Fällung

Beiträge zum Thema Fällung

Kultur

Neues Baumhaus fürs Kreativhaus

Mitte. Auf der Baumhauswiese vom Kreativhaus auf der Fischerinsel 3 hat der Sturm gewütet. Der Götterbaum mit dem Baumhaus musste aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Im Frühjahr aber soll sich das beliebte Baumhaus in eine Plattform auf dem Hügel verwandeln, teilt das Kreativhaus mit. Solange muss der Hügel gesperrt bleiben. Nach Abschluss der Arbeiten werden an anderer Stelle neue Bäume gepflanzt. Aktionen auf der Baumhauswiese finden eingeschränkt weiter statt. uk

  • Mitte
  • 03.03.22
  • 34× gelesen
Umwelt

Straßenbäume nachgepflanzt

Mitte. Das Straßen- und Grünflächenamt zieht positive Bilanz bei den Straßenbäumen. So wurden im Vorjahr 445 Bäume neu gepflanzt. 299 mussten gefällt werden. Nach Adam Riese hat sich der Baumbestand damit um 146 erhöht. Nachgepflanzt werden vor allem robuste Arten wie Ahorn, Stieleiche, Silberlinde, Feldahorn oder Ulme. An Mittes Straßen stehen mehr als 26 000 Bäume. Ihnen machen Hitze, Trockenheit, Schädlinge, Abgase und versiegelte Böden stark zu schaffen. uk

  • Mitte
  • 05.05.21
  • 38× gelesen
Umwelt

23 Birkenpappeln werden gefällt

Moabit. In der Lüneburger Straße müssen Anfang September 23 Birkenpappeln gefällt werden. Die Fällungen sind nötig, da die Baumkronen und von Fäulnis befallenen Bäume den Betrieb auf der benachbarten Bahnstrecke beeinträchtigen und gefährden. Die 23 Straßenbäume, die in den 80er-Jahren gepflanzt wurden, stehen im Bereich der Stadtbahn. Die Fällung wird jetzt notwendig, weil die zerstörte Kronenstruktur den Bahnbetrieb gefährdet. Die gefällten Bäume werden sofort durch Nachpflanzungen mit...

  • Moabit
  • 28.08.20
  • 124× gelesen
Umwelt

Einige Bäume gerettet

Hansaviertel. Am Schleswiger Ufer sind eine mehrstämmige Trauerweide mit einem Stammumfang von 2,6 Metern und eine Kastanie mit einem Stammdurchmesser von über 1,3 Metern mithilfe eines Kronenschnitts gesichert worden. Ebenfalls gerettet werden konnte ein Schnurbaum. Sein Stammumfang beträgt 2,2 Meter. Gefällt werden mussten hingegen zwei ebenfalls stattliche Hängeweiden. Sie waren von Pilzen so schwer befallen, dass sich das Straßen- und Grünflächenamt für diese Maßnahme entscheiden musste....

  • Hansaviertel
  • 14.02.19
  • 28× gelesen
Verkehr

Baumfällungen im Großen Tiergarten

Tiergarten. Weil ihre Kronen im oberen Bereich abgestorben waren, mussten an der Stufenbrücke im Großen Tiergarten eine Eiche und eine Esche mit Stammumfängen von 1,90 Metern gefällt werden. Im Herbst wird nachgepflanzt. KEN

  • Tiergarten
  • 13.01.18
  • 27× gelesen
Bauen

Bäume an der Plansche gefällt

Mitte. Auf dem Areal der seit Jahren gesperrten Plansche an der Weydemeyerstraße muss das Grünflächenamt vier Ahornbäume und eine Eiche fällen. Wie die zuständige Stdträtin Sabine Weißler (Grüne) sagt, seien die Bäume wegen Stammfäule und Stammrissen umsturzgefährdet. Auf der Fläche werden vier neue Bäume gepflanzt. Der Bezirk lässt derzeit die seit 2013 gesperrte Plansche in der Weydemeyerstraße zum modernen Wasserspielplatz umbauen. Kosten: 1,2 Millionen Euro. Im Mai soll der neue...

  • Mitte
  • 04.01.18
  • 80× gelesen
Verkehr

Baumwurzeln heben Pflaster an

Moabit. Seine Wurzeln haben das Pflaster auf dem Stephanplatz zu weit angehoben, sodass die Gefahr von Unfällen besteht. Deshalb muss die Ulme mit einem Stammumfang von 82 Zentimetern gefällt werden. Außerdem werden vier weitere Ulmen zurückgeschnitten. KEN

  • Moabit
  • 03.11.17
  • 24× gelesen
Verkehr
Prägend für die Levetzowstraße: die alten großen Kastanien, hier von der Gotzkowskystraße aus gesehen. | Foto: KEN

Kastanien in der Levetzowstraße: Gutachten vor jeder Fällung

Moabit. Nach Kritik der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) will das Bezirksamt Mitte die 145 großen alten Kastanien in der Levetzowstraße nun doch nicht ohne weiteres aufgeben. „Offensichtlich sieht man die Kastanienallee auf der Levetzowstraße im Bezirksamt jetzt wesentlich differenzierter“, meint der FDP-Fraktionsvorsitzende Felix J. Hemmer. „Man will jeden Baum für sich prüfen und nur dann fällen, wenn die Standsicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Das ist grundsätzlich sehr positiv zu...

  • Moabit
  • 30.10.17
  • 297× gelesen
Verkehr

Silberahorn gefällt

Moabit. Im Unionpark ist ein Silberahorn gefällt worden. Das Straßen- und Grünflächenamt musste zur Kettensäge greifen, weil der Baum von Zunderschwamm, einem Pilz, befallen war. Immer wieder brachen deshalb Äste ab und gefährdeten Passanten. KEN

  • Moabit
  • 05.06.16
  • 24× gelesen
Bauen
Was blieb, ist ein Stumpf. Der Rest eines abgeholzten Baums an der Kreuzung Flottwellstraße. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Grünflächenamt Mitte holzt Bäume am Landwehrkanal ab

Kreuzberg. Die Bäume und der Landwehrkanal – das ist eine besondere Verbindung. Als das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) vor fast zehn Jahren am Kreuzberger Ufer zu einem großen Kahlschlag ansetzte, war das die Initialzündung für einen großen Proteststurm. Daraus entwickelte sich ein Mediationsverfahren, bei dem nicht nur eine ähnliche Abholzaktion für die Zukunft ausgeschlossen, sondern auch eine enge Kooperation zwischen dem WSA, den Behörden und der Bevölkerung vereinbart wurde. Vor allem...

  • Kreuzberg
  • 28.04.16
  • 670× gelesen
Bauen

Straßenbäume gefällt

Moabit. In Moabit mussten dieser Tage mehrere Straßenbäume Bauvorhaben weichen, so neun Scheinakazien, Ahornbäume und Eichen für den Bau des Einkaufszentrums Schultheiß-Quartier, elf Pappeln für die Neugestaltung des Neuen Ufers und drei Eichen für ein Bürogebäude am Europaplatz. 68 Straßenbäume werden in Moabit und Wedding im Herbst gefällt. Sie sollen in den kommenden fünf Jahren ersetzt werden. KEN

  • Moabit
  • 13.10.15
  • 116× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.