Fachkräfte

Beiträge zum Thema Fachkräfte

Jobs und Karriere

Beratung für duale Ausbildung
Fachkräfte ausbilden und langfristig binden

Kleinere und hoch spezialisierte Unternehmen haben oft Mühe geeignete Fachkräfte zu finden. Im Rahmen einer dualen Ausbildung können junge Leute nach individuellen Anforderungen ausgebildet werden. Unternehmer erhalten dabei von der Verbundberatung die nötige Unterstützung. Bei dieser Aufgabe kann die Verbundberatung für die duale Ausbildung interessierte Unternehmen unterstützen. Das Projekt wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert. Im Sinne einer...

  • Mitte
  • 30.10.21
  • 65× gelesen
Jobs und Karriere

TRENDS
Beliebte IT-Jobs bei Berufseinsteigern

In Zusammenarbeit mit der Jobplattform Indeed hat das Tech-Magazin t3n im Zeitraum von Februar bis April etliche Stellenanzeigen ausgewertet. Dabei haben sich zwei IT-Jobs als besonders beliebt erwiesen: Viele Berufseinsteiger wollen als Data-Scientist arbeiten – auf eine Million Stellenanzeigen-Klicks entfallen 24 820 auf Anzeigen für die Fachkräfte, ein absoluter Spitzenwert unter den Tech-Berufen. Doch auch der Job als Frontent-Developer ist mit 23 743 Klicks sehr interessant für junge...

  • Mitte
  • 26.10.21
  • 95× gelesen
Jobs und Karriere

Serviceportal für Berufsberater
Unterstützung beim Übergang von der Schule zum Beruf

Die beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) eingerichtete Servicestelle Jugendberufsagenturen veröffentlicht mit dem Portal www.servicestelle-jba.de ein neues Unterstützungsangebot für die rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit am Übergang Schule – Beruf. Das Portal richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Jugendberufsagenturen oder anders benannten Arbeitsbündnissen. Auch interessierte Fachleute aus Verwaltung und Wissenschaft werden angesprochen. Das Angebot umfasst Berichte und...

  • Mitte
  • 24.10.21
  • 71× gelesen
Jobs und Karriere

Fachkräftesicherung mit Konzept
Beratung für duale Ausbildung

Insbesondere kleinere und hoch spezialisierte Unternehmen haben Mühe geeignete Fachkräfte zu finden. Eine attraktive Option kann die Ausbildung junger Leute nach individuellen Anforderungen sein. Bei dieser Aufgabe kann die Verbundberatung für die duale Ausbildung interessierte Unternehmen unterstützen. Das Projekt wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert. Im Sinne einer stärkeren Vermarktung dualer Ausbildungsangebote können Unternehmen potenziellen...

  • Mitte
  • 16.10.21
  • 97× gelesen
Jobs und Karriere

Kritische Startphase
Warum Fachkräfte noch im ersten Jahr kündigen

Die gute Lage auf dem Arbeitsmarkt macht Fachkräfte selbstbewusst, auch beim Start in den neuen Job. Die Jobplattform StepStone hat Fach- und Führungskräfte zu ihren Erfahrungen im ersten Jahr im neuen Unternehmen befragt. Die Untersuchung zeigt, dass Fachkräfte bereit sind, kurzfristig Konsequenzen zu ziehen, wenn ein neuer Job nicht ihren Erwartungen entspricht. Etwa jeder Dritte gibt an, bereits einmal innerhalb eines Jahres nach Einstieg gekündigt zu haben. Die Gründe hierfür sind...

  • Mitte
  • 14.10.21
  • 132× gelesen
Soziales

Stellen bleiben unbesetzt
Kein Amtsarzt mehr in Neukölln

In unserer vorigen Ausgabe berichteten wir darüber, dass der Notdienst des Sozialpsychiatrischen Dienstes nicht mehr arbeiten kann, weil Stellen nicht besetzt sind. Aber auch in anderen Bereichen sieht es mau aus. Der personelle Mangel betrifft unter anderem die Position des Amtsarztes als Leiter des Gesundheitsamtes und ihm unterstellte Hygienemediziner. Ab September wird es auch keinen Amtsarzt und keine Stellvertretung mehr geben. Der Amtsarzt ist beispielsweise für den medizinischen...

  • Neukölln
  • 11.07.19
  • 343× gelesen
Soziales
Gesundheitsstadtrat Liecke fordert vom Senat Investitionen in das spzialpsychiatrische Hilfsangebot. | Foto: Susanne Schilp

"Katastrophale Entwicklung"
Sozialpsychiatrischer Dienst in Neukölln unterbesetzt / Stadtrat streicht Angebot

Von sechs Arztstellen beim bezirklichen Sozialpsychiatrischen Dienst (SpD) sind nur noch zwei besetzt. Jetzt hat Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) die Konsequenz gezogen: Neukölln bietet keinen Not- und Krisendienst mehr an. Unter der Rufnummer ist nur noch ein Anrufbeantworter geschaltet, der Ratsuchende über diese Tatsache informiert. Außerdem hat Liecke erklärende Schreiben an das Amtsgericht sowie an Polizei und Feuerwehr geschickt. Bisher konnten diese den SpD um Unterstützung bitten,...

  • Neukölln
  • 04.07.19
  • 1.424× gelesen
Wirtschaft
Das Evangelische Johannesstift hat rund 3500 Mitarbeiter, davon etwa 1230 in Vollzeit. | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Neuer Klinikkonzern gegründet: Johannesstift und Paul-Gerhardt-Diakonie fusionieren

Das Evangelische Johannesstift und die Paul-Gerhardt-Diakonie haben sich zu einem Klinik-, Pflege- und Sozialkonzern zusammengeschlossen. Jobs soll die Fusion nicht kosten. Fusionsgerüchte gab es schon länger. Jetzt aber haben das Evangelische Johannesstift in Spandau und die Berliner Paul-Gerhardt-Diakonie ernst gemacht. Die beiden kirchlichen Träger sind zum wohl größten diakonischen Gesundheits- und Sozialunternehmen in Berlin fusioniert. Dafür haben beide Unternehmen eine gemeinnützige...

  • Hakenfelde
  • 10.02.18
  • 2.145× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.