppe LabSaal Lübars unter der Titel "Wie es uns gefällt" eröffnet. Gezeigt werden klassische Porträt- und Landschaftsfotografie ebenso wie experimentelle Aufnahmen. Die Ausstellung ist bis 2. Oktober von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr zu sehen. tf

  • Wittenau
  • 09.06.22
  • 74× gelesen
Verkehr

Kinderdemo per Fahrrad

Reinickendorf. Zu einer Fahrraddemonstration von Kindern rufen mehrere Organisationen am Sonnabend, 14. Mai, auf. Die sogenannte Kidical Mass beginnt um 11 Uhr an der Grundschule an der Peckwisch, Tornower Weg 26-34, und endet um 13 Uhr am Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215. "Wir wollen, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können", heißt es unter anderem im Aufruf für den Aufzug. Entlang der Route sind Aktionen und Reden angekündigt. Die...

  • Wittenau
  • 07.05.22
  • 66× gelesen
Kultur

Polonia-Tag am Rathaus

Wittenau. Am Sonnabend, 7. Mai, findet auf dem Rathausvorplatz am Eichborndamm der diesjährige Polonia-Tag statt. Er wird vom Landesverband Berlin Polnischer Rat ausgerichtet und bietet Informationen verschiedener Vereine und Organisationen, polnische Spezialitäten und ein Bühnenprogramm. Beginn ist um 11 Uhr. tf

  • Wittenau
  • 06.05.22
  • 21× gelesen
Umwelt
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Maibaum am Rathaus

Wittenau. Pünktlich zum 1. Mai wurde auf dem Vorplatz des Rathauses am Eichborndamm der diesjährige Maibaum aufgestellt. Er ist außer mit blau-weißen Schleifen auch mit den Wappen der Reinickendorfer Ortsteile verziert. Die Maibaum-Tradition gibt es im Bezirk seit vielen Jahren und entstand nach der im Jahr 1988 abgeschlossenen Städtepartnerschaft mit Bad Steben in Bayern. Nach der Maisaison wird der Baum wieder im Werkhof des Bezirkamtes eingelagert. tf

  • Wittenau
  • 30.04.22
  • 52× gelesen
Soziales

Bürgeramt mit speziellem Service für Geflüchtete

Wittenau. Im Bürgeramt im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, wurde ein Bereich nur für die Anmeldung von Geflüchteten aus der Ukraine eingerichtet, die dauerhaft in Reinickendorf untergebracht sind. Mitarbeiter mit ukrainischen, russischen oder polnischen Sprachkenntnissen sowie ehrenamtliche Sprachmittler stehen unterstützend bereit. Die Öffnungszeiten sind Mo 9-15.30, Di/Do 9-16, Mi 9-14 und Fr 9-13 Uhr und orientieren sich am "Sozialamt für Gefüchtete", das sich im Ernst-Reuter-Saal...

  • Wittenau
  • 05.04.22
  • 26× gelesen
Blaulicht
Die Polizei am Tatort. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Aktualisierung: Rathaus-Einbrecher flüchteten ohne Beute

Unbekannte sind in der Nacht von Sonntag zu Montag, 7. Februar, in das Rathaus am Eichborndamm eingebrochen. Sie flüchteten aber offenbar ohne Beute. Die Tat soll sich gegen 4.45 Uhr ereignet haben. In das Gebäude gelangten die Räuber durch ein Fenster und sprengten anschließend einen Tresor. Wie sich im Laufe des Tages und entgegen anderslautender erster Informationen herausstellte, flüchteten die Täter ohne Beute. Dies ergab sich nach Auswertung der Spuren am Tatort und Befragungen von...

  • Wittenau
  • 07.02.22
  • 123× gelesen
Soziales

Informationen zur Seniorenwahl

Wittenau. Die nächste öffentliche Sitzung der Seniorenvertretung findet am Donnerstag, 10. Februar, um 10 Uhr im BVV-Saal des Rathauses am Eichborndamm 215 statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Informationen zu den Seniorenvertretungswahlen im März. tf

  • Wittenau
  • 05.02.22
  • 32× gelesen
Soziales

Bezirksamt verteilt FFP2-Masken

Wittenau. Das Bezirksamt verteilt ab Montag, 24. Januar, FFP2-Masken an Menschen mit geringem Einkommen. Grund sind die verschärften Corona-Maßnahmen in Berlin und die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske im öffentlichen Nahverkehr. Die Masken können im Eingangsbereich des Ernst-Reuter-Saals, Eichborndamm 213, von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 17 Uhr kostenfrei abgeholt werden. Bei geringer Nachfrage und Veranstaltungen im Saal gibt es die Masken an der Pförtnerloge am Haupteingang...

  • Wittenau
  • 23.01.22
  • 67× gelesen
Politik

FDP-Fraktionschef David Jahn mit Sprechstunde

Wittenau. Der FDP-Fraktionsvorsitzende in der BVV, David Jahn, lädt am Montag, 13. Dezember, von 16 bis 17 Uhr zur Sprechstunde ins Rathaus am Eichborndamm 215, Raum 15, ein. Um Terminvereinbarung per E-Mail an info@fdp-fraktion-reinickendorf.de oder unter Telefon 902 94 20 64 (Mo bis Fr, 10-16 Uhr) wird gebeten. tf

  • Wittenau
  • 08.12.21
  • 32× gelesen
Soziales
Laura Scholz von Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ und Reinickendorfs neuer Bürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) beim Betrachten der 180 Wunschzettel im Rathaus.  | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Schenk doch mal ein Lächeln
Wunschbaumaktion im Rathaus Reinickendorf gestartet

Der Wunschbaum zwischen den Säulen in der Empfangshalle des Rathauses Reinickendorf ist zwar kein Weihnachtsbaum und die Wünsche aufgereiht. Dennoch hofft der Organistor, der Verein "Schenk doch mal ein Lächeln", dass viele Wunschzettel gepflückt und erfüllt werden. Das besondere Weihnachtwichteln organisiert der Verein schon seit vielen Jahren in Berlin. Inzwischen beteiligen sich schon zahlreiche Bezirksämter, Behörden sowie Unternehmen an der Wunschbaumaktion. In ganz Berlin will der Verein...

  • Wittenau
  • 05.12.21
  • 221× gelesen
Soziales

Kostenlose Schutzmasken am Rathaus

Wittenau. Am Haupteingang des Rathauses Reinickendorf, Eichborndamm 215 verteilt das Bezirksamt täglich von 9 bis 18 Uhr FFP2-Schutzmasken an Menschen mit geringem Einkommen. Pro Person gibt es maximal fünf Exemplare. Das Angebot besteht, solange der Vorrat reicht. tf

  • Wittenau
  • 09.04.21
  • 10× gelesen
Soziales

Kinderwünsche erfüllen

Wittenau. Die Wunschbaumaktion des Vereins „Schenk doch mal ein Lächeln“ findet auch in diesem Jahr statt. In der Empfangshalle des Rathauses am Eichborndamm steht ein Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen. Wer sie erfüllen möchte, nimmt einen oder mehrere Zettel ab und besorgt die Geschenke. Die können bis zum 18. Dezember an der Pforte am Haupteingang des neuen Gebäudes abgegeben werden. Die Wünsche stammen von Kindern, die nicht mit einer großen Weihnachtsbescherung rechnen können....

  • Wittenau
  • 07.12.20
  • 69× gelesen
Verkehr
Bürgermeister Frank Balzer und Baustadträtin Katrin Schultze-Berndt (beide CDU) bei der Eröffnung der Reparaturstation. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Radreparatur am Rathaus
Bezirk bietet jetzt sogar eine Erste-Hilfe-Station bei kleineren Schäden an

Vor dem Haupteingang des Rathauses am Eichborndamm gibt es seit Mitte November die erste Fahrradreparaturstation des Bezirksamtes. Sie bietet die Möglichkeit, kleine Schäden selbst auszubessern, zum Beispiel einen Platten. An der Station gibt es acht Werkzeuge wie Schraubendreher, Inbusschlüsselsatz, Reifenheber und Flachspanner. Auch eine Luftpumpe mit Handkurbel gehört zum Inventar. Die Werkzeuge sind durch eine Stahlseilmechanik mit der Station verbunden und werden nach Gebrauch automatisch...

  • Wittenau
  • 06.12.20
  • 101× gelesen
Umwelt

Ordnungsstadtrat Sebastian Maack lädt zu Gespräch über Flughafensee ein

Wittenau. Die Situation am Flughafensee, speziell im vergangenen Sommer, ist am Freitag, 30. Oktober, Thema eines Bürgergesprächs mit Ordnungsstadtrat Sebastian Maack (AfD). Es findet ab 18 Uhr im BVV-Saal des Rathauses, Eichborndamm 215, statt. Auch die Polizei wird dazu eingeladen. Die Anwohner können Fragen stellen, Anregungen geben und ihre Sicht auf die Problemlage geben. Die Zahl der Teilnehmer begrenzt. Es wird deshalb um Anmeldung mit Angabe der aktuellen Anschrift unter 902 94 22 61...

  • Wittenau
  • 20.10.20
  • 65× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.